Zum Inhalt springen

XM Y4 V6 167 PS Klimakompressor undicht. Neuteil oder AT-Teil kaufen, und wo?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Nach Neubefüllung hat mein XM das Klimakühlmittel nur ca. 10 Tage gehalten. Ursache ist laut meiner Werkstatt eine Undichtigkeit des Kompressors (Sanden SD7V16 1116). Das Angebot der Werkstatt ist ein AT-Kompressor, bezogen über Trost-Autoteile, zum Preis von ca. 430 Euro + Mwst. Der Preis erscheint mir für ein AT-Teil doch recht hoch, oder beurteile ich das falsch? Ich habe im Netz gestöbert, konnte aber keine wirklich besseren Angebote für diesen Typ finden. Mir fällt aber auf, dass vergleichbare Kompressoren für andere Fahrzeugtypen als Neuteile schon für ca. 300 Euro erhältlich sind. Deswegen also meine Fragen: Kann man ein AT-Teil beruhigt kaufen, ist der Preis ok? Gibt es einen Teilehändler, der diesen Kompressortyp als Neuteil liefern kann, und zu welchem Preis?

Danke für Infos, Nils

Geschrieben

da dürfte die Gleitringdichtung auf der Kompressorwelle undicht sein - je nach Zugänglichkeit läßt die sich ja sogar im eingebauten Zustand wechseln. Ersatzteile z.B. www.ersatzteilbox.com

Gruß Gerd

Geschrieben

Strobl Autokühler. Sag Ihm einen schönen Gruß vom Mario ersoll die einen Ordenlichen Preis machen. Ist ne Östereichische Firma, wennst über eine Firma Bestellen kannst ersparst dir sogar die 20% Märchensteuer.

Adresse:

Fa. Strobl

Gewerbestrasse 8

5102 Anthering

Salzburg

Österreich (Austria)

Telefon: 0662 - 880301

Geschrieben

Firma Trost liefert auch ersatzteile für Klimakompressoren. Doch manche Werkstätten, trauen sich nicht da ran. OT Teiletauscher...

gruß

Tim

Geschrieben
Firma Trost liefert auch ersatzteile für Klimakompressoren. Doch manche Werkstätten, trauen sich nicht da ran. OT Teiletauscher...

gruß

Tim

Kannst vergessen, gleich komplett tausschen, selber am Kompressor rumfuchtel bringt nix. ausserdem brauchst das richtige werklzeug dazu.

Geschrieben

Ist den sicher das der Kompressor undicht ist ? Bei meinen Xantia schauts ach immer so aus, da das Klimaöl auch Grün ist, doch leider ist bei mir die Hyd.Pumpe oberhalb leicht undicht

Ich hab meinen von da her: http://www.autoklimateile.at/ , weil ich so nen komischen Harrisen habe

Den Sanden bekomst du aber auch z.B. in der EBucht

Mfg.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe jetzt den Klimakompressor in einer lokalen Klimafachwerkstatt tauschen lassen. der gelieferte Klimakompressor war folgender Typ:

http://www.mister-auto.de/de/kompressor-klimaanlage/nrf-32040_g447_a20532040.html?utm_source=daparto&utm_medium=comparator&utm_campaign=starting_daparto&kbanr=

NRF - Ref.: 32040

Leider mußte ich beim Abholen des Fahrzeugs ein starkes Quietschen (des Antriebsriemens) feststellen. Ich bin gleich wieder zu der Werkstatt zurückgefahren und habe die Sache reklamiert. Zunächst wurde die Sache runtergespielt (geht weg beim Fahren, aber die Klimaanlage geht doch jetzt...). Ich habe darauf am folgenden Tag den Rat eines freundlichen Peugeot-Meisters eingeholt, dem sofort auffiel, dass bei dem neuen Kompressor eine Riemenscheibe mit 6 Rillen verbaut ist, der Originalkompressor aber nur 5 Rillen aufweist. Das Geräusch wird also wohl durch einen schief laufenden Riemen ausgelöst. Ärgerlich ist für mich besonders, dass der Riemen wohl durch ein mir unbekanntes Mittel geschmiert wurde. Dies bedeutet, dass die Klimawerkstatt das Problem wohl bemerkt hat, aber hoffte, damit das Problem (unfachmännisch) zu lösen. Ich habe die Klimawerkstatt über die Diagnose des Peugeot-Meisters informiert, und nun ist man dort evtl. bereit, die Sache rückabzuwickeln. Beim Surfen habe ich gerade festgestellt, dass der NRF-Kompressor eigentlich 5 Rillen haben müßte! Im Moment überlege ich, ob es sich eventuell um einen Montagefehler des Kompressorherstellers handelt oder ob sich einfach ein falscher Typ in dem Karton befand (der Aufkleber auf dem Kompressor nennt aber den korrekten Typ). Auch wenn die Sache (hoffentlich) rückabgewickelt wird, habe ich immer noch das selbe Problem - eine kaputte Klimaanlage. Kann mir jemand einen Händler nennen der den korrekten Kompressor für meinen Wagen im Angebot hat?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Nils,

ich würde den Leuten beim nächsten Mal genau auf die Finger schauen. Manche Werkstätten sind zu faul, den Antriebsriemen richtig zu lockern und würgen ihn (mit einem Montiereisen?) über die Rollen. Dabei können z.B. die Lager der sauteuren Wasserpumpe über den Jordan gehen! (Ich hatte das mal.)

Bearbeitet von Juergen_
Geschrieben

Schwierig...muß dummerweise über Tag arbeiten.

Kleine Korrektur: auf der NRF-Seite fand ich die Information, dass die Riemenscheibe den 32040 6 Rillen hat. Also keine Fehlmontage.

http://www.nrf.nl/de_DE/catalogue?srt=M&make=CITRO%C3%8BN&makemod=066XM+%28Y4%29&year=1996&makemodveh=3.0+V6&height=&fuel=B&width=&transmission=M&collector=&nrf_nr=&oe_nr=&alt_nr=

Wie kann es sein, dass NRF den Kompressor als Ersatz für Sanden-Kompressoren mit 5 und mit 6 Rillen anbietet? Das kann doch nicht funktionieren oder?

Geschrieben

Laut Xantia Cit.-Ersatzteilkatalog

gibt es für Kompressor und Riemenscheibe unterschiedliche Ersatzteilnummern, können also einzeln bezogen und umgebaut werden.

Vielleicht kann man die Riemenscheibe des alten Kompressors umbauen?

Gruß

Fred

Geschrieben

Wenn die riehmenscheibe beim NRF Kompressor 6 Statt 5 Rillen hat, ist das normal kein Problem.

Ich Vermute das der riehmen schief läuft, und als abhilfe gibt es eine Einfache Lösung: Den Riehmen so auf die Scheibe führen das dieser Korrekt gerade läuft. Die Freie Rille schadet dem Riehmen nicht. Diese Technik wird oft Angwand, bei Universal Aggregaten.

gruß

Tim

Geschrieben

Danke das ist ein guter Hinweis. Im Betrieb kann der Riemen also nicht von selbst in die falsche Rille springen?

Geschrieben

da kann nichts während des Betriebs in die falsche Rille springen und wie bereits berichtet, ist die Zahl der Rillen, solange es nicht zu wenig sind, im Regelfall völlig egal. Wichtig ist lediglich, dass die belegten Rillen aller Scheiben im Riementrieb in einer Flucht liegen.

Gruß Gerd

Geschrieben

Ich habe meinen Wagen heute dem freundlichen Peugeot-Meister zum ausführlichen Betrachten überlassen (Leider empfinde ich den örtlichen C-Händler als nicht freundlich). Er hat den Riemen entfernt und die Umlenkrolle am Motor geprüft -> ok. Seiner Auskunft ist auch der Riemen richtig gespannt. Seine Diagnose ist weiterhin, dass der Riemen mit der Kompressorriemenscheibe nicht fluchtet. Er hat auch probehalber den Riemen auf die äußere Rille verschoben, er ist allerdings sofort auf die innere Rille zurückgesprungen (ich meine folgendes: vom Kompressor aus gesehen läuft der Riemen auf Rille 1 bis 5. Versuch war, ihn auf Rille 2 bis 6 laufen zu lassen). Der Peugeot-Händler wollte übrigens kein Geld für seine Bemühungen haben (!!).

Morgen werde ich den Klimaspezialisten, der den Kompressor eingebaut hat, anrufen und um seinen Lösungsvorschlag bitten.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wenn es interessiert wie es ausgegangen ist: Da sich der NRF Kompressor nicht so justieren ließ, dass der Riemen geräuschfrei läuft, hat mir der Klimaspezialist eine Rückabwicklung der Reparatur angeboten. Der NRF wurde ausgebaut und zurückgenommen, und ein original Sanden Kompressor eingebaut. Dieser läuft jetzt ohne jegliches Quietschen. Nach meinem Gefühl ist auch das Einschaltverhalten besser.

Bezogen habe ich den Kompressor beim Sanden-Vertragshändler Weyra in 47533 Kleve (http://www.weyra.com) (Mein lokaler Klimaspezialist hat keine Sanden-Kompressoren im Angebot). Der Preis des Kompressors (original Sanden Neuteil SD7V16 1116, kein AT) lag bei 360 Euro, was ich als günstig empfinde. Die Lieferung erfolgte schnellstmöglich, ein sehr empfehlenswerter Händler.

Jetzt kann ich den Rest unseres "Sommers" wieder mit kühlem Kopf beim XM-Fahren genießen.

Geschrieben

Klingt wirklich günstig und seriös, Glückwunsch Nils!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...