Zum Inhalt springen

Erste Erfahrungen mit XM 2.0 16V und Hydropneumatik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe nun also meinen XM aus Frankreich (ohne ABS, ohne Hydractiv, aber mit Hydropneumatik) mittlerweile fast 2.500 km gefahren (in etwas mehr als einer Woche) und bin von der Federung restlos begeistert. Ein superweiches Schweben, auch heute in Dresden über Kopfsteinpflaster. Dabei aber auch ein sehr sicheres Gefühl (wenn ich auch selten schneller als 150 km/h fahre). Verbrauch bei 8 Litern, wenngleich da noch etwas Probleme sind bzgl. verzögerten Abfalls in den Leerlauf und unregelmäßigem Leerlauf (wenngleich, wie ich inzwischen gemerkt habe: nur bei Nässe). Ansonsten ist der Motor erheblich kultivierter und durchzugskräftiger als beispielsweise Opel 2 Liter 16Vs, die ich früher in diversen Omegas gefahren bin. Das Platzangebot ist ein Gedicht und selbst meine 22-jährige Tochter, die ursprünglich die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen hatte, findet den Wagen jetzt "irgendwie cool". Mein 4-jähriger malt nur noch XMs - einen nach dem anderen...

Nur beim Fahrersitz fehlt mir etwas die Lendenwirbelunterstützung und ich bin mir nicht sicher, ob der aktuelle Hexenschuss schon eine unmittelbare Folge davon ist. Trage mich also mit dem Einbau einer Lederausstattung und habe die Frage, ob die Ledersitze hier ein etwas strafferes Gefühl vermitteln - oder aber zumindest eine verstellbare Lordosenstütze haben.

Ansonsten schöne Grüße aus Mainz,

Tapir62

Geschrieben

Na schön, dass du den Kauf nicht bereut hast :)

Wie schon mal geschrieben: Das Auto hat einen verdammt guten Eindruck gemacht. So einen Hydropneumaten ohne Hydractive würde ich auch gerne mal fahren, mal zum Vergleich.

Zu deiner Frage: Lordosenstütze gab es im XM, erkennbar an so einem Handrad an der Fahrersitzlehne. Habe ich bis jetzt aber nur beim Exclusive bzw. Pallas gesehen, also mit Lederausstattung (Beige, Schwarz, Grau mit Alcantara) oder der Velours-Alcantara-Kombi.

Kann selber nichts über den Unterschied im Sitzkomfort mit/ohne Lordosenstütze sagen, denke aber, die könnte Abhilfe schaffen bei deinem Problem.

Gruß Marcel

Geschrieben
Hallo Leute,

habe nun also meinen XM aus Frankreich (ohne ABS, ohne Hydractiv, aber mit Hydropneumatik) mittlerweile fast 2.500 km gefahren (in etwas mehr als einer Woche) und bin von der Federung restlos begeistert. Ein superweiches Schweben...

Extra aus F importiert???

Geschrieben

Nein, das ganze war erst ein großes Missverständnis, was sich jetzt aber in Wohlgefallen aufgelöst hat...

Auto ist aus dem Saarland, war aber noch nie in D zugelassen, was dank COC-Papieren überhaupt kein Problem mehr ist.

Geschrieben
...

Zu deiner Frage: Lordosenstütze gab es im XM, erkennbar an so einem Handrad an der Fahrersitzlehne...

Gruß Marcel

Wirklich? Das wäre mir neu. Mein Exclusive mit Leder hat dieses Handrad, es dient aber dazu, die seitliche Wange der Sitzlehne zu verstellen, also den Sitz breiter oder schmaler zu machen.

Ansonsten fühlen sich Ledersitze etwas straffer an. Das liegt aber wohl nur am Bezug, Unterbau und Polsterung sind wohl identisch mit den Velourssitzen.

Geschrieben

Sorry, im Kopf hatte ich "Lordosenstütze" icon11.png

Habe ich hier im Forum aufgeschnappt, denn ich selber habe das Handrad nicht in meinem XM ("billige" VSX-Lederausstattung halt), von daher wirst du Recht haben, Jürgen :)

Gruß Marcel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...