Zum Inhalt springen

Ob das wirklich einer macht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In so mancher Verkaufsanzeige stehen ganz schön kraftvolle Beschreibungen drin, wenn es um den Verkaufspreis geht. Es heißt bspw.:

"Für alle die mir einen Sofortkauf anbieten möchten, kommt nicht mit 200€ oder so, da gebe ich Sie lieber dem Schrotthändler mit." (http://cgi.ebay.de/Citroen-2cv-2-cv-Ente-durchgehender-Sitzbank-vorne-/110697502364?pt=Automobile&hash=item19c615d69c)

Die Anzeige ist wahrlos ausgewählt und es kommt nicht all zu selten vor. Selbst ohne Auktion, nämlich bei normalen Verkaufsgesprächen face to face, wird so von Seiten mancher Verkäufer so argumentiert.

Was soll das? Soll es die Billigheimer abschrecken? Soll die Drohung wertsteigernd sein? Kann der Verkäufer wirklich gänzlich auf ein Geschäft verzichten und seine Ware einfach entsorgen? Wozu sollte dann vorher die Oferte gut gewesen sein-etwa Nervenkitzel?

Geschrieben

Ist aber eine gut ausgesuchte Auktion :D Je höher der Preis geht, desto mehr Mängel gibt er an .......................................

Geschrieben

sicher ein schrotthändler...

Geschrieben

Obiges Beispiel ist nicht passend, da Schrotthändler gegebenenfalls tatsächlich 200 Euro zahlen (Münchner Schrotthändler ca. 100 für einen XM, Schrotthändler zahlt meiner Schwester 200 Euro für ihr schrottiges nicht fahrbereites Auto, etc.) und da bringt man das Auto hin und hat keine Probleme mehr. Bei Privatkäufen sagt zuerst einer zu, kann dann erst in 2 Wochen das Auto abholen, man wartet darauf und plötzlich meldet sich der dann nicht mehr, etc. etc. da hat man viel mehr Umstände, als wenn man das Auto gleich dem Schrotter gibt!

Geschrieben

Moin...

Ich kann's verstehen. Als ich damals meinen ZX 2.0l/16V an so einen "Kärtchenhändler" verkauft habe, wurden telefonisch, nachdem ich wahrheitsgemäß den Zustand beschrieben habe, 300€ Festpreis abgemacht. Und dann kommt der Vogel an und meint, der wäre zu teuer und ich müsste(!) mindestens noch mal 100€ nachlassen. "Ne, muss ich nicht. Da hab ich lieber noch mal ein paar Runden spaß, und fahr in dann an die Wand". Das war meine Antwort. Und das hätt ich auch gemacht.

Markus

Geschrieben

Verkaufen ist doch eigentlich ein Geduldsspiel. Wer keine Geduld hat, der fängt dann an Sprüche zu machen. Es gibt bestimmt den Käufer, der den aufgerufenen Preis als gerechtfertigt an sieht. Man muß eben abwarten. Das hat nichts mit billig zu tun, sondern die Ware ist ihren Preis wert-nicht mit preiswert zu verwechseln.

Geschrieben

Ja und was machst du, wenn du nur einen Parkplatz hast (oder keinen) und das - bereits abgemeldete - alte Auto weg muss? Wenn - wie bei einem Bekannten - ein halbes Jahr niemand den Wagen will? Der wird dadurch ja nicht besser, im Gegenteil, da wird die Überprüfung wieder fällig, da ist er ein Jahr älter, etc. etc.. Er hat das Auto jetzt auch einem Händler sehr günstig verkauft, da die privaten Käufer zu zugesagten Termine nicht kamen, er sich frei nahm und wartete, sich nicht mehr meldeten, er das Auto in der Wiese stehen lassen muss und es dadurch nicht besser wird. Daher mit Verlust an Händler verkauft, dafür keine Telefonate, Wartezeiten, Zeitausgleiche etc. wegen Interessenten!

Geschrieben

Das ist so eine Sache mit den Stellplätzen... Wenn der Stellplatz (Halle, Garage etc.) gekündigt wird, dann hat man ein ernstes Problem. Andererseits gibt es gar kein Sinn, mehr anzuschaffen als die gemieteten Möglichkeiten hergeben. Da kommt auf künstlichem Weg Not auf, die zu vermeiden gewesen wäre. Darauhin dann "Notverkäufe" aus Panik zu machen, um wieder zurecht zu kommen, sind dann die Folge. Die Stilblüten sind dann bspw. im ebay-link zu lesen.

Geschrieben

Hmm. Bei uns müssen wir beim Schrotti noch Geld geben, wenn wir da einen Wagen abgeben wollen. Und die Marke ist da vollkommen egal. Gruß Herbert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...