Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also noch mal zum

auch das Kurvenlicht ist schon Pflicht wenn schon kein Abbiegelicht.

Kurvenlicht ist deutlich aufwendiger zu realisieren, da dort ein Hauptscheinwerfer elektromechanisch gedreht werden muss im Ggensatz zum Abbiegelicht, wo nur ein (Nebelscheinwerfer) eingeschaltet wird.

Der Unterscheid ist auch deutlich bei Nachtfahrten auf Landstraßen zu spüren, wenn das Fernlicht in Kurven mitschwenkt, dann noch das HUD an mit Navi-Hinweisen und den Rest auf Night/Dunkel geschaltet, einfach "göttlich", heir bringt ein Abbiegelicht nichts. Der Verteil den Abbigeliechtes leigt eher in der Stadt

Im Exclusive ist an der Lenksäule ein Bediensattelit für das Entertainment - System. Also kann man Tempomat und "Radio" bedienen ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen

Geschrieben
... heir bringt ein Abbiegelicht nichts. Der Verteil den Abbigeliechtes leigt eher in der Stadt

...

... man kann ja auch permanent mit Nebelscheinwerfer fahren. Dann hat man das Zusatzlicht nicht nur beim Abbiegen, sonder auch dann, wenn man geradeaus fährt.icon12.png

Geschrieben

Der größte Unterschied C5 C& ist die luftige (Innen-) Atmosphäre im C6 mit guter Rundumsicht und großen Scheiben, die man sonst nimmer findet.

Das möchte ich unterstreichen. Ich habe einen aktuellen 7er probegesessen und fand das Festungshafte, Einschließende und dieses aufgetürmte Armaturenbrett richtig unangenehm. Ich bin beim Fahren nicht im Krieg und will beim Abbiegen mit Schulterblick auch von hinten nahende Radfahrer sehen können. Es war eine angenehme Überraschung, wie gut das im C6 gelingt.

Geschrieben
Das möchte ich unterstreichen. Ich habe einen aktuellen 7er probegesessen und fand das Festungshafte, Einschließende und dieses aufgetürmte Armaturenbrett richtig unangenehm. Ich bin beim Fahren nicht im Krieg und will beim Abbiegen mit Schulterblick auch von hinten nahende Radfahrer sehen können. Es war eine angenehme Überraschung, wie gut das im C6 gelingt.

Die tolle Rundumsicht und die luftige Atmosphäre in verbindung mit der hellen Gestalltung des "Himmels" waren auch DER Kaufgrund /Einwilligung für meine Frau.

Noch ein Nebeneffekt: Durch die weiche Federung wird meine kleine Tochter gewissermaßen in den Schlaf gewogen. In keinen anderem Auto schläft sie so schnell ein (schon am "Dorfrand") und wacht sehr spät auf (kurz vor Paris). Einfach keine langen Fragen , Wie lange dauerts noch, wann sind wir endlich da, Wo sind wir....

Entspantes Fahren

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo soare74

Hast Du schon einmal ein Black Mann, blass werden sehen >>>>nein?

Dann musst Du nur einen C5 und einen C6 nebeneinenander Parken,

d58341309090578_800.jpg

wenn der Black Mann den C6 sieht, wird Er blass, vor staunen.

Einen C6 kann man mit einem C5 nicht vergleichen. Sage ich so mal.

Der C6 lässt jeden Bmw *alt* vom Erscheinungsbild aus sehen.

Vom Antritt an der Ampel, >>>das ist aber eine andere Geschichte.

Das muss man aber nicht haben, das hat der mächtige C6 auch gar nicht nötig.

Der C6 hat einige zeitlose Merkmale, die sind mir wichtiger,

dazu gehört auch der A.- Preis, U.- die Kosten.

Mit meinem C6 bin ich sehr zufrieden, zu 100%.

Ich habe nix zu meckern an dem Schönling. :)

Doch, tanken musste ich noch

und dabei durfte ich Knöpfchen drücken. :)

Wenn Du es Dir leisten kannst einen C6 zu unterhalten,

er ist nicht billig, nebenbeibemerkt.

Kauf ihn Dir. :)Du wirst es nicht bereuen. :)

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Noch ein Nebeneffekt: Durch die weiche Federung wird meine kleine Tochter gewissermaßen in den Schlaf gewogen. In keinen anderem Auto schläft sie so schnell ein (schon am "Dorfrand") und wacht sehr spät auf (kurz vor Paris). Einfach keine langen Fragen , Wie lange dauerts noch, wann sind wir endlich da, Wo sind wir....

Mit meiner Tochter (jetzt 18 Monate) war Auto fahren eine Tortur für alle, manchmal hat sie die ganze Fahrt durch geschrien oder mindestens gequengelt. Als der DS ins Haus kam, wurde das schon viel besser, wenn wir damit fahren konnten. Seit wir den C6 haben, ist ihr Lieblingswort "Autoooo!", und heute mittag, als sie partout nicht einschlafen konnte (zahnt) und nur noch erschöpft weinte und schrie, habe ich sie ins Auto gesetzt und bin auf die A96. Nach 10 Minuten war sie eingenickt und schlief, daheim angekommen, in der Garage selig noch zwei Stunden länger.

Geschrieben

Das Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer ist nach meiner Auffassung schlichtweg Verarsche! Wenn, dann schon so wie bei Opel, oder im C5 mit einem speziellen Scheinwerfersystem und nicht die billig-Variante.

Nichtkürzerals6Zeichen
Geschrieben

Die Federung im C6 ist so gut, daß nicht nur die kleinen Töchter schnell und sanft einschlafen, sondern alle möglichen Leute auf Beifahrersitz und Rückbank. Aber auch als Fahrer ist "Entspannung" das erste Wort, was einem beim C6 in den Sinn kommt (und "Schiff" und "Schönheit" natürlich). Bis einem der Spurassistent eine Arschbacke rüttelt ;-)

Nichtkürzerals6Zeichen
Geschrieben

Die Federung im C6 ist so gut, daß nicht nur die kleinen Töchter schnell und sanft einschlafen, sondern alle möglichen Leute auf Beifahrersitz und Rückbank. Aber auch als Fahrer ist "Entspannung" das erste Wort, was einem beim C6 in den Sinn kommt (und "Schiff" und "Schönheit" natürlich). Bis einem der Spurassistent die Arschbacke rüttelt ;-)

Geschrieben

Der Nachteil ist, dass die verschlafenen C6-Fahrer dann bisweilen auch zu einer gewissen Schusseligkeit neigen, weshalb nicht mehr genau wissen, ob sie heute den Herrn Müller schon gegrüßt haben, weshalb sie ihn vorsorgehalber noch einmal grüßen, ob sie die Rechnung schon bezahlt haben, weshalb sie sie vorsorgehalber noch einmal bezahlen - oder ob sie den Beitrag im Forum schon gepostet haben, weshalb sie ihn vorsorgehalber noch einmal posten.

Nichts für ungut,icon12.png

Gruß, Albert

Geschrieben
Beim C6 lässt sich auch das Radio/Telefon/Navi mit einem separaten Hebel bedienen.

Was das Nachrüsten angeht, ist die Sache nicht ganz so einfach. Zuerst kommt der exorbitante Preis (beim Holzdekor mehrere Hundert Euro pro Stück!) und dann die technische Nachrüstung , welche im elektrischen Bereich schnell in eine Bastel-Orgie ausarten kann.

Ich wollte keines der Gimmicks in meiner Madame mehr hergeben wollen. Auch nicht die elektrischen Einzelsitze hinten.

Genauso geht es mir auch aber erst mal das richtige finden und vor allem dabei nicht ins Klo langen.

mfg soare

Geschrieben
Das Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer ist nach meiner Auffassung schlichtweg Verarsche! Wenn, dann schon so wie bei Opel, oder im C5 mit einem speziellen Scheinwerfersystem und nicht die billig-Variante.

Vor allem kann der normale Nebelscheinwerfer ja garnicht in die Kurve leuchten,sondern so alibi-mässig.

Der Passat hat ein gelungenes System der Touran wieder ned.

Wer das bestimmt arbeitet doch da und merkt es nicht,versteh ich jetzt auch ned.

mfg soare

Geschrieben
Die Federung im C6 ist so gut, daß nicht nur die kleinen Töchter schnell und sanft einschlafen, sondern alle möglichen Leute auf Beifahrersitz und Rückbank. Aber auch als Fahrer ist "Entspannung" das erste Wort, was einem beim C6 in den Sinn kommt (und "Schiff" und "Schönheit" natürlich). Bis einem der Spurassistent eine Arschbacke rüttelt ;-)

Deswegen wurde gerade bei Citroen das Afil entwickelt,weil die sonst immer einschlafen.

Ist aber nicht überall eingebaut?

mfg soare

Geschrieben
Hallo, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

[TABLE=class: grid, width: 260]

[TR]

[TD]C6

[/TD]

[TD]C5

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]AMVAR[/TD]

[TD]kein AMVAR[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]3-Zonen-Klimaatomatik[/TD]

[TD]2-Zonen-Klimaautomatik[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]2 stilvolle hochfunktionale Getränkehalter vorne[/TD]

[TD]1 nur eingeschränkt brauchbarer Getränkehalter vorne[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Gekühltes Getränkefach in der Mittelkonsole[/TD]

[TD]schlecht erreichbares gekühltes Handschuhfach[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]sehr große, elegant schließende edelholzverkleidete Ablagen in den Türen[/TD]

[TD]einfache Kunststoffablagen in den Türen[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]2 Subwoofer[/TD]

[TD]keine Subwoofer[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]aktive Kopfstützen[/TD]

[TD]passive Kopfstützen[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]aktive Motorhaube[/TD]

[TD]passive Motorhaube[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]elegante, rahmenlose Fenster[/TD]

[TD]gewöhnliche gerahmte Fenster[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Motorhaube mit 2 Gasdruckfedern[/TD]

[TD]Motorhaube mit primitivem Haltestaberl[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Head-Up-Display[/TD]

[TD]Kein Head-Up-Display[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Tankdeckel wird vom Sitzplatz aus entriegelt[/TD]

[TD]Tankdeckel muss mit dem Schlüssel aufgeschlossen werden[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Normsitzraum riesig: 785 mm (zum Vergleich: Mercedes S-Klasse: 770 mm, E-Klasse: 730 mm)[/TD]

[TD]Normsitzraum nur 720 mm[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]elektr. verstellbares Lenkrad mit Ein- und Ausstiegshilfe für "Beleibte" (Lenkrad zieht sich autom. ein)[/TD]

[TD]normales Lenkrad[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Gruß, Albert

also soviel unterschied sehe ich da nicht. und nu ist ruhe in der bude, ich konnte immer noch keinen probefahren, wer ist so nett und leiht mir seine auf unbeschimmte zeit? :-D

Geschrieben
Wo wohnst du denn?

Meintest Du mich?

mfg soare

Geschrieben

Ich meine Snake.

Er möchte doch mal Probe fahren.

Geschrieben
doppelte Verglasung rundum,

Frank

Ab welcher Version soll es das geben? Der C6 2.2 HDI hatte das jedesfalls nicht und war genauso laut wie mein C5 I Break Exclusive.

Hat jemand eigentlich den neuen C5 III als Exclusive gefahren mit der Doppelverglasung und einen ohne und kann was zur Lautstaerke sagen bezogen auf andere Modelle???

Geschrieben
Ab welcher Version soll es das geben?

Das ist ein Bestandteil der exclusive-Ausstattung. Auch mein C5 II exclusive hat das.

Geschrieben
Das ist ein Bestandteil der exclusive-Ausstattung. Auch mein C5 II exclusive hat das.

Mein C5 I Exclusive hat's nicht..

Merkt man den unterschied wenn man das selbe model mit und ohne faehrt?

Geschrieben

Auch wenn wir hier vom Thema C6 abschweifen:

Man merkt es! Und ich möchte weder im C4 I oder im C5 III (jeweils Exclusive, der C4 mit HiFi Paket) darauf verzichten.

Gruß

Bernhard

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...