Zum Inhalt springen

BX Ser.II - Ausbau des Armaturenbretts!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Please help!

Wie bekommt man das Armaturenbrett aus dem BX?

Mir sind (nur) folgene Schraubverbindungen bekannt:

2x A-Säule

2x von vorne im Wasserkasten

2x Lenksäule, unterhalb des Satelliten

2x hinter Aschenbecher und Türen-Anzeige, angeschraubt am Lüftungskasten

Zu entfernende Leitungen (ggf. bitte ergänzen!):

V.l.n.r: Spiegelverstellung, Nebelscheinwerfer, Bediensatellit, Lichtwarnpiepser, Innenlichtdimmer, Digitaluhr, 12V-Steckdose, Klimaregler, Umluftschalter, Gebläseregler, Tür-offen-Anzeige, Radio, Relais Heckwischer, Innenlicht-Modul, Handschuhfachbeleuchtung.

Zusätzlich noch: Luftanschlüsse der Düsen (links, Mitte, rechts), Kabelbinder hinter dem Satelliten.

Was muss noch getrennt werden? Nach Möglichkeit sollte der Lüftungskasten samt Heizungskühler drinnen bleiben!

Danke!

Bearbeitet von Pallas.
Geschrieben

Puh, gute Frage...

Mir fallen da noch spontan eine oder zwei Schrauben (Kreuz oder Torx, je nach Baujahr) ein, die hinter den Drehreglern der Heizung sitzen. Weiterhin sind aus der "Wanne" unter der Windschutzscheibe (aus dem Motorraum) auch noch sicher an beiden Seiten und evtl. mittig (bin mir nicht mehr ganz sicher...) Gewindestangen mit einer zu lösenden Mutter jeweils. Ansonsten erscheint mir Deine Aufzählung relativ komplett.

Ist bei mir schon zwei Jahre her, dass ich das gemacht habe. Ging aber selbsterklärend und ohne Anleitung und im Vergleich zum Xantia (wovon ich kurz vorher zwei gemacht hatte) wirklich sehr einfach und übersichtlich. Ich glaube ich habe für Ausbau, Reparatur (die Halterung Beifahrerseite durch die Spritzwand zur Wanne war gebrochen, was zu einem unerträglichen klappern und vibrieren führte - schon so gekauft...) und Einbau ca. 4 Stunden gebraucht, wovon knapp zwei für das Aushärten des Klebers und die Bastelei zur Verstärkung des Bruches draufgingen.

Hoffe das hilft etwas...

Gruß

Peter

Geschrieben

An der Mittelkonsole beim Radio abwärts, gibts auch noch zwei Schrauben. Und wenn dir das was hilft: www.hm-electric.de. Da findest du meinen Legendären Armaturenbrettumbau, und auch eine Orginal Zeichnung von Cit.......

ACCM_Wolf-Hagen
Geschrieben

Salu Pallas.!

Wenn ich mich an unseren Einbau der Clima-Anlage in meine BX TZD turbo Break richtig erinnere, gibt es eine weitere Verschraubung (oder mehrere) noch im Bereich des Scheibenwischers ...

Was hast Du eigentlich vor ???

Schwebende Grüße

ACCM Wolf-Hagen

Geschrieben

Vielen Dank für alle Hinweise! Die Anfrage ist vorerst rein vorsorglich. Allem Anschein nach liegt eine Verstopfung im Exp.-Ventil oder im Verdampfer vor. Vielleicht hängt auch nur das Ventil - das kann nicht prognostiziert werden.

Das Ventil alleine ist ja noch 'relativ' einfach ohne notwendige Ausbauten herauszukriegen, aber der Verdampfer - naja :D. Sieht fast so aus, als würde es u.U. reichen, nur die Pedalerie zu entfernen. Aber falls nicht... DANN!

Geschrieben

Zum Ausbau des Expansionsventils (was sehr wahrscheinlich defekt ist) braucht man überhaupt nichts ausbauen. Habe vor wenigen Tagen noch eines gewechselt, die Hände sind nur etwas blutig geworden... Die Abdeckung ist mit 2 Schrauben befestigt (7 mm Schlüsselweite), die 4 Überwurfmuttern der Leitungen kann man ggf. mit abgeschnittenen oder abgewinkelten Maulschlüsseln (14, 19, 22) erreichen. Unter Umständen ist es hilfreich die beiden Leitungen im Motorraum zu lösen, damit man die unteren Leitungen vom Expansionsventil nach dem Abschrauben seitlich wegschwenken kann.

Den Verdampfer kann man nur nach Ausbau des Armaturenbretts ausbauen, allerdigs ist ein Defekt eher unwahrscheinlich.

Geschrieben

Hallo Hendrik! Das Ventil ist ging ja noch - sogar mit normalen Schlüsseln und ohne Blut, dafür in recht sportlicher Liege- bzw. Kopfstandstellung :)

Falls es doch der Verdampfer sein sollte:

Muss der Gebläsekasten raus, um den Verdampfer herauszuziehen? Wenn nicht - ließe sich der Verdampfer dann nicht evtl. auch bei eingebautem Armaturenbrett (jedoch ausgebauten Pedalen) in Richtung Fahrerseite herausziehen?

Geschrieben

Der Verdampfer ist ziemlich groß, außerdem steckt die Temperatursonde da noch drin. Dafür wirst Du Armaturenbrett und Heizungskasten ausbauen müssen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...