Zum Inhalt springen

domlager xm y4 y3 wo liegt der unterschied


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wo ist der unterschied bei den beiden y4 und y3

Geschrieben

Beim Y3 ist das Federbein dünner. Und die Y4 Lager können nicht mehr so ohne weiteres durchschießen.

LG

Geschrieben

Musst fragen wo liegt der Unterschied bei den 3 Varianten Y3 gabs auch ohne Hydroaktive ansonsten is der Durchmesser der Kolbenstange beim Y4 dicker.

Geschrieben

also past das domlager vom y3 im y4 ?????

Geschrieben

Wenn Du das ganze Federbein mit verpflanzt, ja.

Die dickere Kolbenstange hat auch der Y3 schon in den höheren Motorisierungen.

Geschrieben
Wenn Du das ganze Federbein mit verpflanzt, ja.

Die dickere Kolbenstange hat auch der Y3 schon in den höheren Motorisierungen.

Hab ich noch nie gesehen. Selbst beim 200 ps nicht.

Geschrieben
... Und die Y4 Lager können nicht mehr so ohne weiteres durchschießen.

LG

Ein gefährlicher Irrglaube!

bscqqzq5q855noyai.jpg

Geschrieben

Die Y3 hatten oben ein Querloch durchgehend oder nur "halb" durchgehend. Wurde früh geändert.

Mal ehrlich: Dieses ganze Federbeingemurkse ist genau das: Gemurkse.

Carsten

Geschrieben

Ich schrieb das die nicht ohne weiteres durchschießen können. Wenn Rost im spiel ist können die sehr wohl. Wie man an deinem sehen kann.

LG

Geschrieben
Ich schrieb das die nicht ohne weiteres durchschießen können. Wenn Rost im spiel ist können die sehr wohl. Wie man an deinem sehen kann.

LG

Ja bitte, was ist dann bei den Y4 Lagern weniger gefährlich? Das Risiko besteht auch! Ich kann auch bei den Y3 Lagern sagen: die schießen nicht ohne weiteres durch, es sei denn, es ist Rost und poröser Gummi im Spiel.

Das Ergebnis ist gleich - und das zählt letztendlich! Außerdem war bei oben gezeigtem Beispiel auch nicht nur Rost dafür verantwortlich.

Geschrieben
Musst fragen wo liegt der Unterschied bei den 3 Varianten Y3 gabs auch ohne Hydroaktive ansonsten is der Durchmesser der Kolbenstange beim Y4 dicker.

4 Varianten, auch Y4 gabs ohne Hydractive

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...