Zum Inhalt springen

XM Federung verhärtung der ersten Baujahre Frage


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist ja bekannt das die ersten 2-3 Baujahre vom XM Probleme mit der Federung hatten.Sie wurde einfach hart.Gibt es heute schon eine Lösung dieses Problem ? (irgendwo dauerplus anlegen oder so)

Geschrieben

Ich kenn da nur Rechnerprobleme und der Stecker neben der rechten vorderen Federkugel, der wohl Kontaktprobleme kriegt....

Geschrieben

Bin CX gefahren, fahre jetzt Xantia - aber das mit einer Verhärtung der Federung bei der hydropneumatischen Federung ist mir gänzlich neu.

LG

Dorothea

Geschrieben

ich meine die Rechner und steckerprobleme.

Geschrieben

Hallo , ich hatte in letzter Zeit das Problem mit einem Relai. Ich muste jedes mal vor dem losfahren die Motorhaube öffnen und das Relai durch einen kleinen sanften Schlag dazu bewegen, das die Hydraktivschaltung funktioniert.Kurzer Schlag ,-und Klag Relai hat angezogen. Das Reinigen sämtlicher Kontakte half immer nur kurzfristig,aber irgendwan wollte das Relai wieder nicht. Also kann ja nur das Relai defekt sein. Neues kaufen? ,- bei Citroen jedenfalls hier in OHV nicht mehr lieferbar.Es nervte aber. Ich habe dan den eigentlichen Schaltvorgang im Relai durch ein zweites Relai ersetzt. Ohne das ursprüngliche zu deaktivieren.Also noch volle Funktion. Jetzt habe ich einen Schalter . und wenn das Relai nicht von alleine möchte gibs die Baypass Schaltung und alles ist Butterweich. Alle Ströme laufen ganz normahl über das defekte, nicht von selbst schaltende Relai. Und meine Motorhaube bleibt zu.

post-18742-144847701547_thumb.jpg

übrigens xm 2,0 i Baujahr 1990

LG,- Klotziicon7.png

post-18742-14484770154575_thumb.jpg

post-18742-14484770154832_thumb.jpg

post-18742-14484770154934_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...