Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe kürzlich bei meinem C3 Picasso die Zündung ausgeschaltet und den Wagen den letzten Meter meiner Einfahrt rollen lassen. Seitdem geht bei jedem Start der Warnblinkschalter an und das Display meldet "Sicherheitsschalter reaktivieren". Wie und wo stelle ich das ab?

Beste Grüße vom Lande

Tobi

Geschrieben

Hallo,

interessant, daß der Wagen noch fährt. Normalerweise sollte die Spannungsversorgung der Benzinpumpe gekappt sein. Vielleicht ist der Crashschalter aber so halb ausgerückt. Wundert mich aber auch, daß der C3 Piccasso so etwas noch hat. Das geht an sich heute über das Airbagsteuergerät.

Gernot

Geschrieben

Interessant wäre zu wissen um was für ein Model es eigentlich geht.

An den Crash-Schalter durch das rollen lassen ohne Zündung glaube ich eigentlich nicht, das ist doch ein G-Sensor der erst ab einer bestimmten negativen Beschleunigung reagiert. Auch ist über einen Crash-Schalter in der Bedienungsanweisung nichts zurück zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Picasso ist Baujahr 2000. Wo steckt bei diesem Modell denn der ominöse Crash-Schalter? Die Betriebsanleitung ist leider keine Hilfe…

Bearbeitet von toblow
Geschrieben

Hallo,

dann ist das ein Xsara Picasso und kein C3 Picasso und der hat einen Crashschalter der auf der Beifahrerseite mehr so hinten im Motorraum sitzt. Das Ding hat eine schwarze oder rote Gummikappe und einen Stecker unten dran.

So sieht das Ding mit roter Kappe aus.

http://www.evkapiti.co.nz/img/inertia.JPG

Gernot

Geschrieben

Es wäre jetzt angewiesen eine PN an Admin zu schicken um diesen Thread in die richtige Rubriek zu verschieben. Augenscheinlich geht es ja jetzt um einen Xsara Picasso und nicht um einen C3 Picasso.

Eigentlich müsste man als Eigentümer doch wissen welchen Wagen man gekauft hat ...................

Beim Xsara Picasso weiss ich dass bei einer "Vollbremsung" automatisch der Warnblinker angeht und ich muss diese dann 2x drücken um sie wieder auszuschalten.

Aber wer macht auch seinen Motor aus um den Wagen dann vor der Garage ausrollen zu lassen, bei der ganzen Elektronik die inzwischen in den Auto's verbaut wird ist dies um Probleme fragen.

War wenigstens die Kupplung getreten als Du das gemacht hast oder war der Gang noch eingelegt?

Und nochmal die zwingende Frage, um welches Model geht es? Benziner, Diesel, Schalter, Automat ..............................

Es kann doch nicht so schwer sein um auf diese Frage eine deutliche Antwort zu geben, oder doch?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...