Zum Inhalt springen

Einstellung Förderbeginn bei CX S2 TD CAV Pumpe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich kapier einfach nicht wie ich mit der Meßuhr die EInspritzpumpe einstellen soll. Da ist oben eine Mutter zum öffnen, da kommt ein "Fühler" in dei Pumpe rein der (komischrweise) bei meinem Werkzeugsatz gefdert ist. Dann dreht man die Pumpe bis der Bolzen inne auf deisen Fühler drückt und liest an der Messuhr den Wert ab bis man den auf der Plastikkappe erreicht, dann Riemen auflegen.

Aber wie kann ich mit einem wackeligen und gefderten Fühlerbolzn die korrekte Enstellung auf ein hundertstel Millimeter ablesen? Oder ist mein Werkzeugsatz Bullshit? Kann mir bitte jemand den Vorgang erklären?

Danke!

Gruss

Norbert

Geschrieben

In meinem Kasten sind keine Federn...

In meinen Unterlagen steht für dieses Werkzeug was was von 3mm Stift mit Länge von 99,5mm

Einstellwert ist der auf der Kappe angegebene +/- 0,04mm

Geschrieben

Wie wahrscheinlich ist diese Angeabe? Also woher hast Du die Zahl? Kannst Du mir evtl, Deine EInstellanleitung einscannen und mailen? Mein "Fühler" ist nämlich deutlich länger als 99,5 mm. 3 mm Durchmesser kommt hin. Das verunsichert mich jetzt doch einigermaßen.

Aber mein oben beschriebener Ablauf ist richtig, oder? Erst Nockenwelle auf OT-Markierugn drehen (zur Sicherheit noch Ventile am Zylinder 1 auf Überschneidung kontrollieren) dann Pumpe auf den EInstellwert drehen und Riemen auflegen. Dann sollte der statische Förderbeginn etwa stimmen. Rest kann man mit den Langlöchern and er Pumpe korrigieren.

Geschrieben

die angaben sind aus den citroen kundendienst-schulungsunterlagen zur einfuehrung des td2 im jahre 87

da ist auf den letztn seiten beschrieben wie man zeitpunkt einstellt und auch wie man mindestdrehzahl, leerlauf usw einstellt

kann dir nen scan zukommen lassen, aber erst naechste woche, daheim kein scanner ;)

Geschrieben

Hallo zusammen!

@cdsaustria: Also erstmal vielen Dank, ich habe jetzt im Handbuch auch die Daten gefunden und wenn man richtig misst ist der Stift auch 99,5 mm lang ;-) Beim ersten mal ist das alles schwieriger als es wirklich ist...

Aber nur zur Sicherheit: Die Kurbelwelle steht definitif auf OT wenn die Markierung auf dem Stift in der Kupplungsglocke und die Aussparung auf der Kurbelwelle aufeinander stehen, oder?

Und die Nockenwelle hat eine Markierung auf dem Rad die auf die eine Schruabe auf dem Stirndeckel ausgerichtet sein muss. In diesem Zustand kann ich den Zahnriemen auflegen und die Markierungen auf dem Riemen müssen dann die beiden Markierungen auf dem Nockenwelenrad und dem Kurbelwellenrad treffen, richtig?

Desweiterren kann ich in dieser Stellung den Zahnriemen der Einspritzpumpe auflegen nachdem ich die mit der MEssuhr auf den rictigen Wert gestellt habe, richtig?

Bitte viele Komentare, damit ich das verstehe!!!

Danke Euch!

Norbert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...