Zum Inhalt springen

Google Suche nervt - Lösung: Google Instant abschalten! --> Howto im Text!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Geht euch das auch so: Ihr gebt etwas bei Google ein, aber es kommen nicht nur Wortvorschläge in der Eingabezeile, sondern es werden schon fleißig Ergenisse gesucht, bevor man den Such-Button geklickt oder Return gedrückt hat? Die Suche reagiert manchmal komisch und man hat das Gefühl, alles geht ein wenig langsamer und wird so komisch? Herzlich willkommen bei Google Instant. Mich hat der lahme Dreck so genervt, dass ich schon den Suchanbieter wechseln wollte. Dann hab ich aber entdeckt: Oben rechts im Browserfenster ist bei Google so ein kleines Rädchen, ein Button für Einstellungen. Also mal schnell geklickt und geschaut. Neben der Filterung von anstößigen Inhalten gibt es da auch Google Instant. Und man kann es ausschalten. Also flugs ausgeschaltet und schon funktiniert die Google Suche wieder so wie sie soll: Ohne rumzicken, schnell und präzise. Den Google Instant Müll bin ich glücklicherweise los!

Gruß

Fred

Geschrieben

Moin...

Den Instant-Quatsch hab ich auch ganz schnell deaktiviert. Das geht gar nicht. Aber auch sonst nervt Google inzwischen nur noch. Z.B. die neue Bildersuche. Oder auch: "Meinten sie ...", und dann gleich die "richtigen" Ergebnisse anzeigen. Am meisten nervt mich aber die per default "unscharfe" Suche, und dass sehr häufig Suchergebnisse angezeigt werden, wo der eigentliche Suchbegriff nur auf den Seiten vorhanden ist, die per Links auf die gefundene Seite verweisen. Was soll der Mist?

Markus

Geschrieben

Da Google für mich der Weltmeister im Nerven ist, nutze ich seit langem http://de.ask.com/

Schnell, übersichtlich und funktioniert auch ohne nervige Cookies.

Geschrieben

hier für die ökos unter euch:

http://de.forestle.org/

ich versuche es zumindest zu glauben, dass sie nicht so wie WWF u.ä. gestrickt sind...aber wahrscheinlich wird man später des besseren belehrt.

"Forestle war eine ökologisch inspirierte Webseite zur Websuche, die im Jahre 2008 von Christian Kroll erfunden und initiiert wurde. Ziel der Websuche war es, Regenwaldfläche zu retten und CO2-neutral zu arbeiten. Die Suchergebnisse stammten von Yahoo, mit dem Forestle kooperierte.

Forestle wurde am 1. Januar 2011 stillgelegt. Die Suchanfragen werden seit dem automatisch an den Nachfolger Ecosia weitergeleitet.[1] Die Suchen bei Ecosia tragen weiterhin zum Regenwaldschutz bei."(...)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...