Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Für alle, die sich hier vehement und in völliger Unwissenheit über Sachthemen geäußert haben, die ihren Wissenskreis doch überfordert haben...

... ziemlich hinter seinen (Denk-) Möglichkeiten zurückbleibt. Und so mancher hier auch...

Wow, du legst es wirklich drauf an es dir hier mit einer Menge Leute zu verscherzen. Meinen Nerv hast du getroffen, ich bin hier raus, und du dafür drin: In meiner Ignorierliste.

Adieu, Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Namensgenosse:

Ich kann dich gut verstehen, aber die Idee einer "Ignorierliste" widerstrebt mir momentan noch.

[.]

Bearbeitet von admin
Erich Mühsam
Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Wer braucht schon Parkplätze, wenn man eine funktionierende HP hat

Geschrieben

Wieso kann eigentlich eine ganz harmlos begonnene Diskussion über Parkplätze so ausarten?

Bleibt doch bitte sachlich und höflich.

Martin

Geschrieben

Hallo

Das muss man auch, wie aus einer Mücke ein Elefant wird, gar nicht verstehen.

Manchmal ist das Leben unverständlich.

liebe Grüsse

Geschrieben

"Ich kann nicht verhehlen, dass mich diese Nachricht in eine gute Stimmung versetzt und meiner Meinung vorschub leistet, dass das angebliche Technokratenland Deutschland doch ziemlich hinter seinen (Denk-) Möglichkeiten zurückbleibt. Und so mancher hier auch."

Von Deiner unerträglichen Arroganz mal abgesehen: Im von Dir süffisant zitierten Text steht lediglich, dass der Platzbedarf für das Rangieren beim Senkrechtparkplatz größer ist. Es steht dort nicht, das die Parkfläche als solche mehr Platz braucht als der von Dir favorisierte Schrägparkplatz. Im Gegenteil: Für die Maximierung der Anzahl der Parkplätze bei einer gegebenen Fläche ist die Senkrechtlösung besser.

Wie dem auch sei: Man kann sich in der Sache streiten, persönliche Angriffe und herablassende Bemerkungen über die geistigen Möglichkeiten andere Diskussionsteilnehmer entlarven Dich was Deine menschlichen Qualitäten angeht doch recht eindeutig. So zumindest mein höchst subjektiver Eindruck.

Geschrieben

Ich habe den gesamten Diskussionsfaden eben noch mal überflogen. Es sind etwa 3 Poster, die mir persönlich verbal etwas auf den kleinen Zeh getreten waren.

Aussagen wie: "Kurz gesagt: Wo fängt der Schwachsinn an und wo hört er auf?" (nur als Beipspiel), könnte ich, wenn ich wollte, direkt auf mich beziehen. Na gut, man muss auch nehmen können.

Ich habe allerdings niemanden hier persönlich verbal angegriffen. Mein Schluss-Resumee war, zugegeben, etwas provokant, aber da habe ich mich wohl etwas von den davor liegenden Posts leiten lassen.

Aber wenn man genau hinsieht, steht da nicht, dass "einige" Poster keine Denkmöglichkeiten hätten, sondern dass sie hinter diesen(vorhandenen) etwas zurückbleiben. Und dazu stehe ich.

Falls es sich herausstellen sollte, dass die Auskunft dieses Städtbau-Experten zutrifft, und schräge Parkplätze tatsächlich weniger Raum beanspruchen, dann sollten die radikalen Ablehner hier noch einmal in sich gehen. Ich ging in erste Näherung davon aus, dass der Parkraum bei Schrägparkplatzen, wenn überhaupt, nur geringfügig größer ist. Falls die neue Direktive stimmen sollte, ist er anscheinend sogar kleiner.

Aber falls dem so ist, finde ich es umso ärgerlicher, dass diese Faktenlage nicht dazu führt, eine Veränderung in der Gesetzgebung hervorzurufen. Mehr ist mehr - als weniger. Aber das war noch nicht einmal mein Punkt in meiner Anregung.

Mir ging es um die Nebeneffekte: denn das Rangieren auf Parkplätzen verbraucht mehr Benzin, mehr Zeit und mehr Resourcen. Und wer das mit einer Bewegung vom Tisch wischen will, sollte sich fragen, woher das kommt und wie ernsthaft politische Tagesreden wirklich sind. Deutschland wird technologisch von der Landkarte verschwinden, wenn diese Denke weiter gepflegt wird. Das ist meine Kernaussage.

Und das Beispiel mit der alten Dame, die beim Parken ums Leben kam, ist wenig dazu angetan, hier argumentativ weiter zu kommen.

Wie schön wäre es doch, nach gesicherter Argumentations-Lage, wenn ein Forum wie der ACC einen Vorstoß in Richtung Politik machen würde, damit diese Diskussion in Gang gerät. Immer unter der Voraussetzung, die Argumente sind schlagend. Und ich rede von nichts anderem.

Das stünde einem Citroen-Club gut zu Gesicht, der sich zugute hält, dass seine Mitglieder Autos fahren, die ihrer Zeit voraus sind (oder sein wollen). Und wer mit dem Argument "Mein Auto interessiert mich, nicht die Parkflächen auf denen es 90 Prozent der gesamten Lebenszeit herum steht" glaubt, seiner Pflicht als Autofahrer und Bürger nachgekommen zu sein, der sollte das noch mal überprüfen.

Der eine oder andere hat es vielleicht noch nicht ganz überblickt: in diesem Faden geht es nicht um glänzende Auspuffrohre und witzige, persönliche Anekdoten, hier geht es um Dinge, die unser Leben massiv betreffen. Und das wollte ich zur Sprache bringen.

Und bei der großen Mehrheit, die sich hier geäußert hat, kann ich erkennen, dass ein Bewusstsein dafür vorhanden ist. Ist zwar etwas unspektakulärer als der neue DS5. Aber ich finde es mindestend genau so wichtig. Und vielen Dank für die konstruktiven Ideen und Berichte.

Ich hoffe, dass sich in einigen Jahren die Einsicht in Deutschland (und wo auch immer) durchsetzt, dass 1 + 1 die Zahl zwei ergibt. In der Atompolitik hat sich diese bereits durchgesetzt. Man braucht eben Denkanstöße. Und jemand muss sie geben.

zurigo

Geschrieben

Hallo

Die Ausdrucksweiße von zurigo hat doch nichts mit Arroganz>>>>zu tun!

Es kommt nur das Generationen-Problem zum Vorschein, dass Genertionen nicht mehr

Miteinander die gleiche Wertigkeit von Sätzen und Wörter ERKENNEN.

Das kann man an dem Wort >>>geil<<<uvam. sehen

Ich denke der gemeinsame Nenner, ist abhanden gekommen.

Aber was soll´s:

Lasst uns Party machen ! :)

Igoliste ist Schwachsinn hoch 3. Probleme kann die nicht lösen, auf keinen Fall.

liebe Grüsse

Geschrieben

An die "alten Hasen": Könnt ihr euch noch an den "Der Tänzer" erinnern? Irgendwie erinnert mich "zurigo" an den....

Geschrieben
Wie schön wäre es doch, nach gesicherter Argumentations-Lage, wenn ein Forum wie der ACC einen Vorstoß in Richtung Politik machen würde, damit diese Diskussion in Gang gerät. Immer unter der Voraussetzung, die Argumente sind schlagend. Und ich rede von nichts anderem.

Dann melde dich mal beim ACC an und nimm das ganze selbst in die Hand :)

Gruß HD

wieder happy mit seiner Signatur

Geschrieben
An die "alten Hasen": Könnt ihr euch noch an den "Der Tänzer" erinnern?

Ja, .....................

Geschrieben

Hallo

Ich kenne nur Eintänzer beim Ball der einsamen Herzen.:)

Den Film <<< Der Tänzer>>> kenne ich nicht, sollte man deeen kennen ?

Doch Privattänzer kenne ich auch noch.

liebe Grüsse

Geschrieben
An die "alten Hasen": Könnt ihr euch noch an den "Der Tänzer" erinnern? Irgendwie erinnert mich "zurigo" an den....

Gleiche "Schule"?

Gruß

Geschrieben
Hallo

Den Film <<< Der Tänzer>>> kenne ich nicht, sollte man deeen kennen ?

liebe Grüsse

Nee, das war mal ein Forumsmitglied hier. Der wußte alles - und zwar genau - meinte er zumindest. Da konnten noch so viele Fachleute ihm das Gegenteil beweisen - auch Leute, die jeden Tag beruflich mit der Sache zu tun hatten - "Der Tänzer" hatte immer Recht.....

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

aaasoo, aber auch solche Forum´s -Teilnehmer muss man ertragen. Oder?

>>>Salz in der Suppe. :)

liebe Grüsse

PS

Sowas gibt es doch öfters, der liebe Gott weiß alles,

aber manche wissen alles besser. :)

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Ich finde diesen Thread sehr belustigend und vor allem die verschiedenen Berechnungen sind ein sehr starker Anfall auf meine Lachmuskeln.

So zum Beispiel diese Verbrauchsberechnung wo als Grundlage genommen wird dass ein Wagen der in 10 Sekunden 8 Meter Strecke bewältigt, damit eigentlich im Leerlauf rollt, in dieser Zeit mehr verbrauchen soll als der gleiche Wagen der 10 Sekunden mit 80 km/h unterwegs ist.

Was mir allerdings bei der gesamten "Diskussion" über die Anordnung der Parkplätze und dem daraus resultierenden Flächenverbrauch auffällt, ist dass scheinbar niemand den grösseren Flächenverbrauch für die Einbahnstrassenführung bei Schrägparkplätzen berücksichtigt.

Ein Parkplatz mit Schrägparkplätzen hat immer eine Ein- und Ausfahrt nötig, ein Parplatz mit 90°-Parkplätzen kann eine gemeinsame Ein- und Ausfahrt haben. Noch grösser wird der Flächenverbrauch wenn dieser Parkplatz an 3 Seiten eingeschlossen ist. Beim 90°-Parkplatz wird die Zufahrt ja in 2 Richtungen benützt und ist nicht doppelt so breit wie in einem Schrägparkplatz und man hat auch keine Rückführung des ausparkenden Verkehrs zur Ausfahrt nötig.

Macht aber bitte weiter mit diesem amüsanten Thread :D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo IRS

Mit einem Lastwagen (LKW) kommt man eh nicht rein.

Egal ob 90 Grad oder schräg. :)

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben
Ich finde diesen Thread sehr belustigend und vor allem die verschiedenen Berechnungen sind ein sehr starker Anfall auf meine Lachmuskeln. ...

Macht aber bitte weiter mit diesem amüsanten Thread :D

(u.a.) dafür lieben wir dieses Forum doch :)

Geschrieben

Büestry, dafür hat der LKW ja genug PS um sich die Parkplätze passend machen zu können :D

Geschrieben
Ich finde diesen Thread sehr belustigend und vor allem die verschiedenen Berechnungen sind ein sehr starker Anfall auf meine Lachmuskeln.

(...)

Exakt! Und Zurigo kann ich nur auffordern, diesen Dummfug nicht noch weiter aufzuplustern.

Das Abendland wird nicht (!) untergehen, sollte kein Gesetz erlassen werden, das 45Gradparkplätze vorschreibt. Im Gegenteil.

Geschrieben

Wusstet Ihr: Wenn alle Chinesen auf eine Hocker steigen und gleichzeitig runterspringen, gibt es ein Erdbeben und sie haben den Krieg gewonnen...oder so? Da ist doch das schweizer Schraeegparken gar nichts gegen!

Geschrieben

Hallo MatthiasM

Kennst Du auch den Unterschied zwischen einem runden Tisch und einer alten Frau ?

liebe Grüsse

Geschrieben

Klar, aber ich finde trotz Nachdenken nicht raus, welcher so abstrus wie die Begruendung fuer das Schraegparken ist ;)

Hilf mir!

Gruss Matthias

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo MatthiasM

Tija an einen runtenTisch geht immer noch jemand dran,

bei einer alten Frau ehe nicht. :)

( Ein Kneipengänger wüßte es, wenn auch ein runder Tisch voll besetzt ist,

passt immer noch jemand hin )

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...