Zum Inhalt springen

"Der Mensch ist dabei, diesen einzigartigen Planeten zugrunde zu richten."


Empfohlene Beiträge

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Schade, dass ich die nächsten 4 Wochen weg bin...

Geschrieben
Schade, dass ich die nächsten 4 Wochen weg bin...

Das ist eine Nachricht für www.goodnewz.de

Geschrieben

Der Mensch ist der größte Fehler und die schlimmste Fehlentwicklung,

die der Erde passieren konnte.

Vergesst nicht, mich jetzt in die entsprechende Schublade zu stecken. ;)

Gleichzeitig hat der Mensch, zumindest in gewissen Gebieten und bei einigen Fällen die Möglichkeit,

seinen anscheinend teilweise vorhandenen Grips für sinnvolle Sachen einzusetzen.

Trotzdem oder gerade deswegen wird die Umwelt zerstört, werden Kriege geführt, ganze Bevölkerungen und Landstriche

ausgebeutet, usw.

Welche Möglichkeiten hat der einzelne, daran etwas zu ändern ?

Wenig. Der Mensch verhält sich vieles betreffend wie eine Herde Schafe oder Lemminge.

Warum nur ?

Nach mir die Sintflut. Der Satz scheint bei vielen Programm zu sein.

Ich bereue es inzwischen, Kinder in diese Welt gesetzt zu haben,

obwohl man bestimmte Sachen nicht beeinflussen kann.

Es gelingt mir trotzdem manchmal, diese ganze Sch.... beiseite zu schieben,

und ein "ganz normales" Leben zu führen.

liebe Grüße vom Herbert aus der Schublade

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

vielleicht koennten wir auf den mars ausweichen.

als alternative.

Geschrieben
vielleicht koennten wir auf den mars ausweichen.

als alternative.

genau,

Mars macht mobil, bei Arbeit Sport und Spiel :)

Geschrieben

da wäre dann auch das Energieproblem egal,

da ja der Mars verbrauchte Energie sofort zurück bringt

:)

Geschrieben

Im Grunde spricht aus dem Artikel mal wieder die Hybris des Menschen.

Der Mensch ist niemals in der Lage diesen Planeten zu Grunde zu richten. Da helfen wohl selbst sämtliche Atombomben nicht.

Wir könnten aber sehr wohl in der Lage sein die Species Mensch zu dezimieren oder den Planeten für uns unattraktiv gestalten.

Alles nur Variationen einer anthropozentrischen Sichtweise.

Solange es noch irgendwo ein bisschen funktionsfähige DNA gibt, wird durch den Evolutionsprozess das Leben neu entstehen.

Letztlich wird die Sonne diesen Planeten irgendwann vernichten, das wird die Menschheit aber nicht mehr interessieren, weil es sie dann gar nicht mehr gibt.

Aus dem Nichts gekommen, ins Nichts gegangen, so ist das nunmal ...

Geschrieben
Letztlich wird die Sonne diesen Planeten irgendwann vernichten, das wird die Menschheit aber nicht mehr interessieren, weil es sie dann gar nicht mehr gibt. Aus dem Nichts gekommen, ins Nichts gegangen, so ist das nunmal ...

Das ist schon mal definitiv, wenn sie nicht von einem "Gott" erfolgreich daran gehindert wird. Aber das Schicksal wird uns wahrscheinlich vorher schon einen fetten Meteoriten in die Umlaufbahn schicken :brucewillis-armageddon:

Die Zeit für eine notwendige Umsiedlung ist jedenfalls endlich und im schlimmsten Fall zu kurz. Ein Biederman kann jeden Tag zu uns hin um die Ecke biegen :D

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Schönen Gruß in die Schublade ;) Sei froh, das du Leute wie mich kennst ;)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

na die frage ist ja, ob der mars nicht schon mal genau sowas erlebt hat. ob da nicht schon mal auf dem mars eine zivilisation gelebt hat.

gut das ist science fiction. ray bradburys mars-chroniken.

wir haben nur diese eine erde. wie es scheint sind alle anderen planeten des sonnensystems

unlebbar. oder nur mit grossem aufwand besuchbar.

wir sollten diese eine erde die wir haben lieben , und nicht sie und die bewohner darauf täglich mit fuessen treten.

Ich lese gerade einen Science Fiction der heisst PROFIT. darin wird der Kapitalismus jetziger Prägung mal weitergedacht.

echt gruselig.

jedenfalls ist der mars mal eine genauere erforschung wert. was da alles fuer merkwuerdige

strukturen zu erkennen sind....

der mars hatte mal leben, es scheint begraben zu sein unter einer wuesten und öden gegend.

als ob der mars hinter sich hat, was wir noch vor uns haben.

den verfall des planeten.

damal muss es wasser und natur (bäume) in huelle und fuelle gegeben haben.

und vielleicht eine zivilisation. heute scheinen davon nur noch ueberreste auffindbar zu sein.

bislang haben wir uns den mars immer als "wuest und leer" vorgestellt.

aber neuere Fotos deuten auf wasser hin, viel wasser, und baumartige strukturen

sowie felsen die fossilierte Bäume sind (also wie bei uns auf der erde auch).

Das wäre eine völlig neue sichtweise auf unseren nachbarplaneten.

http://youtu.be/JPJRpBWuGbY

da sind merkwuerdige tunnelsysteme, die aussehen wie riesige Wurzeln von Pflanzen.

sie scheinen den mars zu durchziehen. als ob es röhren sind zum transport von irgendwas.

hatten die alten marsianer ein transportsystem auf ihrem planeten. und wo sind die marsianer jetzt?

sind wir vielleicht ihre kinder ?

Irgendetwas muss auf dem Mars schief gegangen sein. und die Bewohner haben sich vielleicht

umgesehen im Sonnensystem. sahen die Erde und haben umgesiedelt. die Götter, unsere Götter,

die in Raumschiffen vom Himmel kamen, waren keine fiktiven gestalten, sondern vielleicht einfach

raumfahrer vom planeten mars, die unsere erde kolonisiert haben.

sie sind die quelle fuer die vielen Göttergeschichten in unserer Vergangenheit.

die vielen Monumente.

es scheint auf dem mars eine grosse katastrophe gegeben haben.

danach scheint der mars zu der öden wueste geworden zu sein, wie wir ihn heute sehen.

aber wir können noch ueberreste sehen, von dem was vor der katastrophe war.

so eine katastrophe könnte auch unsere erde treffen.

es scheint die katastrophe hat den mars nicht komplett zerstört. vielleicht gibt es noch

ueberreste pflanzlichen lebens. bäume. pflanzen. in diesem kontext geben die "röhrensysteme"

schon zu denken. ist ein teil der marszivilisation in den "untergrund" gegangen ?

die "konferenz" liegt ja schon eine weile zurueck (2001, also 10 jahre). es gibt neue bilder von der ESA, die

die spekulationen befeuert haben.:

die aufnahmen der ESA, zeigen zu jedermanns ueberraschung wasser, seen, riesige arreale mit baum-ähnlichen strukturen.

http://youtu.be/Bl0dncfxUzQ

die neuen Aufnahmen sind m.E. unglaublich und brechen mit dem alten Bild vom Mars

als rotem Wuestenplanet auf dem nix wächst etc.

Da ist Wasser. Da sind pflanzliche Strukturen und Wolken etc.

wenn man nun die merkwuerdigen "Röhrensysteme" nimmt, die ja vernetzt sind, d.h. viele

"knoten" haben wo Röhren einander begegnen und sich kreuzen, fragt man sich doch wirklich,

ob es nicht sogar noch leben auf dem mars gibt.

Geschrieben

ob es für den einzigartigen Planeten ein Verlust ist, wenn wir nicht mehr drauf herumturnen ??

Wir hatten unsere Chance und so neu ist eine solche Erkenntnis nun wirklich nicht.

LG

Hartmut

Geschrieben
Ich lese gerade einen Science Fiction der heisst PROFIT. darin wird der Kapitalismus jetziger Prägung mal weitergedacht. echt gruselig.

Der einzig gescheite Satz in Deinem langen Posting. Zu Ende gedacht endet er bald, der Kapitalismus.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

der kapitalismus kann nicht auf natuerliche art und weise enden.

er muss beendet werden. von uns. heute.

aber auf dem mars gibts keinen kapitalismus.

Geschrieben
der kapitalismus kann nicht auf natuerliche art und weise enden.

er muss beendet werden. von uns. heute.

Und dann?

Geschrieben

Dann ziehen wir auf den Mars.

Und dort gibt es nur Citroens, Rotwein, lange Sandstrände,Palmen, Sprit wird nie teurer als 5 Pfennige, usw.

:)

Geschrieben
der kapitalismus kann nicht auf natuerliche art und weise enden.
Natürlich kann er das und er wird es auch.
Geschrieben

Wenn Ihr ein Problem mit Eurer Existenz habt, dann hängt Euch doch auf, aber nervt uns nicht mit Eurem erhobenen Zeigefinger!!!!

Ach bitte noch was: Alle Kulturrelativisten und sonstwie Depressieven, die wenigstens über einen richtig alten Citroen in gutem Zustand verfügen (also mindestens CX. XM wäre mir zu modern) Nehmt mich in Euer Testatment auf. Ich übernehme dann die CO2-Schleuder. Danke!

http://www.youtube.com/watch?v=BVUXPjFWfX4

Geschrieben

Treffen sich zwei Erden:

Sagt die eine: "Wie geht es dir?"

"Nicht gut, ich hab Mensch"

"Macht nix, das geht vorüber..."

Thilo

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich bin sicher das die auf dem mars heute noch mit der DS da rumgurken.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Natürlich kann er das und er wird es auch.

wenn du glaubst das der kapitalismus enden könnte, wie sollte so ein szenario aussehen ?

Der Kapitalismus lebt vom UNGLEICHGEWICHT. er braucht reichtum hie, und elend da.

Naturkatastophen, Krieg, Weltwirtschaftskrisen, sie alle HELFEN dem kapitalismus Reichtum und Gueter umzuverteilen. wie stellst du dir das szenario vor, das der kapitalismus endet ?

eine welt in der es keinen ausgebeuteten Länder mehr gibt hiesse, das diese länder ähnlichen lebensstandard und wohlstand hätten wie wir. denn dann könnte man sie nicht mehr ausbeuten.

nein der kapitalismus, im gegensatz zum kommunismus oder sonstigen ideologien profitiert vom elend das er selber kreiert.

Geschrieben

[quote name=Thorsten Czub;4773915

Der Kapitalismus lebt vom UNGLEICHGEWICHT. er braucht reichtum hie' date=' und elend da.

Allgemein gesagt: Leben ist die Aufrechterhaltung von Ungleichgewicht. Das gehört dazu.

Die Frage ist aus meiner Sicht nur, wo sind die Grenzen, bis wohin tolerieren wir das gesellschaftliche Ungleichgewicht?

@Sensenmann: Ich empfehle die Lektüre des Buches "Nichts". Auf Grund deiner Signatur könnte es dir gefallen. Mir jedenfalls war es eine Freude dieses Buch zu lesen.

Geschrieben
Vergesst nicht, mich jetzt in die entsprechende Schublade zu stecken. ;)

Schon wegsortiert... ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...