Zum Inhalt springen

Nightmare ist nun nicht mehr obdachlos ;)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Na, mein lieber Christian. Erinnerst Du dich an diese Worte? ;-)

Da waren mir die praktischen Mängel auch noch nicht bewusst. Will man an die Staukästen, muss man immer erst das Bett abziehen und die Polster weg räumen. Das nervt auf Dauer ;)

Geschrieben
Da waren mir die praktischen Mängel auch noch nicht bewusst. Will man an die Staukästen, muss man immer erst das Bett abziehen und die Polster weg räumen. Das nervt auf Dauer ;)

Oder von aussen Klappen einbauen.

Geschrieben

Ich denke mal, die jetzige Lösung bringt mehr Vorteile als einfache Seitenklappen ;)

Geschrieben

Haste auch wirklich gut gemacht. Sieht super aus.

Geschrieben

Haben WIR gut gemacht. Jelle war wie immer dabei ;)

Geschrieben
Jelle war wie immer dabei ;)

kann man da überhaupt in Ruhe arbeiten?

duckundwech

Geschrieben

Da kannste aber ziemlich dahindümpeln. Ich bin vom wohnwagen kompletabgekommen. Ich hatte mal so einen Zeltanhänger. Der war gar nicht so schlecht.Aber man durfte auch nur 80km/h fahren.

Doro

Geschrieben

Mit dem darf ich 100 und wenn ich in Urlaub bzw. auf Treffen fahre, dann muss ich auch nicht rasen ;)

Geschrieben

Krümelst du dann jetzt dein Bett voll beim Frühstück? Oder gibt es noch eine Sitzgelegenheit

Gruß

Arne

Geschrieben

.

Da kannste aber ziemlich dahindümpeln. Ich bin vom wohnwagen kompletabgekommen. Ich hatte mal so einen Zeltanhänger. Der war gar nicht so schlecht.Aber man durfte auch nur 80km/h fahren.

Doro

Hallo Doro!

Fahre seit neun Jahren mit Zeltanhänger (Klepper Piroschka) und meistens die Ente vorne dran.

Auf 80 km/h habe ich mich noch nie reduzieren lassen.

Mit der Ente stets so um die 100 km/h auf gerader Strecke und mit dem Xantia stets so zwischen 1110 und 120 km/h.

Da hat noch nie irgendwer gemault

Geschrieben

Jörg du hast ja so einen richtig schnellen Xantia , ab wann war nochmal der Überschallknall . ;-)

Geschrieben

80 km/h ist doch die Höchstgeschwindigkeit bei der Ente. Ich erinnere mich, dass ich 1/2 Stunde brauchte, um diese 80 km/h zu erreichen. Das war mit einer 12-PS-Ente. Aber einen Zeltanhänger hätte die auch mitgenommen.

Ich meine, man darf doch nicht mehr als 80 km/h fahren. Das finde ich etwas nervig. Wenn es sowieso nicht schneller geht, ist das eine andere Sache.

LG

Dorothea

Geschrieben

Doro mit entsprechender Zulassung (Anhänger) darf dieser auch mit 100km/h über den Asphalt gezogen werden.

Geschrieben
Doro mit entsprechender Zulassung (Anhänger) darf dieser auch mit 100km/h über den Asphalt gezogen werden.

Ach?! Wusste ich gar nicht.

Doro

Geschrieben
80 km/h ist doch die Höchstgeschwindigkeit bei der Ente. Ich erinnere mich, dass ich 1/2 Stunde brauchte, um diese 80 km/h zu erreichen. Das war mit einer 12-PS-Ente.
Hallo Doro! Wir haben eine Ente aus den 80ern.

Die läuft normalerweise locker 120 km/h.

Die 100er-Marke wird auch recht zügig erreicht.

Wenn Du zum Herbsttreffen in den Taunis kommst, kannst Du es gerne selber mal ausprobieren.

Mit dem Falti hinten dran geht´s natürlich nicht ganz so schnell.

Doro mit entsprechender Zulassung (Anhänger) darf dieser auch mit 100km/h über den Asphalt gezogen werden.
Die 100er-Zulassung ist aber mit der Ente aus mehreren Gründen nicht zu bekommen:

1. Das Zugfahrzeug muss mit einem ABS ausgerüstet sein.

2. Die Reifen des Anhängers müssen mind. den Geschwindigkeitindex L haben und dürfen nicht älter als sechs Jahre sein.

3. Für ungebremste Anhänger gilt max. 30% des Leergewichtes vom Zugfahrzeug - bedeutet im Fall der Ente 180 kg.

4. Gebremste Anhänger müssen mit hydraulischen Stoßdämpfern ausgestattet sein.

Hinzu kommen noch so ein paar Kleinigkeiten in denen die Gesamtmassen von Anhänger und Zugfahrzeug ins Verhältnis gesetzt werden.

Ist mir aber alles vollkommen schnuppe, denn wir sind bisher stets recht entspannt zu den Treffen gekommen.

Auch denke ich, dass bei dem Gespann (Ente und Falti) kaum ein Polizist auf die Idee kommt, der Anhänger könnte zu schwer sein :-))

Geschrieben

Was genau habt ihr denn da vor auf dem lotterbett? :-)))

Geschrieben
Was genau habt ihr denn da vor auf dem lotterbett? :-)))

das hab ich mich auch gefragt ;)

Geschrieben

klasse Jungs, richtig gut geworden.

.. das Bett, na ist sicher auf Zukunft gebaut ;)

Geschrieben
Was genau habt ihr denn da vor auf dem lotterbett? :-)))

ICH werde darauf schlafen. Ansonsten hat da niemand was geplant ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...