Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

erinnern wir uns daran, wie Anno 1953 der Sozialismus in der damaligen DDR durch den Einsatz von sowjetischen Panzern gegen das werktätig Volk gerettet wurde.

Geschrieben

Das war doch eine Verschwörung der westdeutschen kapitalistischen Bourgeoisie gegen die Errichtung einer klassenlosen Gesellschaft....

Geschrieben

Heinz, Du missverstehst schon wieder.Hast Du doch schon oft genug gehört hier: Das war alles gar kein Sozialismus oder Kommumismus oder wasweissich. Das war alles korrumpiert durch Kapitalismus.

Der wirkliche Sozialismus geht so: (auszufüllen von den üblichen Verdächtigen)

Ironie aus: Gruß, gasmann

Geschrieben

In der Schule hat man uns damals erzählt, das waren imperialistische Konterrevolutionäre und der RIAS aus Westberlin, die sich unter die Werktätigen gemischt und diese gegen die Regierung aufgewiegelt haben ...

Geschrieben

Es waren jedenfalls weniger auf den Strassen als jetzt bei Stuttgart 21 und dem Großflughafen BBI.

Ronald

Geschrieben
Es waren jedenfalls weniger auf den Strassen als jetzt bei Stuttgart 21 und dem Großflughafen BBI.

Ronald

..waren ja auch weniger verfügbar, die meisten sind ja vorher schon abgehauen.. ;-)

Gruß,

DerDodel

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
erinnern wir uns daran, wie Anno 1953 der Sozialismus in der damaligen DDR durch den Einsatz von sowjetischen Panzern gegen das werktätig Volk gerettet wurde.

daran siehst du ja schon das das kein kommunismus war.

kommunismus geht ja vom volk aus und hat das volk an der macht und nicht die armee oder irgendwelche heinis die sich schuetzenhilfe aus einem anderen unrechtsstaat holen.

und genauso war das in der UdSSR.

Die revolution dort wurde verraten von den bolschewisten.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Heinz, Du missverstehst schon wieder.Hast Du doch schon oft genug gehört hier: Das war alles gar kein Sozialismus oder Kommumismus oder wasweissich. Das war alles korrumpiert durch Kapitalismus.

Der wirkliche Sozialismus geht so: (auszufüllen von den üblichen Verdächtigen)

Ironie aus: Gruß, gasmann

das war insofern korrumpiert vom "kapitalismus" als Lenin ein bezahlter Spion war der von der obersten Heeresleitung in Gold bezahlt wurde. Natuerlich war Lenin alles andere als ein Kommunist.

Wir wissen heute wer Lenin bezahlte und wieviel lenin bekam.

Ob man das Kaiserreich als Kapitalismus bezeichnen sollte, wohl eher als Monarchie oder Feudalismus. Am deutschen Wesen soll die welt genesen. Insofern freute man sich beim OHL auch wie gut der Lenin funktionierte. Die Depeschen ueber Lenins erfolgreiche Mission sind ja noch erhalten. Preussische Soldaten schmeissen ja keine Depeschen weg.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

nicht alles was sie einem in der schule erzählen ist die wahrheit. das war im westen genauso richtig wie im osten, bzw. nicht richtig.

hat man euch in der westschule etwa darueber informiert das Kohl, Strauss und Biedenkopf von den Nazis finanziert wurden ?

Oder hat man euch diese Wichser als "demokraten" präsentiert ?!

aber vielleicht waren unsere Lehrer in der schule auch nur opfer der volksverdummung.

Alle verklären doch. Hannelore Kohl, die in ihrer Biographie beschreibt wie die bösen Alliierten Bomben auf die Fabrik ihres Papas warfen. und wie schlimm ihre Kindheit war. das ihr Papa in dieser Fabrik mit angeschlossenem KZ aber die Panzerfaust herstellte, das vergisst sie irgendwie zu erwähnen. und auch wie kriegswichtig die Herstellung dort war.

Kohl , Biedenkopf und Strauss erwähnen ja in ihren Biographien auch mit keinem wort die Nazi Brut die ihnen das notwendige Kleingeld gab um ihre "demokratische" politik einzubringen. Frag doch mal Biedenkopf in einer Talkshow in der ARD live wie seine Frau vor seiner Heirat mit ihm hiess und wer Ries war, und wer Strauss Firmenanteile von Ries' Firma schenkte (natuerlich nur aus heiterem Himmel ohne Gegenforderung).

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

Deutsche Demokratische Republik.

Bearbeitet von Auto nom
Gast Thorsten Czub
Geschrieben

die ddr war nicht demokratisch.

Geschrieben
die ddr war nicht demokratisch.

Genau. Die DDR war etwa so demokratisch wie sie sozialistisch war.

Geschrieben

DDR = Dunkel Deutsche Republik

Die DDR war eine Diktatur im kommunistischem Mantel

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ne auf dem mantel stand kommunismus drauf. da sie keine demokratie war, schliesst sich kommunismus aber AUCH aus. d.h. nicht demokratisch daraus folgt: nicht kommunistisch.

das eine geht ohne das andere nicht. wer etwas anderes sagt hat keine ahnung was kommunismus ist.

oder gehört den gegnern der idee an die diese nur verunglimpfen wollen.

also die ddr war nicht sozialistisch, nicht kommunistisch, weil nicht demokratisch.

sie musste ihre buerger einsperren, weil die wussten das das so war.

Auf einer Luege kann man keinen staat aufbauen.

natuerlich hat die ddr behauptet sozialistisch, demokratisch oder kommunistisch zu sein.

die kriegsministerien heissen ja auch immer verteidigungsministerien.

das halt eben so. auf dem dingen steht milchschnitte drauf. tatsächlich ist es eine fuerchterliche industrielle wichse aus zucker und fettpampe.

man schreibt nicht drauf was drin ist.

etikettenschwindel.

citroen könnte auf ihre wagen ja auch draufschreiben komfort durch hydropneumatik.

aber das trauen die sich nicht.

Geschrieben

Hach ist das schön!

Ich wußte doch, daß genau diese Kommentare kommen.

Pawlow läßt grüßen.

Geschrieben

... fehlt noch G.T. um das Bild zu vervollständigen und die üblichen Verdächtigen zusammenzuführen.

Mal sehen, auf wieviele Seiten es dieses Thema bringt. Unsere Ex-Lichtgestalt Karl-Theo hat da ja schon ordentlich vorgelegt...

Geschrieben

Die DDR war eine Diktatur im kommunistischem Mantel

Diktatur des Proletariats. Da es mehr Proleten als andere Gruppierungen gibt und diese in der Einheitspartei sind, bilden Sie die Mehrheit -> Demokratie.

Ronald

Geschrieben
... fehlt noch G.T. um das Bild zu vervollständigen und die üblichen Verdächtigen zusammenzuführen.

G.T. ist in Urlaub

Bei den Verdächtigen weiß ich es nicht :)

Geschrieben
Diktatur des Proletariats. Da es mehr Proleten als andere Gruppierungen gibt und diese in der Einheitspartei sind, bilden Sie die Mehrheit -> Demokratie.

Prolet ist aber nicht unbedingt Proletatrier. Es gibt da ja noch das Lumpenproletariat. ;-)

Und bei Herrschaftsformen gibt es dann noch außer der Demokratie die "Pluto"kratie (Micky Maus läßt grüßen) und die Kleptokratie führt zur Diktatur der Lumpen.

Die Diktatur der Lumpen ist aber auch schon uralt, da leider die Naturvölker, etwas unbedarft in ihrem kindlichen Denken, der Ansicht waren: "Der Klügere gibt nach." Die ersten Gutmenschen sozusagen.

Heute gibt es kaum noch herrschaftsfreie Naturvölker und die Lumpen, ob nun Proletatriat oder nicht, haben alles unter Kontrolle.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Zitat von Hartwig 1

Prolet ist aber nicht unbedingt Proletatrier. Es gibt da ja noch das Lumpenproletariat. ;-)

Zitat Ende

Nach den Deutsch Wortwandlern werden die seit Neustem, aber anderst genannt, obwohl sie

immernoch Proleten (Prolls) sind und auch bleiben werden, meistens.

Und in aller Regel, auf Neudeutsch, Kunden von einem bestimmten Amt sind.

Sind eigentlich die Harzer (Käse) und die Proll´s die gleiche Gruppe?

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Mmh Heinz, warum erinnerst Du nicht mal heute an etwas??

_R_

Geschrieben

Heute ist der Tag des antifaschistischen Kampfes

aber nur in Kroatien.

Geschrieben

"1634: Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh."

Schön *seufz*. Hat vielleicht jemand Fotos gemacht? :D

Gruß Daggi

Geschrieben
"1634: Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh."

Schön *seufz*. Hat vielleicht jemand Fotos gemacht? :D

Gruß Daggi

Wie, wurde das nicht im Fernsehen übertragen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...