Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aber auch nur im Namen :D

Optisch erinnert der ein bisschen an den XJ220.

Bearbeitet von BX_LeMans
Geschrieben

Wie günstig. Da hab ich mir doch erstmal zwei reserviert. :)

LG

Geschrieben

... bei 800 000 Euro hätte ich eine Gasturbine aber schon erwartet. DAS fand ich nämlich extrem geil an dem Konzept, nimmt keinen platz weg, ist extrem einfach, leicht, Vibrationsarm und läuft eigentlich mit jedem Sprit. Schade :-(

Citronenbändiger
Geschrieben (bearbeitet)

Mal ehrlich :Ist es überhaupt erlaubt , einmal verwendete Namen oder Namenskürzel (Buchstaben ,Zahlen... ) von anderen Autoherstellern zu verwenden .Schließlich mußte Porsche ja auch wegen Peugeot ihren Erfolgssportwagen 911 nennen , und nicht , wie geplant 901 . Ich meine damit sowas , wie Mazda CX 7 , Jaguar CX 75 oder auch andere Hersteller vergeben gerne die Buchstaben GS , so z.B. Motorradhersteller . So ist es mir schon passiert , daß ich in den 90gern in einer überregionalen Ramsch-und Trödelzeitung unter der Rubrik Fahrzeugteile "Für Citroen GS :Motoren ,und andere Teile " anbot . Telefonisch meldete sich jemand aus Braunschweig und wollte einen 1100erter GS Motor haben . Ich sagte , da hat er aber Glück , da habe ich noch einen , und freute mich schon , die lahme 57 PS Mühle loszuwerden . Sonst wollte ja jeder lieber einen stärkeren G13 haben . So kam der gute Mann denn endlich mit einem Ford Sierra an (Warscheinlich von Vati geliehen , der GS hat ja Herzprobleme , aber warum klebt sich Vati lauter Motorradbeschönigende Sticker an`s Heck?) Nach kurzer Begrüßung sagte er mir :"Schade , so`n prima Wetter und ich muß mit dem Eimer hier fahren. Na , wenn mir Dein Motor zusagt , kann ich endlich wieder im Harz durch die Kurven geigen , Übringens , was färst Du denn für ne Karre?" "Na , den BX hier und der GSA ist im Aufbau .."und ich öffnete die Werkstatt und da begriff er erst , daß hier keine Suzuki in Einzelteilen rumliegt , sondern ein Auto .

Bearbeitet von Citronenbändiger
Geschrieben

So lange der Name nicht geschützt ist, darf man das..

Zum eigentlichen Thema:

Der CX ist schon längst wieder gekommen - und zwar in Form des Citroen C6. Wobei ich persönlich den C6 schöner find als den CX

Accm Autoatelier
Geschrieben

Ob der C6 je das Liebhaber potential eines CX erreicht ist sehr fraglich .Nun ich würde mal sagen in 10 Jahren ist der C6 mit seinen Problemen "gegessen"(Elektronik lässt grüssen).

Nun ich schraube jetzt 30 Jahre Tröns ,könnte in jedem Forum nen Kommentar schreiben sei es DS,ID,2CV,AMi 8,AX,BX,CX,XM und Xantia.Nun der C5 gefällt mir auch langsam gefährlich aber nen C6

Problemhaufen mit absolut keinem Kofferaum kann mir erspart bleiben von der Estethik das C6 mal abgesehen .Nun habe bei meinem letzten Deutschland Reischen einen C6 mit dem kleinem blauen XM V6 überholt aber die laufen also auch nicht überwältigend .Da habe ich doch lieber noch nen CX vor der Tür wobei der CX vermutlich kein Klassiker wird ,denn für 80%aller Klassiker Fahrer ist es die DS und die Ente die anderen Tröns sind da leider Randerscheinungen .

M f G Mike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...