Zum Inhalt springen

Wie schnell fahren eigentlich Fernlastzüge?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Zeit, die man vergeudet, wenn man andere maßregelt, ist viel zu schade. Also, ich meine: Ich hab die Zeit dafür nicht. Und keine Lust auf Nervleute, wenn sie dann austicken. Heute hatte ich Glück, der A...., der immer vor mir herschleicht, wenn ich 10 Minuten später dran bin als sonst, musste heute tanken. Also kein Geschleiche. Seltsamer Mensch, der mit seinem 1007er Pug. Ist er hinter dir, hängt er dir ständig auf der Pelle, egal ob man 50 oder 60 (innerorts) oder schneller (außerorts) fährt. Ist er vor dir, kommt er kaum über die 40 raus. Außerorts kommt er gerade mal auf die 50.

Geschrieben
Im Truckerforum wird behauptet, dass die Dinger weniger schädlich für die Straßen sind, weil sie mehr Achsen haben und das Gewicht besser verteilen. Statt 9-10 Tonnen pro Achse nur noch 7,5-8,5 Tonnen pro Achse. Alles Augenwischerei...

Ja, genau! Dafür walzen dann nämlich 8 statt 5 (?) Achsen den Asphalt platt..

Gruß,

DerDodel

Geschrieben (bearbeitet)
Die Zeit, die man vergeudet, wenn man andere maßregelt, ist viel zu schade. Also, ich meine: Ich hab die Zeit dafür nicht. Und keine Lust auf Nervleute, wenn sie dann austicken. Heute hatte ich Glück, der A...., der immer vor mir herschleicht, wenn ich 10 Minuten später dran bin als sonst, musste heute tanken. Also kein Geschleiche. Seltsamer Mensch, der mit seinem 1007er Pug. Ist er hinter dir, hängt er dir ständig auf der Pelle, egal ob man 50 oder 60 (innerorts) oder schneller (außerorts) fährt. Ist er vor dir, kommt er kaum über die 40 raus. Außerorts kommt er gerade mal auf die 50.

Ich weiß warum der das macht. Der will andere ärgern. So einen hatte ich auch mal hier über Land. Und morgens halb 8 immer die langen Schlangen hinter dem bei unter 70. Wenn er aber hinter mir war und ich mit 110 da lang, hat er gedrängelt. Bis ihn mal einer überholen wollte und es fast nen Unfall mit nem entgegenkommenden LKW gab, der ins Schlingern kam.

Seit dem hat er ein paar mal im Ort auf ner Bushaltestelle angehalten, um die Schlange vorbei zu lassen oder er war nie wieder der Schlangenmacher weil er sich dem Tempo anpasste. Geht, manche müssen halt erstmal das Licht sehen. *Sonnenbrillensmiley*

/Oder hat der vielleicht schon ein paar drin und kann dann nicht schneller? Und an anderen Tagen ist er nüchtern und fährt schnell? Oder Medikamente?

Bearbeitet von Dennie
Geschrieben

Ich kann dieses Mitleid mit den armen, geplagten Lkw-Fahrern, die soo unter Stress und Zeitdruck stehen, mittlerweile nicht mehr hören!! Wir haben eine StVO, die eindeutige Regeln vorgibt: Die Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften beträgt für Lkws bis 7500 kg zulässiger Gesamtmasse 80 km/h, für schwerere Fzg. 60 km/h auf Straßen mit einem Fahrstreifen je Fahrtrichtung, bei zwei und mehr Fahrstreifen 80 km/h. Überholen ist nur zulässig, wenn der Überholende wesentlich schneller ist, wobei unter wesentlich nach gängiger Rechtsprechung eine Differenz von 10 km/h zu verstehen ist. Warum also wird Lkws eine Geschwindigkeitsbegrenzung gestattet, die jenseits dieser 60 bzw. 80 km/h liegt? Warum wird ihnen das Überholen gestattet? Können wir Pkw- oder Kradfahrer auch wegen Stress und Zeitdruck vor Gericht auf Gnade hoffen?

Um diesen rücksichtslosen Fernfahr-Rüpeln das Handwerk zu legen, wären das absolute Überholverbot und eine GPS-gestützte Totalüberwachung angezeigt, also die lückenlose Aufzeichnung mit einem nicht manipulierbaren Gerät, wann der Lkw wo und wie schnell gefahren ist und welche Fahrspur er benutzte. Das Gerät ist auch zur Tempobegrenzung einzusetzen. Diese Aufzeichnungen sind routinemäßig zu prüfen und Verstöße nachhaltig zu ahnden. Bei ausländischen Lkws hat diese Prüfung beim Verlassen Deutschlands am Grenzübergang zu erfolgen. Das Gerät ist bis zur nächsten Hauptuntersuchung nachzuweisen. Ausländischen Lkws ohne es ist die Einreise zu verweigern. Angesichts der höheren Masse, des verzögerten Ansprechens der Druckluftbremsen und der damit verbundenen enormen Gefahr sind die Bußgelder deutlich höher anzusetzen als bei Pkws oder Krafträdern.

Unter diesen Umständen wäre im Sinne der Verkehrssicherheit sogar eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung für Autobahnen auf 130 km/h akzeptabel.

Geschrieben
...Um diesen rücksichtslosen Fernfahr-Rüpeln das Handwerk zu legen, wären das absolute Überholverbot und eine GPS-gestützte Totalüberwachung angezeigt, also die lückenlose Aufzeichnung mit einem nicht manipulierbaren Gerät, wann der Lkw wo und wie schnell gefahren ist und welche Fahrspur er benutzte. Das Gerät ist auch zur Tempobegrenzung einzusetzen...

Du bist aber sicher auch der Meinung, dass nicht nur LKW gefährlicher als Autos sind, sondern sicher auch das Autos gefährlicher als Fahrräder sind, richtig? Aufgrund der deutlich höheren Masse und Geschwindigkeit und der damit verbundenen enormen Gefahr. Daher stimmst du mit mir sicherlich überein, das auch PKW mit der von dir geforderten Totalüberwachung und automatischen Abregelung ausgerüstet werden. Viel Spass wünsche ich dir damit!

Mir wird richtig schlecht, wenn ich solche Rufe nach der totalen Kontrolle durch den Staat (oder irgendeiner dafür eingerichteten Behörde oder Firma, die diese Aufgaben "erstmal" übernimmt) lese.

Ciao, Daniel

Geschrieben

An dem ganzen Speditionsgeschäft hängt zuviel Profit dran, als das der Gesetzgeber oder die Polizei daran etwas ändern wollte.

Es geht nur ums Abwägen und Ausbalanzieren. Die Speditionen würden am liebsten rasen wie sie wollen, auf der anderen Seite muss aber auch der restliche Verkehr beschützt werden.

Unter diesem Aspekt ist das ganze halbherzige Rumgeeiere zu verstehen.

Geschrieben

schön, dass es in diesem thread auch personen gibt, die einen NICHT zum psychologen schicken, weil man es einfach nicht leiden kann, wenn einem diese stahlkolosse grundlos auf den zeiger gehen.

daher: Gerhard T., langweil mich nicht mit deinem beleidigenden DRECK.

ansonsten: weitermachen, und die audi-fahrer ausnahmsweise mal aussen vor lassen, bitte. denn der citroenfahrer hat mindestens den gleichen schuss in der waffel. MINDESTENS.

grüsse,

matthias

Geschrieben
Können wir Pkw- oder Kradfahrer auch wegen Stress und Zeitdruck vor Gericht auf Gnade hoffen?

mimimimimi! ich wollte es schon immer mal sagen: "eher losfahren"… ;)

Geschrieben
mimimimimi! ich wollte es schon immer mal sagen: "eher losfahren"… ;)

Da wir unsere Arbeitszeit ohne Stechuhr selber aufschreiben, und zwar in Rastern a 5 Minuten, bin ich dazu übergegangen, "unvorhergesehene Ereignisse" auf dem Weg zur Arbeit nach unten abzurunden. Läuft unter "Standortnachteil", wenn die Gegend eine höhere Dichte an Bummlern aufweist als anderswo, nicht mein Problem.

Geschrieben
Naja, mitm HDi nerven die LKWs nicht mehr ganz so schlimm. ...

Dem LKW ist das egal ob HDI oder TDI ;-))

Zum Sieg der Lobbyisten.....diesen interessanten Gigaliner Beitrag gab es auch schon im TV

und LKW Autobahnparkplätze

Geschrieben

wenn mir ein LKW aufblendet, weil ich ihm zu langsam fahre, dann braucht er SEEEHR gute reaktionszeiten am linken fuß. denn dann gehen GANZ schnell 2 rote lampen im heck bei mir an- und meistens rauchen die reifen, weil ich kein ABS hab. bislang hat das noch JEDESMAL geholfen.

Selber zu schnell fahren und es den LKW nicht erlauben wollen.

Was ist Dein Bezug zu Citroën? Einen billigen BX schiessen um den im Winter runterzureiten? Damit Deine tiefergelegte Kasperkiste geschont wird? Um das klarzustellen: Ich mag den Peugeot 205, vor allem als GTi. Tieferlegen macht jedes Auto zur Kasperkiste.

Aufgrund allem was Du hier von Dir gibst, stellst Du für mich eine Gefahr für die Allgemeinheit dar, nicht geeignet um ein KFZ im öffentlichen Straßenverkehr sicher zu bewegen.

Leute wie Du vermiesen mir meinen Spaß an diesem Forum. Keinen Citroën fahren, keinen Beitrag zum Unterhalt dieses Forums leisten und dann auch noch üblen Bockmist von sich geben. Was willst Du hier?

Geschrieben (bearbeitet)
Selber zu schnell fahren und es den LKW nicht erlauben wollen.

Was ist Dein Bezug zu Citroën? Einen billigen BX schiessen um den im Winter runterzureiten? Damit Deine tiefergelegte Kasperkiste geschont wird? Um das klarzustellen: Ich mag den Peugeot 205, vor allem als GTi. Tieferlegen macht jedes Auto zur Kasperkiste.

Aufgrund allem was Du hier von Dir gibst, stellst Du für mich eine Gefahr für die Allgemeinheit dar, nicht geeignet um ein KFZ im öffentlichen Straßenverkehr sicher zu bewegen.

Leute wie Du vermiesen mir meinen Spaß an diesem Forum. Keinen Citroën fahren, keinen Beitrag zum Unterhalt dieses Forums leisten und dann auch noch üblen Bockmist von sich geben. Was willst Du hier?

...im gegensatz zu dir habe ich dich hier nie persönlich beleidigt, oder? also reiss dich mal am riemen, guter mann.

wenn du meinst, dass tieferlegung jedes auto zur "kasperkiste" macht, dann ist das deine sache und zeigt, dass du nicht auch nur ansatzweise ahnung von der materie hast.

brauchst du auch nicht, nur erlaube dir dann nicht, über andere zu urteilen. zu deinem anderen unqualifizierten blödsinn mir gegenüber sage ich lieber nichts. wobei, etwas belustigendes hat es durchaus. vor allem die sache mit der gefährdung und deiner meinung, ich sei nicht qualifiziert, ein KFZ zu führen. selten so einen wahnsinn gelesen.

wenn es dir hier nicht mehr gefällt, dann geh doch einfach.

menschen gibts, die gibts garnicht.

Bearbeitet von Gentry_Ba
Geschrieben (bearbeitet)

Ob tiefergelegt oder nicht, wer grundlos auf der Bahn abbremst, gehört m.E. führerscheinmäßig tiefergelegt - und zwar für möglichst lange

Grußlos, äh verständnislos

Florian

P.S. Ich hoffe nicht, daß Dich mal so ein ausgebremster 40 Tonner von der Bahn schießt...

Bearbeitet von Florian H.
Geschrieben
mimimimimi! ich wollte es schon immer mal sagen: "eher losfahren"… ;)

Das gibts auch veranschaulicht :D:

mimimi-1426.jpg

Geschrieben

es ist wahrlich nicht GRUNDLOS, wenn die dinger einem auffahren, dass man das kennzeichen nicht mehr sehen kann, und mit der lichthupe rumfuchteln.

NEIN, das ist NICHT grundlos.

aber lassen wir das, schont meine nerven.

Geschrieben
es ist wahrlich nicht GRUNDLOS, wenn die dinger einem auffahren, dass man das kennzeichen nicht mehr sehen kann, und mit der lichthupe rumfuchteln.

Einfach noch tiefer legen, oder einen alten Hondy Civic kaufen und den tieferlegen, dann kannst Du das Nummernschild immer sehen, selbst wenn Dich der LKW anschiebt.

Geschrieben
...im gegensatz zu dir habe ich dich hier nie persönlich beleidigt, oder?

wenn es dir hier nicht mehr gefällt, dann geh doch einfach.

menschen gibts, die gibts garnicht.

Doch, doch das hast Du schon. Spielt aber keine Rolle. Alleine Deine Signatur zeigt schon die Richtung in der Du Dich bewegst und dann über LKW jammern die zu schnell fahren.

Wenn ich Tacho 90 Km/h fahre, laufe ich immer wieder auf LKW auf und überhole die dann mit höherer Geschwindigkeit, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Du solltest also mal Deinen Tacho kontrollieren, bevor Du hier jammerst.

Tieferlegung verschlechtert nahezu alle Eigenschaften eines Autos. Wird das ab Werk gemacht, kann sich der Kraftstoffverbrauch verringern. Die aktuellen HP-Citroën haben eine variable Höhe, je nach Geschwindigkeit oder Untergrund. Das ist aber keine dumme Tieferlegung, sondern eine intelligente Fahrwerksteuerung.

Warum soll ich gehen, wenn Dich hier niemand haben will?

Geschrieben

Ich spare mir die Mühe um zu zitieren .........

Der Erste der mich probiert auszubremsen klebt an meiner Stossstange, Der macht das nur einmal in seinem Leben, da fehlt mir nämlich einfach die Reaktionsschnellheid in meinem RECHTEN Fuss. Nur zur Info, mit diesem bremst man normalerweise.

Grundlos zu Bremsen ist nach der StVo zum Glück immer noch verboten, genauso wie das willkürliche Behinderen von andern Verkehrsteilnehmern. Da hilft dann auch ein schneller Griff zum Handy,kurzes Video von der Situation und dann die Grünen anrufen, wetten dass dann die Beiden erstmal keinen Meter mehr weiterfahren?

Solche Typen sind die Verkehrsteilnehmer die ich hasse und die von der Strasse genommen werden müssen, solche A********löcher haben kein Recht um einen Führerschein besitzen zu dürfen und gehören nicht zum Psychiater sonder hinter Schloss und Riegel.

Zurück zum Thema, ja, mein Digitach ist von VDO dann wird da wahrscheinlich noch irgendwo ein Tröpfchen Schweiss von einem Forumsteilnehmer drankleben :D

Wenn die Speditionswirtschaft so profitabel wäre, dann würde viel weniger geschummelt werden und wir hätten die Briefkastenfirmen im Osten nicht nötig. Aber leider geht es ja sogar für gesunde Firmen nicht mehr ohne Ostblockfahrer wenn sie überleben wollen. Auch wir haben inzwischen eine Tochterfirma in Rumänien und die Fahrer verdienen weniger als wir, aber nur durch diese Massnahme kann mein Chef uns noch halten. In den letzten 3 Jahren sind hier im Grossraum Brügge, neben Antwerpen der zweitgrösste Transportpool in Belgien, 15 alteingesessene Speditionen den Bach runter gegangen weil sie an diesem Ausflaggen nicht mitmachen wollten.

Aber so wie eher schon geschrieben war, es ist schade dass ein Thema wie dieses durch ein paar Idioten mal wieder versaut wird.

Geschrieben (bearbeitet)

herrlich, wie offensichtlich es hier beleidigungen hagelt. nichtmal der wink mit dem bremsfuss wurde verstanden- aber gut.

meine signatur- nur zur info- stammt aus einer zeit, in der wohl kein breite-masse-automobil wirklich schnell war. das war weit vor eurer und meiner zeit, jungs.

ich bin kein raser, so einen hirnverbrannten schwachsinn lass ich mir mit sicherheit nicht unterstellen.

@IRS Belgium: wenn du jemanden mit dem LKW mit der lichthupe verschäuchen willst, und dabei den sicherheitsabstand massiv unterschreitest (wohlgemerkt mit so einem riesengrossen stahlklumpen!), dann musst du auch mit entsprechender reaktion anderer rechnen. ganz einfach.

ich lasse mir von einem gehetzten trucker, der meint, einem bei tempo 80 zB in der autobahnbaustelle ins heck zu fahren, mit sicherheit rein garnix gefallen. was die sich teilweise rausnehmen, ist echt unglaublich. das mit der jungen dame war die oberwucht! da fährt dieser minderbemittelte wahnsinnige auf, als würde er ihr auto verschlucken wollen, und ich soll einfach zusehen? mit sicherheit nicht, guter mann! er hats dann auch eingesehen- was soll er auch sonst machen? :)

elefantenrennen sind das nächste- da kommt man mit 130 (ich bin ja wirklich ein verantwortungsloser raser, gell?!) auf der linken spur, und kurz vor einem zieht einer dieser asphalthelden direkt vor die nase, weil der blinker links zugleich das vorfahrtsrecht für ihn darstellt. vielleicht sollte man mal bei DIESEN leuten mit reglementierungen und wüsten beschimpfungen ansetzen, und nicht bei pkw-fahrern, die EINFACH NUR fahren wollen.

Ich spare mir die Mühe um zu zitieren .........

Der Erste der mich probiert auszubremsen klebt an meiner Stossstange, Der macht das nur einmal in seinem Leben, da fehlt mir nämlich einfach die Reaktionsschnellheid in meinem RECHTEN Fuss. Nur zur Info, mit diesem bremst man normalerweise.

tja, im normalfall fährt man ja auch so, dass man weder behindert noch bedrängt. das kapiert nur leider nicht jeder.

Grundlos zu Bremsen ist nach der StVo zum Glück immer noch verboten, genauso wie das willkürliche Behinderen von andern Verkehrsteilnehmern. Da hilft dann auch ein schneller Griff zum Handy,kurzes Video von der Situation und dann die Grünen anrufen, wetten dass dann die Beiden erstmal keinen Meter mehr weiterfahren?

grundlos mit einem 40 tonner aufzufahren und andere verkehrsteilnehmer zu bedrängen ist hingegen absolut legitim, richtig? ich bremse auch NUR, WENN jemand massiv auffährt und bedrängt. lustigerweise rechnen die dann aber fast immer damit, denn draufgefahren ist mir noch keiner dieser minderbemittelten. (<- nur um hier dein niveau halten zu können) danach stimmt der abstand suspekterweise wieder- klar, bevor die ladung verrutscht, bzw. die hose zu stinken beginnt.

die grünen interessiert das dann LEIDER nicht die bohne, die spediteure hingegen schon eher, da spreche ich aus eigener erfahrung.

Solche Typen sind die Verkehrsteilnehmer die ich hasse und die von der Strasse genommen werden müssen, solche A********löcher haben kein Recht um einen Führerschein besitzen zu dürfen und gehören nicht zum Psychiater sonder hinter Schloss und Riegel.

du bist lustig, wirklich. solche aussagen disqualifizieren dich höchstgradig. wobei der unterhaltungswert nicht ganz zu verachten ist und das bild vom typischen trucker auf unseren autobahnen (ausnahmen mal aussen vor gelassen) hervorragend wiedergibt. glückwunsch!

herzlich lachend,

matthias

*edit* @Auto nom:

Tieferlegung verschlechtert nahezu alle Eigenschaften eines Autos. Wird das ab Werk gemacht, kann sich der Kraftstoffverbrauch verringern.

eine tieferlegung verbessert- wird es richtig durchgeführt- MASSIV die strassenlage, und man bekommt bedeutend mehr von seinem untergrund mit. ich will aktiv fahren, nicht passiv gefahren werden. aber da hat jeder andere vorlieben!

hätte ich endlich nen schönen CX, würde ich auch eher schweben wollen- dafür ist der schließlich gemacht. wobei ich bei der letzten mitfahrt in einer DS erstaunt war, wie hart teilweise unebenheiten durchgeschlagen haben. dafür war in der kurve hochseekutter angesagt. hatte aber was, keine frage!

und man glaubt es kaum: deswegen ist man nichtmal zwangsweise raser! ;)

Bearbeitet von Gentry_Ba
Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Ist schon lustig hier ;)

Ich hätte letztes Jahr so einen tiefergelegten in Thüringen fast mitm XM abgeschossen, weil ich auf einer schnurgeraden, übersichtlichen Straße NICHT davon ausgehe, das er an einem Bahnübergang auf einmal Stehen bleibt um seinen Hobel Rad für Rad drüberzuheben - Glücklicherweise kam niemand entgegen!

Seltsamerweise sind diejenigen, die nach Einhaltung des Tempolimits für LKW auf Bundes- und Landstraßen von 60KM/h schreien wahrscheinlich auch die ersten, die sich drüber beschweren, wenn dann einer mit 60 vor ihnen rumgurkt und sie nicht überholen können!

Was den meisten hier im Lande überhaupt nicht Klar zu sein scheint: Tempolimit 80 bedeutet NICHT dort mindestens 80 fahren zu müssen, sondern alles unterhalb davon ist erlaubt!

Was ich viel erschreckender finde als LKW, die mit über 90 auf der Autobahn unterwegs sind, sind Reisebusse - die sind noch wesentlich schneller unterwegs, und haben 60 Leute an Bord statt 60 Karton mit rohen Eiern.

Und Wohnwagengespanne, wo ein SUV mit Bleibe hinten dran an mir vorbeidonnert (XM mit Autotransportanhänger - konstant 90 laut Tacho), das ich denk ich steh - der Sprit ist immer noch vieeeeeel zu billig!

Nachdem ich gestern gegen meine Gewohnheit seit langem wieder mal die Autobahn benutzt habe, konnte ich wieder feststellen, das die Autofahrer dort zu 95% (zu) Psychopaten sind (werden)...... und das war Sonntags, ohne LKW!

Und da meiner Meinung nach die meisten Unfälle zu vermeiden wäre bin ich nach wie vor für ein generelles Tempolimit 80 auf Bundes- und Landstraßen und 110 auf Autobahnen - für alle ohne Differenzierung. Und bei dem derzeitigen Schrottpreisen hätte der Staat eine nette Zusatzeinnahme, wenn sie die ganzen dann überflüssigen Schilder verschrotten ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ein LKW zu dicht auffährt und mit d3r Lichthupe drängelt, ist das nicht korrekt - stimmt.

Wenn ein PKW Fahrer in der Situation unmittelbar vor dem LKW eine Vollbremsung (rauchende Reifen) macht, ist er komplett bescheuert und hat sehr viel Talent als Kamikaze!

Selbst wenn der rechte Fuß des LKW Fahrers völlig intakt ist hat ein vollbeladener Sattelzug zwangsläufig einen längeren Bremsweg als die meisten PKW.

Nur gut, daß bei solchen Manövern das Verletzungsrisiko für den LKW Fahrer relativ gering ist.

So ein Grabstein mit der Aufschrift "Er hatte Recht" ist ja auch etwas sehr schönes.

Bearbeitet von Xantiaheinz
Geschrieben
Ich hätte letztes Jahr so einen tiefergelegten in Thüringen fast mitm XM abgeschossen, weil ich auf einer schnurgeraden, übersichtlichen Straße NICHT davon ausgehe, das er an einem Bahnübergang auf einmal Stehen bleibt um seinen Hobel Rad für Rad drüberzuheben - Glücklicherweise kam niemand entgegen!

kann ich auch nicht leiden. tieferlegen heisst nicht automatisch, beim mäcces über die bodenwelle zu schieben. das ding muss schon FAHRBAR sein- damit meine ich zwar nicht, mit unveränderter geschwindigkeit über hindernisse wie zB nen bahnübergang zu fahren, aber dennoch so schnell, dass ich dabei niemand anderen behindere.

ansonsten geb ich dir (fast) recht, nur wäre ich für 130 auf der BAB, ein striktes lkw-überholverbot und strengere kontrollen. (ja, auch für PKWs)

ich finde es immer herrlich entspannend, in österreich zu fahren. die bahn 100x besser, niemand, der drängelt oder eiert- irgendwie habens die ösis einfach drauf!

und man ist effektiv vielleicht 2min. langsamer, als wenn man versucht, mit 200km/h zwanghaft rumzuballern.

Wenn ein LKW zu dicht auffährt und mit d3r Lichthupe drängelt, ist das nicht korrekt - stimmt.

Wenn ein PKW Fahrer in der Situation unmittelbar vor dem LKW eine Vollbremsung (rauchende Reifen) macht, ist er komplett bescheuert und hat sehr viel Talent als Kamikaze!

...ohne ABS rauchts oft, obwohl man erstmal nicht wirklich langsamer wird (weil die rollreibung direkt in gleitreibung übergeht *g*)- kommt eben drauf an, wie heftig man ins pedal tritt. ich bleib ja nicht drauf stehen, ganz lebensmüde bin ich nicht. ich frage mich nur, was sich so ein mensch rausnimmt, wenn er mit so einem stahlkoloss dermassen auffährt?

nichts desto trotz kann ich natürlich nur zustimmen, dass es auch genügend idiotische pkw-fahrer auf den strassen gibt. der eine eiert rum, der andere rast wie bekloppt... das ist genau das problem: wenn sich jeder HALBWEGS am anderen orientieren würde (und damit meine ich WEDER eiern, NOCH rasen, denn beides ist SCHLIMM!), käme man gut aus.

leider geht das in unserer egomanischen, hippen jetzt-noch-besser-schneller-toller-fettärmer-verbrauchsreduzierter-sparsamerer-zeit nicht.

grüsse,

matthias

Geschrieben

Selbstjustiz auf der Straße mit dem Auto als "Waffe" (und nichts anderes ist das Ausbremsen anderer, das Blockieren mehrerer Spuren deutlich unterhalb der normalen Fahrgeschwindigkeit und andere Spielchen) hat zu recht eine Strafe wegen Nötigung, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und anderem zur Folge.

Mögen Menschen, die sich derart verhalten (sie werden es abseits der Straße dann auch nicht anders tun) hoffentlich lange nur noch Fußgänger und Beifahrer sein.

Geschrieben

...schön, dass tatsächlich nur die eine seite gesehen wird. das zeigt, wie kaputt unsere gesellschaft wirklich ist.

@lile221: klar, man soll sich einfach bedrängen lassen, richtig?

zu diskutieren hat aber hier keinen sinn- der geistige horizont vieler reicht einfach nicht aus.

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

ich denke doch, das ich alle Seiten sehe, schließlich war ich berufsmässig schon mit allem unterwegs - zum 40Tonner reicht mein Schin nicht aber so'n 7,5er mit Anhänger kommt auch auf knapp 16t und ist 18m lang.

Das Problem ist bei den LKW halt, das manche immer noch untermotorisiert sind, manche übermotorisiert andere voll beladen oder leer, mit Anhänger oder ohne (genauso wie bei den PKW eben) und in dem Fall ein generelles Überholverbot zu fordern finde ich anmaßend!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...