Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Spiegel schreibt über neue Forschungen von Biotechnikern, denen es gelungen ist, mit gentechnisch veränderten Blau- und Grünalgen Ethanol, Rohöl oder sogar Dieselkraftstoff zu produzieren. Dazu benötigen die Einzeller lediglich Sonnenlicht, CO2 und Meerwasser. Erste Autos, Schiffe und Flugzeuge tanken schon testweise den Algensprit. Investoren wie die Rockefeller-Familie und Microsoft-Gründer Bill Gates setzen Millionenbeträge auf die Kraft der grünen Brühe. Auch die etablierte Ölindustrie ist in das Geschäft eingestiegen, denn Kraftstoff aus Algen kann eine entscheidend neue Energiequelle werden, wobei diese Produktion auch noch ökologisch nachhaltig und klimaneutral ist. Die inzwischen aus Getreide gewonnenen Ethanol-Beimischungen zum Benzin haben keinen guten Ruf. Weniger als 4.000 Liter Ethanol jährlich liefert ein Hektar Mais-Acker und jeder Liter davon wird mit rund 8.000 Litern Süßwasser erkauft. Außerdem geht wertvolles Ackerland für den Nahrungsmittelanbau verloren und der Biosprit-Boom treibt die Lebensmittelpreise nach oben. Algen dagegen verbrauchen kein Ackerland und entsprechende Anlagen könnten auch in der Wüste stehen. Sonne, Salzwasser, etwas Dünger und CO2, z. B. aus den Abgasen großer Kohlekraftwerke, reichen den genügsamen Winzlingen zum Leben. Weil sie bei der Photosynthese etwa so viel CO2 verbrauchen, wie später beim Verbrennen Ihres Öls wieder frei wird, ist Algensprit auch noch klimaneutral. Derzeit wird mit Algen gearbeitet, die zur Spritgewinnung ausgepresst werden müssen. Andere Forscher arbeiten an Algen, die den Treibstoff gleichsam ausschwitzen und verändern dazu die DNA-Struktur vorhandener Algen. Anders als bei Ethanol aus Getreide kommt am Ende kein minderwertiger Brennstoff, sondern hochreiner Kraftstoff ohne Schwefel und Benzol heraus, der direkt ins Auto getankt werden kann. Allerdings könnte der Landverbrauch enorm ausfallen, aber es gibt genug unfruchtbares Land mit hoher Sonneneinstrahlung auf der Erde und die Pipelines und Raffinerien der Ölindustrie könnten weiter genutzt werden.

Geschrieben

Guten Morgen, Claus. Hatten wir schon u.a. hier :)

Gruß

Martin

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Scheint doch mehr dran zu sein als nur Gerüchte. Und Biofusel scheint's auch nicht zu sein.

Das, was wir heute an den Tankstellen (seit der E10-Einführung?) verkauft bekommen, ist eher Sondermüll als Benzin; wer ein leistungsstarkes Auto hat, merkts kaum, aber die Leistung scheint tatsächlich gesunken zu sein (auch ohne E10 zu tanken), wie es hier an anderer Stelle schon einmal ausgeführt wurde. Wenn der Algensprit auch diesem Missstand abhilft: umso besser, her mit dem Zeug.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...