Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also beides geht nicht. Oder bezahlt das neuerdings die Krankenkasse? Sonst würde Lifta damit werben.

Bin vorhin an einem Mitsubishi ASX vorbeigefahren worden. Der war nicht hässlich, und auch viel kompakter & gedrungener, z.B. im Vergleich zum Klassenprimus Tiguan, oder Couga & Antara. Könnt ich mir als Cit schon gut vorstellen.

Geschrieben

Leicht einsteigen kann ich auch in einen Van.

Geschrieben

Ein Van ist für ein Paar im Seniorenalter und "Rücken" trotzdem meist zu groß. Meine Eltern hatten zwar auch jahrelang einen Touran. Wirklich ein tolles Auto, superpraktisch & flexibel mit den herausnehmbaren Sitzen. Aber für 95% der Fahrten viel zu groß. Der Golf Plus für einige tausend € weniger tut es auch. Nur Mist, daß es nur diese schrottigen DSG-Getriebe als Option gibt und keinen stinknormalen Automaten. Das wärs.

Gast XMen-Ratingen
Geschrieben

@Beltzebub...

... tja, da muss ich Dir auch recht geben. Das Design hat wirklich gelitten unter den Kriterien für den Verkaufserfolg. Frei Äussern ist ja erwünscht. Nur mit der Wortwahl von Dir habe ich halt da ein Problem. Direkt schreiben ist ok, aber nicht so krass, wie " voll die Scheisskarre".

Den SUV Wahn verstehe ich auch nicht. Bin da kein Fan von. Alleine die ganze Q wie Quatschbaureihe bei Audi. Es wird ja gekauft!!!!!! Die Leute sind da bereit mehr als 20.000 € für

so ein Vehicel zu bezahlen, finanzieren ect.

Die hohe Sitzpositon beim Einsteigen und die Bequemlichkeit kann ich nachvollziehen. Aber das habe ich auch in meinen XM Serienmässig!! Brauche nur das Fahrwerk hochfahren!!!

Grüsse

Rolf

Geschrieben

Dann muß das HP-System aber top in Schuß sein, damit das einigermaßen zackig nach oben kommt und wieder runter auf "normal" steht. Und vergessen, es umzustellen, ist je nach dem auch doof ;-)

Keine wirkliche Alternative.

Geschrieben
Die hohe Sitzpositon beim Einsteigen und die Bequemlichkeit kann ich nachvollziehen. Aber das habe ich auch in meinen XM Serienmässig!! Brauche nur das Fahrwerk hochfahren!!!

Hmm..., stelle ich mir das richtig vor? Als älteres Semester, eventuell mit Rückenproblemen, kriecht man also erstmal auf allen Vieren in den XM. Startet den Boliden, bewegt dann den Hebel für die Höhenverstellung in Richtung "hoch", kriecht dann rückwärts wieder raus, um danach dann bequem einsteigen zu können?

Geschrieben

Das Bestager-leicht-einsteig-und-will-hoch-sitzen-aber-trotzdem-kompakt-Auto gab es schon:

Peugeot1007.jpg

Floppte, weil der so friedlich aussah, wie die anvisierte Kundschaft war. Aber wohl nicht sein will.

Geschrieben
Hmm..., stelle ich mir das richtig vor? Als älteres Semester, eventuell mit Rückenproblemen, kriecht man also erstmal auf allen Vieren in den XM. Startet den Boliden, bewegt dann den Hebel für die Höhenverstellung in Richtung "hoch", kriecht dann rückwärts wieder raus, um danach dann bequem einsteigen zu können?
Nein, natürlich nicht, der XM wird schon vorher, beim Verlassen desselben, auf Hochstellung gebracht. Man will ja auch bequem aussteigen.
Floppte, weil der so friedlich aussah, wie die anvisierte Kundschaft war. Aber wohl nicht sein will.
Floppte m.W. vor allem wegen massiver Qualitätsprobleme mit der Schiebetürmechanik.
Geschrieben
Nein, natürlich nicht, der XM wird schon vorher, beim Verlassen desselben, auf Hochstellung gebracht. Man will ja auch bequem aussteigen.

Ach so. Aber dann muss man doch ein paar Klötze unterstellen, damit das Ding auch oben bleibt, oder? ;-)

Geschrieben

Achja, ist ja Y3. Hat noch kein Antisink, gell? Merde :D

Geschrieben

Ich bin heute noch der Meinung, dass ich durch dieses dauernde hoch und runter (aus anderen Gründen, Hund Willi sollte hinten gut ein- und aussteigen können) zur deutlichen Lebensdauerverkürzung meiner HP-Kugeln beigetragen habe.

Gast XMen-Ratingen
Geschrieben

Hallo,

ja der Y3 fällt dabei raus, es sei denn man mag das rasante zu Tal gehen. :-)))

Tja, der 1007 hatte leider echt Probleme mit der Schiebetürentechnik. Auch zu teuer fand ich. Aber sonst von der Idee her gut. Bliebe ja nur die Elchbude ( A Klasse ) und das alte B Modell.

Geschrieben
Ganz einfach: Weil man leichter einsteigen kann! :)

Dazu reicht doch auch ein Van a la Touran, Sharan, Picasso etc. (ist zwar als Pampersbomber etwas verschrien, mir aber sympathischer als die martrialischen, eher aggressiven SUVs).

Geschrieben
Dazu reicht doch auch ein Van a la Touran, Sharan, Picasso etc. (ist zwar als Pampersbomber etwas verschrien, mir aber sympathischer als die martrialischen, eher aggressiven SUVs).

post-26-14484770150641_thumb.jpg

das ist also aggressiv?

Geschrieben

Mit dem C-Cactus, dem Revolte und dem Survolt könnten die echte Volltreffer landen.

Kleine sparsame Autos - ideal zum pendeln und als Zweitwagen. Und dazu noch mit tollem Design.

Die stellt sich auch ein Gutverdiener gerne vor die Türe - deren Design wirkt klassenlos.

So einen C-Crossback kauft man dagegen nur, weil die Kohle nicht für einen BMW X1, oder Audi Q3 oder auch nen Kuga gelangt hat.

Der Crosser hat doch schon bewiesen, dass man mit Mitsubishi-Klonen keine Marktanteile gewinnen kann. Und der Crosser ist ja noch viel attraktiver als diese Kiste.

Also derzeit kommen von Cit nur völlig belanglose Kisten, der DS4 find ich völlig unmöglich.

Geschrieben
So einen C-Crossback kauft man dagegen nur, weil die Kohle nicht für einen BMW X1, oder Audi Q3 oder auch nen Kuga gelangt hat.

Der Cuga ist eine Klasse höher als die Vorgenannten und X1 & Q3 sind völlig überteuert, äquivalent zu BMW 1 und Audi 1.

Ist das nun mangelnde Kaufkraft oder doch eher intelligentes Sparen, sich einen im Vergleich viel doch günstigeren ASX oder Crossback zu kaufen?

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]1546[/ATTACH]

das ist also aggressiv?

Den meinte ich jetzt nicht zwingend und ich weiß das vermutlich erst, wenn das Ding hinter mir her fährt ohne Sicherheitsabstand. Das regt mich z. B. bei den großen Audi-SUV ziemlich auf. Das Riesenmaul ist dann gefühlt direkt hinter mir (her) und nimmt die ganze Heckscheibe ein. Ist mir nicht nur einmal passiert und ich mag´s nun mal gar nicht.

Geschrieben
Das Bestager-leicht-einsteig-und-will-hoch-sitzen-aber-trotzdem-kompakt-Auto gab es schon:

Peugeot1007.jpg

Floppte, weil der so friedlich aussah, wie die anvisierte Kundschaft war. Aber wohl nicht sein will.

Den hatte ich mal als Leihwagen als mein 407 mal wieder in der Werkstatt war. Ein tolles kleines Auto, hat mir gut gefallen. Leider doch schwere Probleme (gerade am Anfang) mit den Türen, ich meine mal gelesen zu haben dass die sich in der Waschanlage schon mal von selbst öffneten... Aber die Idee ist top!

Gast XMen-Ratingen
Geschrieben

Agressiv ist das Design vom C -Crossback nicht. Aber??... ein Mitsubishi Clon und keine eigene Entwicklung von Citroen. Dazu noch die Frage wer braucht das??

Naja, wird sich zeigen wenn es so weit ist und die Kiste zu kaufen gibt.

Geschrieben
Dazu noch die Frage wer braucht das??
Vergleiche #13.
Gast XMen-Ratingen
Geschrieben

Hallo Martin,

ok, als moderner Lastenzugesel!!!! Aber sonst? Schikimicki. Auf die Kö in Düsseldorf zur Schaufahren Fahrzeug.

Ach bringt ja alles nichts, die Verkaufszahlen werden es ans Licht bringen, ob die Kiste geht wie geschnitten Brot.

Geschrieben

Songtext Rolling Stones - Jumpin' Jack Flash

Watch

out

I WAS BORN IN A CROSSFIRE HURRICANE

AND I HOWLED AT MY MA IN THE DRIVIN' RAIN

Refrain

BUT IT'S ALL RIGHT NOW IN FACT IT'S A GAS

BUT IT'S ALL RIGHT I'M JUMPIN' JACK FLASH IT'S A GAS GAS GAS

I WAS RAISED BY A TOOTHLESS BEARDED HAG

I WAS SCHOOLED WITH A STRAP RIGHT 'CROSS MY BACK

Refrain

I WAS DROWNED I WAS WASHED UP LEFT OR DEAD

I FELL DOWN ON MY FEET AND I SAW THEY BLED

I FROWNED AT THE CRUMBS OF A CRUST OF BREAD

I WAS CROWNED WITH A SPIKE RIGHT THRU' BY HEAD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...