Zum Inhalt springen

BX - eine seltsame Liebe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, seit Wochen bin ich ja dran, für meinen AMI 8 Break alle Teile zur organisieren. Laufen tut er, nur geschweißt werden muss er noch, "nur" noch... Sobald in meiner Werkstatt etwas Platz ist, mache ich mich daran. Der AMI war der billigste 2-Zylinder, den ich bekommen habe und sollte damit meinen BX Break Turbodiesel als Winterauto ersetzen. Wenn ich allerdings daran denke, wie schön so ein BX aber eigentlich ist.... Erstmal, dass der Motor so schön vor sich hintuckert und er sich dann ganz gemächlich hebt, ehrlichgesagt liebe ich dieses Startprozedere.... Dann bremst er noch so schön, praktisch ohne, dass man das Pedal bewegen muss, und mit 90 PS ist er wirklich flott unterwegs. Über den Laderaum brauch man sich hier ja nicht weiter auszulassen... Naja, und selbst wenn das Entenfahrwerk mit Schwingen noch weicher ist, als die Federbeinhydropneumatik, mag ich dieses Dahinschweben nach wie vor sehr, dass sich das Auto kaum bewegt.... Irgendwann hatte ich mal das Gefühl, dass der BX doch recht hart ist, bin dann aber mal wieder in einem normalen Auto mitgefahren, dann war wieder alles gut :-) Gewohnheit... Dieses schönen Veloursitze, hm..... Tja, und dann das BX-Design, das finde ich nach wie vor genial... Irgendwie ist er mir schon so ans Herz gewachsen, der kleine. Letztendlich haben mir die Steuern von 300 € im Jahr und die im Verhältnis zur Ente hohe Versicherung (3x) den Spaß als Studentenwitnerauto vermießt... Außerdem steht in 3000 km ein Zahnriemenwechsel an (wobei mir das mein Meister schon mal beibringen wollte, für die nächsten Jahre...), und ich habe auch etwas Angst vor der Einspritzpumpe sowie der eher seltenen Hydraulikpumpe für die Dieselmotoren.... Eigentlich wollte ich ja im Winter auch Zweizylinder fahren, aber HP und der Turbodiesel gehen mir nicht aus dem Kopf...

Geschrieben (bearbeitet)

Jaja,seit mein BX nicht mehr in der Tiefgarage bei Mutter sondern in meiner Garage steht,krieg ich immer mehr Lust auf BX fahren und schrauben. Das alte Lenkrad ist gewechselt,jetzt müssen noch die Lima, der Auspuff und ein paar Kleinigkeiten gemacht werden. Es ist immer wieder schön die Garage zu öffnen,die Decke zu lüpfen und dann steht er da. Es kribbelt in den Finger und die Lust einfach mal ne Runde zu drehen wird immer größer.... Huch,fast ein Porno:D

Tja,ohne Vollabnahme und TÜV keine Anmeldung...

e76941305296018_800.jpg

Bearbeitet von ACCM Jelle
Geschrieben

Ein Leader mit kurzer Motorhaube? Die bisherigen wo ich kannte hatten immer die Lange Motorhaube, und meiner auch......

Geschrieben

Dein Leader hatte auch keine Servolenkung,oder? Meiner schon :D

Geschrieben (bearbeitet)

Hat ja auch nicht jeder einen BX-Sport-Motor im Leader..... oder wars ein 16V?

Meinen Leader hab ich zwar das ganze Jahr angemeldet, wird aber nur bei nicht gestreuten Straßen gefahren. Das heißt, wenn ich mal doch im Winter Lust bekomme BX zu fahren, setz ich mich rein und fahr ne Runde.

Hier mein Schätzchen:

508021305312559_800.jpg

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben

Unten links im Bild,ist das ein Entenqueue?

Geschrieben (bearbeitet)

Jep, das ist das Bürzel meiner Ente

f04781305314724_800.jpg

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben

Wird das durch die vielen Aufkleber zusammengehalten? :D

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, den hab ich mal von einem Schlosser, der in den 80ern auch Ente fuhr geschenkt bekommen. Der Queu ist eine recht interessante Konstruktion. Der hat einen Stahlrahmen, auf dem dann die Seitenwände aus Aluminium und das gebogene Blech aus Edelstahl angenietet wurden. Der wird oben mit Haken an den Scheibenrahmen gehängt und unten in der Schloßfalle mit einer Schraube befestigt. Wenn man die Schraube dreht, kann man so auch nebenbei den Queue in der Höhe verstellen und so an den Heckklappenschließhaken anpassen...

Bearbeitet von EntenDaniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...