Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Der schwebende Robert
Geschrieben
ACCM Holger Schulzen postete

Ich frage mich wie lange es noch dauern wird, bis die Scheinwerfer in die Türen reichen.

Holger

Wie wär's denn mal mit kleinen Scheinwerfern in den Türen/Schwellern, um den Seitenraum beim Ein-/Aussteigen auszuleuchten? Gekoppelt mit der ZV-Innenbeleuchtungs-Zeitverzögerung beim Einsteigen.

Kurvenlicht? Gut, aber ich wünsche mir die Erleuchtung auch z.B. in der Garage, bevor die Tür gegen die Wand scheppert oder wenn's Töchterchen unterwegs abends in den Graben Pipi machen muss...

Liebe CDAG-Inschenöre, wo bleibt das Pinkellicht???

Ansonsten: auch nettes Spiegeldesign!

Geschrieben

Eines der einfachsten Dinge fehlt in jedem Auto das ich kenne:

Ein Mülleimer!

Kein Aschenbecher, Nein eine kleine Box wo ich gebrauchte Taschentücher, alte Tankrechnungen, Parkscheine, etc. reinstecken kann.

So fliegt der Dreck ständig im Fußraum, unter dem Sitz in den Ablagen rum.

Furchtbar!

Das wäre etwas völlig ohne Hi-Tech. Aber wahrscheinlich wird es genau deswegen nicht angeboten, weil es nicht den nötigen "BOAH ÄIHH" Effekt nachzieht!

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Sensenmann, hast du nicht hinter dir rund 2 Kubikmeter "Mülleimer"? ;-)

Gruß

Geschrieben

Mülleimer? Gute Idee! Aber wohin mit noch einem Pedal? ;-)

stepp, Martin

Geschrieben

Ja, klar. Olli war mal wieder schneller ...

hätchmerdenknkönn

Geschrieben

@magoo: Zunächst nur für Automatikfahrzeuge ;)

Geschrieben

*lol*

magoo: Was die Pedale angeht, da findet sich sicher ne Loesung.

Meine Eltern hatten mal einen Ford (wars ein Consul?) Der hatte auch noch eine art

3. Pedal zum betaetigen der Scheibenwaschanlage.

Alex

Geschrieben

Das hatten die großen alten Ford längere Zeit - im P7 war das auch schon drin. Das war ein Gummibalg zur Betätigung der Waschdüsen, und drumrum ein Metallring für einmal Wischen. Sehr praktisch, denn auch wenn man nur mal eben wischen wollte, hat ein Tritt auf den Ringrand gereicht, da musste man nicht an dem unergonomischen Knopfsalat am Armaturenbrett. So'n Ford ist halt kein CX ;)

Geschrieben

> Der hatte auch noch eine art 3. Pedal zum betaetigen der Scheibenwaschanlage.

Das hat meine Dyane auch (sogar als 4. Pedal). So schlecht ist das gar nicht. Aber so ne Dyane ist halt auch kein CX...

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Eine ID hat dank Fußfeststellbremse auch 4 Pedale. Richtig "echt" ist ein D-Modell aber eh nur als Halbautomat und mit Bremspilz. ;-)

Geschrieben

So'n D-Modell ist halt auch kein CX ...

Geschrieben

Der Toyota Crown des 71er Jahrgangs hat ein Pedal,

mit dem man den Sendersuchlauf des Radios betätigt.

Auch recht abgefahren, finde ich.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Komm magoo, das ist eine Vorlage für dich: ein abgefahrenes Pedal??? ;-)

Abgesehen davon wäre es auch schlimm, wenn ein D-Modell nur ein CX wäre ;-)

Gruß

Geschrieben

:-))))) Ich sach nix mehr. Heute abend guck ich mal, ob die Pedale an meinem Fahrrad noch funzen ...

Der schwebende Robert
Geschrieben

Ganz schlimm ist auch, dass viele das Mülleimerdeckelöffnungspedal im Fensterheberschalter vermuten... und seit Abschaffung des Kugelaschers der Raum aussenseits der Fenster als Aschenbecher verwendet wird. Aber das war anno dunnemals auch beim Tojoda der Königsklasse schon so.

  • 5 Wochen später...
ACCM Holger Schulzen
Geschrieben

back to car fetish:

Vor fünf Jahren löste der Prototyp des Avantime meinen XM auf dem Desktophintergrund ab. Der Avantime wurde gebaut. Heute hat der Prototyp Airlounge den Avantime in der Rolle als Bildschirmhintergrund abgelöst! Hoffentlich wird auch dieser Prototyp fast unverändert gebaut werden.

Coupéspace & >> Gruß

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...