Zum Inhalt springen

Rost an der Motorhaube - X1 TD Break


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute, ich fürchte, ich muss noch vor Wintereinbruch die Motorhaube vorne am Pfalz abschmirgeln und streichen.

Mein schönes Schätzchen! Wie soll denn das aussehen? Oder gibt es dafür eine elgante Verzierung, die man nach dem Streichen draufkleben kann?

LG

Dorothea

Geschrieben

Falz - natürlich! Meinst Du jetzt Fotos aus der Pfalz? Oder Fotos von diesen kleinen häßlichen Bläschen, die sich ganz vorne zeigen und unter denen Rost sitzt.

Mache ich mal.

LG

Dorothea

Geschrieben

sorry, couldn't resist.

Ja, Fotos wären schon gut, um den Aufwand ungefähr abschätzen zu können...

Geschrieben

Pfostschäden äh Frost äh Rostschäden kommen meist wieder durch, eine gebrauchte Haube in der richtigen Farbe ist doch einfacher..... notlfalls einen großen stilisierten Doppelwinkel drauflackieren

Geschrieben

Oder mit Rennstreifen abdecken. Ich habe gehört, die machen Autos auch schneller. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Mal sehen, ob ich das Bild hier rein bekomme.

Scheint nicht zu funktionieren. Keine Ahnung, weshaln nicht.

Versuche mal etwas anderes.

Dorothea

Bearbeitet von Dorothea
Geschrieben

Das scheint ein schwarzes Problem zu sein, meine schwarze Haube ist auch die einzige die ich mit Rost kenne....Der Falz innen mit dem Kitt muß wohl sauber ausgeschliffen werden. Ich würde beilackieren. Klebeband an den Rand ankleben wo es in den guten Lack übergeht, aber das Klebeband nicht ganz auflegen sondern halb auflegen und den Rand der Länge nach hochstellen, so wird es ein weicher Übergang. Es gibt aber auch Beispritzverdünnung aus der Sprühdose mit der man den Nebel " glätten " kann solang der Lack in der Trocknungsphase ist...

Geschrieben

Lässt sich auch schwer photographieren, weil sich alles Mögliche im Lack spiegelt. Aber man ahnt schon, dass es sehr schade wäre, die Optik des Fahrzeugs zu verhunzen.

Wie lange macht eigentlich so ein Xantia TD? Es scheint aufzufallen, dass mein Fahrzeug jetzt kurz vor der 300000 km-Wende ist. Heute in einer Werkstatt wegen der Klima: "Sie hatten doch das Fahrzeug mit den fast 300000 km?"

Sagt mal eure Kilometer bitte an.

LG

Dorothea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...