Zum Inhalt springen

Tablet PCs


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Apple ist Diktatur

Windows ist Demokratie, hihi

Linux ist Idealismus

Android ist Selbstaufgabe (zumindest Daten-technisch...)

_R_

Geschrieben

Apple funktioniert fast immer,

Windows nicht immer,

Linux nur bei Freaks.

Android und iOS sind keine "Computer"betriebssysteme, sondern potente Gehilfen ... ;-)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

android funktioniert sehr gut.

und wer nicht auf maus oder tastatur verzichten will kann diese ja ueber den USB port anstecken. einfach die zuhause noch herumliegenden USB PC geräte an das Pad anschliessen.

Webos ist praktisch IOS nur nicht von Apple, sondern von Palm/HP.

im gegensatz zu IOS ist Webos aber ein OFFENES System.

wer einmal einen Palm hatte, weiss was ich meine. das dingen ist einfach kult.

beim bedienen von windows bekomme ich auf dem handy doch immer eine allergie.

alle handys mit windows drauf bekommen doch meist vom hersteller eine GUI die als Overlay ueber dem Windows kaschieren soll, das windows drauf ist.

man versteckt das windows. und versucht die schwachstellen zu kompensieren.

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Humor hält man es ja hier sonst nicht aus ............ :D

Gruß HD

meißtens gut drauf

Hallo

Willst Du damit sagen, daß das Güne (Farbe) Cit-Forum sei das Forum der Humorlosen,

also ein Forum der Verbissenen. :)

liebe Grüsse

(fast immer gut drauf)

PS

Der Torsten ist ein Glückskind.

ICH hatte schon 3 mal defekte Bildschirme an meinen tragbaren.

Immer waren es Scharnierprobleme bzw. die hohen Betriebsstunden. :)

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Ich verzichte gerne auf die Maus - und nutze meinen Trackpoint. Zehnfingertippen, Tastenkombinationen nutzen und Zeigerschubsen praktisch ohne Bewegung der Hände, einfach genial...

Die Tablets mit ihren Touchscreens finde ich zwar ganz witzig, gehen mir allerdings selbst beim Internetsurfen auf den Keks, da ich dabei relativ viel schreibe (z.B. in diesem Forum)...

Gruß

Jan, der selbst an seinem Smartphone keinen Touchscreen hat. Nokia E52, falls es jemanden interessiert.

Geschrieben
Apple funktioniert fast immer,

Windows nicht immer,

Linux nur bei Freaks.

Android und iOS sind keine "Computer"betriebssysteme, sondern potente Gehilfen ... ;-)

Der Pinguin macht mir weniger Ärger als Windows. Linux war früher mal schwieriger, aber heute ist das ganz einfach zu installieren und genauso einfach handzuhaben.

Geschrieben (bearbeitet)
Der Pinguin macht mir weniger Ärger als Windows. Linux war früher mal schwieriger, aber heute ist das ganz einfach zu installieren und genauso einfach handzuhaben.

Da hast du recht. Linux ist deutlich benutzerfreundlicher geworden. Dennoch trauere ich bisher keinem Tag nach, seit dem ich Windows und als Zweitsystem Linux nicht mehr verwende und ausschließlich auf MacOSX setze.

Ich verwende nur noch ca. 1% der Zeit am Computer für administrative Aufgaben. Vorher war das immer ein Problem mit Treibern, Backups, Updates usw. usf.

Jetzt läuft der Rechner seit 4 Jahren vollkommen problemlos, ist noch nicht einmal abgestürzt und ohne das System neu aufzusetzen läuft alles noch sehr flüssig.

Mag sein, dass das mit Win7 jetzt auch so ist, mag sein, dass es mit Linux jetzt auch so ist, es ist aber sicher, dass es mit MacOS bei mir schon immer so war und hoffentlich auch so bleiben wird.

Allerdings muss ich einschränkend sagen, dass mir die Allüren rund um Mac bzw. Apple in letzter Zeit auch ein wenig irritieren, da ich vom Prinzip ein Verfechter für OpenSource-Software bin. Word usw. verwende ich schon ewig nicht mehr.

Aber so lange es noch in einem erträglichen Rahmen bleibt, werde ich keinen anderen Rechner mehr auf der Arbeit und zu Hause freiwillig nutzen. Das ist mir zu viel verschenkte Lebenszeit. Ein Rechner soll das tun, wozu er gemacht ist: Nämlich rechnen und mir damit das Leben erleichtern bzw. "verschönern". Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Und über die Betriebsjahre gerechnet sind mein iMac und das MacBook günstiger als ihre Vorgänger. In der Anschaffung allerdings nicht, aber da gibt es ja so schöne 0%-Angebote ... ;-))

Bearbeitet von ideefix
ACCM arnekurt
Geschrieben

Nun, bei meinen Laptops, und ich hatte beruflich schon einige, waren mehrmals die Displays defekt. Und ich denke, eine SD Karte ersetzt keine Festplatte. Jedenfalls nicht für mich. Wenn ich eine Präsentation machen muss, kann ich keine SD Karten gebrauchen, da in der Fa. auf den Rechnern die wir nutzen nicht lesbar. Es gibt keine Kartenleser. Und private Adapter sind nicht erlaubt.

Und ann noch die Frage, was kostet ein Touchdisplay im Austausch?

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

keine ahnung. schmeiss weg wenn kaputt.

apple ist ja schon eher eine religion als ne firma. und

von religion halte ich nix weil diese den menschen

unmuendig macht.

mit dem kleinen display des palm pre

das nur halbe vga hat kann man erstaunlicherweise

gut im net surfen.

das pre3 ist groesser und robuster,

schneller und hat viel mehr pixel.

aber ob man es so lieb hat wie den alten

pre, weiss ich nicht.

ich habe noch das htc hd2 mit dem

ich auch gerade hier lese und tippe.

aber ein htc kann man nicht lieben.

das ist eher ein gebrauchsgegenstand ohne

emotionale bindung.

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben
Ich verwende nur noch ca. 1% der Zeit am Computer für administrative Aufgaben.

Das wäre mir zuviel. Mein Pinguin will da wesentlich weniger sehen, Windows allerdings mehr.

Auf der Shell als root anmelden

init 3

apt-get update

apt-get dist-upgrade

Ein paar Abfragen und gut ist es.

init 5

Läuft seit 4 Jahren ohne Neuinstallation. Wartungsaufwand: Lächerlich wenig im Vergleich zu Windows.

Viele Grüße

Fred

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich bin ja kein Lanzenbrecher für Windows.

Aber so Richtige Problem die zeitfressend waren, hatte ich mit Windows noch nie.

Seit Win 95 bis >>>>>>>> Win 7 aktuell, war und bin ich sehr zufrieden,

allerdings muss ich sagen, besonders hohe Leistung musste Windows an meinem

Computer nie erbringen, Ich schrieb nie eigene Programme, arbeitet nie mit Cad - Programme,

das könnte ich auch garnicht.

Einige Foren besuche ich mit dem Computer, ein paar Internet-Seiten ziehe ich mir rein,

Bilder - Fotos lade ich hoch, das war es.

Doch, Ausdrucken tue ich manchmal etwas.

Versaute Sachen schreibe ich ehe nicht>>>Windows könnte es ja bemerken. :)

Also Windows erfüllt meine Bedürfnisse voll und ganz, warum soll Windows nicht gut sein ?

Was einige aus dem Forum an Betriebsystemen so haben, da kann man ja vom Glauben abfallen,

bekommt man komplexe, notfalls muss man sogar auf die Couch. :)

Vielleich hängt es auch daran,

dass ich nicht jeden Dreck aus dem Netz runterlade. :)

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben (bearbeitet)

Och versuch mal ein ordentliches Netzwerk mit Windows 95 oder 98 hinzubekommen. Von Treiberinstallationsarien ganz zu schweigen. Erst mit XP wurde Windows besser (aber nicht besser als mein Debian Linux). Ich benutze seit 1996 Linux und muss sagen: Linux war für mich (PC als Schreib und Surfmaschine mit ein bißchen Multimedia, d.h. DVDs und Musik) das bessere und vor allem problemlosere Betriebsystem. Windows war bei mir für die Spiele da und hat mir da noch genug Ärger gemacht. Wie oft ich dem Bill Gates den Hals rumdrehen wollte willst du gar nicht wissen. Das wurde erst mit XP besser. Da lief Windows dann stabiler als vorher.

Gruß

Fred

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben
Das wäre mir zuviel. Mein Pinguin will da wesentlich weniger sehen, Windows allerdings mehr.

Auf der Shell als root anmelden

init 3

apt-get update

apt-get dist-upgrade

Ein paar Abfragen und gut ist es.

init 5

Läuft seit 4 Jahren ohne Neuinstallation. Wartungsaufwand: Lächerlich wenig im Vergleich zu Windows.

Viele Grüße

Fred

Ich habe mich da etwas unverständlich ausgedrückt. Ich meinte 1% der Administrationszeit und nicht 1% der gesamten Zeit am Computer.

Mit der Shell arbeite ich bei Mac auch manchmal, aber nur, wenn ich pdfTeX update.

Ist eine feine Sache, den ganzen "Buttonklickkram" braucht man da nicht, nur eben ein paar Befehle ... ;-)

Geschrieben

Ich weiss ja nicht, wie Ihr eure Arbeit organisiert - aber für "administrative Dinge" wende ich, mal von einer monatlichen Datensicherung abgesehen,keine Zeit auf.

Und als Selbstständiger liegt auf meinem Rechner wohl genug Schnulli rum.

Und als Quintessenz bleibt wohl nur zu urteilen: Mit den Rechnern ist es wie mit Autos.

Mit dem Traktor in die Oper ist ungünstig. Und das trotz der Tatsache, daß der Traktor im Gelände besser vorankommt.

Allerdings ist der Porsche / C5 deutlich schlechter im Gelände als der Trecker vor der Parkhauseinfahrt.

Missionierende PC-Jünger sollten BEVOR sie zu missionieren beginnen, erst das Arbeitspensum und die Art der Arbeit des zu Missionierenden abschätzen. Dann kann man besser argumentieren.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

PS

Der Torsten ist ein Glückskind.

ICH hatte schon 3 mal defekte Bildschirme an meinen tragbaren.

Immer waren es Scharnierprobleme bzw. die hohen Betriebsstunden. :)

ich hatte weder in meinem Leben einen platten Reifen noch ein defektes panel.

aber ich mache meine Laptops auch immer in der mitte auf. und nicht links oder rechts.

Geschrieben
Ich habe mich da etwas unverständlich ausgedrückt. Ich meinte 1% der Administrationszeit und nicht 1% der gesamten Zeit am Computer.

Mit der Shell arbeite ich bei Mac auch manchmal, aber nur, wenn ich pdfTeX update.

Ist eine feine Sache, den ganzen "Buttonklickkram" braucht man da nicht, nur eben ein paar Befehle ... ;-)

Administrationszeit? Was ist das? ;)

Ja, die Shell ist was Feines. Erinnert ein Wenig an die DOS-Zeiten... :) Kann man natürlich auch alles grafisch erledigen mittlerweile....

Geschrieben (bearbeitet)
ich hatte weder in meinem Leben einen platten Reifen noch ein defektes panel.

aber ich mache meine Laptops auch immer in der mitte auf. und nicht links oder rechts.

Hallo Torsten

Und ich lege vor dem Aufklappen, mein Läpi auf den Deckel und klappe den Läpiboden hoch

und dann drehe ich das Lapi erst in Arbeitsstellung.

Manchmal ziehe ich auch meine Hose mit der Beisszange an.

Mann Torsten Du darfst nicht denken, dass die Anderen ihren Kopf nur zum Haareschneiden

hätten.

Die Geschichte mit dem Reifen, ist aber nicht Dein verdienst.

Du bist halt doch ein Glückskind. :)

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben
android funktioniert sehr gut.
Das bestreitet ja niemand. Im Gegenteil, es ist zu gut.

ich habe noch das htc hd2 mit dem

ich auch gerade hier lese und tippe.

aber ein htc kann man nicht lieben.

das ist eher ein gebrauchsgegenstand ohne

emotionale bindung.

Ah, deswegen sowenig c&p, Du solltest nur noch damit ins Forum gehen :D
Gast Thorsten Czub
Geschrieben

copy und paste ist doch grundsätzlich ein problem mit touch geräten. das geht sehr schwierig.

die gesten mit 2 fingern sind ja zum zoomen gedacht.

Geschrieben
copy und paste ist doch grundsätzlich ein problem mit touch geräten. das geht sehr schwierig.

die gesten mit 2 fingern sind ja zum zoomen gedacht.

Der Ansatz beim Palm Pre ist nicht schlecht. Nur das Markieren könnte besser sein...

Geschrieben
Datenschutzbeauftragte lehnen Android und Apple IOS zurecht ab.

Hallo

Und warum?

Wer gaggert, sollte auch legen.

liebe Grüsse

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Wem kann man denn schon vertrauen. Heute.

Seiner Bank etwa? Aber man braucht Sie, bzw.ein Girokonto braucht man von Ihr.

Seinem eigenen Poppes kann man nichteinmal vertrauen, manchmal

entlässt er gasförmige Soffe sogar mit Material, ohne dass man es will.

Also das verlorengegangene Vertrauen hängt doch mit dem Computer zusammen.

Soll deswegen der Computer wieder abgeschafft werden ?

Also müssen wir damit leben, mit dem Vertrauensschwund.>>leider.

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Der Computer ist nicht das Problem, sondern der Anwender, der ihn bedient und/oder programmiert. Ein Computer macht grundsätzlich keine Fehler, der rechnet effektiv nur mit 0 und 1 (binäres System). Es ist die fehlerhafte oder kriminelle Programmierung, die ihn gefährlich macht.

Gast DerDodel
Geschrieben
Der Computer ist nicht das Problem, sondern der Anwender, der ihn bedient und/oder programmiert. Ein Computer macht grundsätzlich keine Fehler, der rechnet effektiv nur mit 0 und 1 (binäres System). Es ist die fehlerhafte oder kriminelle Programmierung, die ihn gefährlich macht.

deshalb sollte sich jeder für sich das geeignetste Gerät und die (seiner Ansicht nach) sicherste und passendste Software/Betriebssystem aussuchen.

So macht das DerDodel :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...