Zum Inhalt springen

XM (Y3) 2,1 TD Break - Heckwaschanlage


Empfohlene Beiträge

Gast C5_Break_2,2_HDI_Exclusive
Geschrieben

Hallo,

an unserem Y3 2,1 TD Break - Baujahr: 1994 kommt an der Heckwischerwaschanlage kein Wasser raus. Die Pumpe tuts nun/brummt - allerdings kommt hinten kein Wasser an - nach längerem drücken auf den Schalter kommen zwar Schaumblasen aber das wars. Das "Sprühventil" hinten am Wischer ist sauber/durchgängig. Wo liegt häufig der Fehler? Gibts da im Bereich der Heckklappe so eine Art "Rückschlagventil" wenn ja, wo sitzt dieses genau?

Außerdem die Federkugeln scheinen irgendwann im Jahre 2004 (lt. Kugelaufdrücken 4-037 o.ä.) gewechselt worden zu sein. Seitdem hat der XM etwa 60000 km heruntergespult.

Er federt noch gut, würdet Ihr dennoch mal eine Überprüfung/Druckkorrektur in naher Zukunft machen. Sind Original Cit Kugeln.

Geschrieben

Hallo Herr XM Break,

Es gibt 2 Möglichkeiten, den Fehler zu lokalisieren, man fängt vorne oder hinten an. Vorne heisst bei der Pumpe unterm linken vorderen Kotflügel, das wäre für mich der Hauptverdächtige, schaust du hier. http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?109239-XM-2-1-TD-Bj-92-Beide-Waschwasserpumpen-tot

Wenn die Pumpe in Ordnung ist, d.h. nicht nur dass sie brummt, sondern auch spritzt, dann musst Du die Fehlersuche von hinten anfangen. Nimm mal als erstes den Schlauch hinten am Wischer von der Düse ab, dann lass spritzen. Wenn nichts kommt, bau die Innenverkleidung der Heckklappe ab, geht relativ einfach, man braucht dafür einen passendenTORX Schraubendreher. Dann kannst du prüfen, ob der Schlauch am Wischermotor innen überhaupt richtig angeschlossen ist. Bei mir war der Anschluss verhärtet, das Spritzwasser ist immer in der Heckklappe gelandet. Wenn da immer noch nichts kommt, kann man noch im Kofferraum im Bereich des linken Rücklichts schauen, dort ist, glaube ich noch eine Steckverbindung.

Viel Spass

Uwe

Gast C5_Break_2,2_HDI_Exclusive
Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung. Nun dann werde ich Ende nächster Woche Freitag mal die Radhausabdeckung entfernen und die Pumpe genauer ansehen. Ich denke, es empfiehlt sich dann gleich beide Pumpen zu tauschen, bei Meisen kostet eine ja nur gut 14,-. Bei Meisen steht dabei, Scheibenwaschpumpe (nur vorne) - es sollte da aber doch keinen Unterschied geben zwischen vorne und hinten, oder?

Geschrieben

Eigentlich sind beide Wischermotoren gleich. Allerdings find ich die Pumpe von Meisen nicht besonders gut. Wegen der geringen Pumpleistung wird sie deshalb nur für vorne angepriesen. Ich habe die Meisen Pumpe vor einem jahr bei mir verbaut, weil die alte kaputt war (Vorne). Du kannst aber auch die Pumpe von Meisen kaufen, diese aber dann für vorne einbauen, und die ehemalige vordere Pumpe für hinten verwenden.......

Gast C5_Break_2,2_HDI_Exclusive
Geschrieben

Hallo,

wie schauts eigentlich mit den Wischwasserpumpen von LeCitron aus? Sind die "besser"? Oder die Pumpe lieber beim Freundlichen kaufen?

Möchte die Arbeit ungern doppelt machen und bei der Gelegenheit gleich beide Pumpen erneuern.

Gruß und vielen Dank

Matthias

Geschrieben

Ich habe die Pumpen von leCitron eingebaut, funktionieren super

Uwe

  • 2 Wochen später...
Gast C5_Break_2,2_HDI_Exclusive
Geschrieben

Hallo,

habe vor ein paar Tagen mal Fehlersuche betrieben - und habe von hinten angefangen - lag am Rückschlagventil - dieses war defekt "verklebt". Neues Rückschlagventil eingebaut und nun tut alles wieder ordnungsgemäß seinen Dienst.

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Gruß

Matthias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...