Zum Inhalt springen

Kann mir einer mit meinen Ibook G4 helfen! Hilflos


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir für den mobilen Gebrauch ein IBook G4 (Gebraucht) zugelegt, ca. eine Woche lief es problemlos. Seit heute Morgen braucht es ewig um zu starten bzw. ich sehe nur den Apfel und eine drehendes Logo.

Eine Neu Installation habe ich schon versucht, aber bei der Auswahl des Startmediums zeigt er mir bei den CD´s nur ein X an. Ich vermute das es nicht die richtige Software für den Rechner ist.

Kennt sich einer mit Apple aus oder kann mir ein paar Tips geben.

Auf dem Rechner liegen ein paar wichtige Daten von mir

Grüße aus dem Rheinland

Geschrieben

wenn es dir nur um die daten geht: beim starten "T" gedrueckt halten, bis ein firewire-symbol auftaucht. dann kannst du die kiste quasi als externe festplatte an einen anderen mac haengen.

Geschrieben

Tja , ich habe leider nur keinen anderen mac rechner

Geschrieben

Gerade probiert, aber ohne erfolg, er fährt hoch! aber sobald der desktop da ist sieht du nur den drehenden cursor! und machen kannst du nichts.

Grüße aus der eifel

Geschrieben

Das scheint eine hängende Festplatte zu sein .......... schlechte Sektoren und dann ist Feierabend, leider auch im Safemodus und ohne einen anderen Apfel kannst Du die HD auch nicht auslesen.

Was bin ich froh dass ich mich auf Windoof "verlasse".

Leider bin ich kein Apfel-Experte (ausser Most) aber besteht da nicht auch die Möglichkeit eine Festplattenkontrolle wie unter WinDoof? Eventuel mit einer Ubuntu-Live-CD oder so ...................

Geschrieben
Was bin ich froh dass ich mich auf Windoof "verlasse".

jup, das knallt gleich richtig :D

man kann einen target-mode mac auch an einen pc haengen, aber der brauch a) firewire und B) einen treiber fuer das mac-filesystem. versuch es erst mal wie im link (das ist BSD, damit kann man bis zum mond fliegen und zurueck - und manchmal auch ne platte retten)

ueber bitweises kopieren auf ne externe dann alles retten, von der externen booten (ueber "alt" druecken beim booten), und gucken, ob das tut. externe vorher mit hfs+ formatieren.

welches ibook ist es denn? clamshell g3? ("handtasche") oder weisses plastikteil? welches mac os?

Geschrieben

Gibts für Mac keine Boot-CDs? Oder etwas, das vom Stick starten kann? Damit dann die Daten von der Festplatte auf den Chip sichern. Sicher ist sicher.

Klackert die Festplatte schon oder macht andere Geräusche als sonst?

Geschrieben

das problem: beim ibook kommt man ganz bescheiden an die platte ran zum wechseln… ueblicherweise ist das (aus gruenden) das erste, was ich bei einem gebrauchten rechner wechseln wuerde.

Geschrieben

Gibt Festplatten, die sind nach nem halben Jahr in nem Desktoprechener kaputt, obwohl der nicht rumgeschmissen wird. Andere halten 15 Jahre.

Am besten regelmäßig alles sichern, dann braucht man sich nicht ärgern.

In dem Fall hier muß er wohl irgendwie an die Daten ran. Muß ja auch nichts kaputt sein.

Ein Mäc-Cräck wüßte, was man beim Kumpel runterladen und auf CD brennen muß.

Google sagt:

http://board.gulli.com/thread/859513-live-mac-os-x-boot-dvd-fuer-ppc-bzw-unibin/

Da hat einer ne "911 Boot CD" benutzt, um seinen "PowerMac iMac G5 iSight 17"" zu starten.

Najo, muß man sich wohl büschn reinfuchsen.

http://www.tecchannel.de/storage/komponenten/401534/bootfaehige_rettungs_cd_selbstgemacht/index3.html

Kenne MAC selber gar nicht.

Geschrieben

Dennie, die 911er ist für Windows und andere Intel-basierte Systeme, damit wirst Du Dir bei einem Mac die Zähne ausbeissen, darüber hinaus muss man sich die rescue-disk erst selber aus einem funtionierendem System zusammenschustern .......

Geschrieben

Wie isn das, sind die neuen Macs nicht Intel basiert?

Achso, ich lese hier, dass das erst beim MacBook so war.

http://de.wikipedia.org/wiki/IBook#Modelle

Najo, dann bleibt wohl nur ein zweiter Mac zum Daten Sichern.

Gibts denn beim MacOS keine Möglichkeit, eine Rettungs-CD zu erstellen oder so? Oder man startet mit der Installations-CD/DVD und damit kann man auf die Festplatte zugreifen und Daten auf nen Stick kopieren?

Geschrieben

So nach langem googlen und suchen bzw ausprobieren ist es mir gelungen das ibook wieder zu starten und es läuft jetzt störungsfrei.

Fragt mich nicht wieso oder wie ich das gemacht habe, keine Ahnung.

Bin aber noch auf der suche nach einem Betriebssystem für Mac Os X 10.4

Vielleicht hat ja noch einer eins rumfliegen. Weil zum ausprobieren sind mir 30 - 90 Euro bei Eba............... zuviel

Grüße aus dem Rheinland

Geschrieben

NaJa, wieso Du das gemacht hast können wir uns alle gut vorstellen ............ :D

Geschrieben

Das sollte eigentlich ein "WIE" werden!!!!!!!

Geschrieben

Mac OS X 10.4 IST ein Betriebssystem, auch Tiger genannt und leider das letzte welches auf den alten Macs lief, alle neueren, Intel basierten beginnen mit OS X 10.5 "Leopard" .

Mit viiiieel Glück ist Deiner einer der letzten, und schon mit Intel Prozessor, da kannst Du mal über Softwareaktualisierung suchen was noch geht. Oben links auf den Apfel klicken und dann Softwareaktualisierung.

OS Update kostet aber nicht die Welt, ca 20,- € bei Apple.

Thomas

Geschrieben
Mit viiiieel Glück ist Deiner einer der letzten, und schon mit Intel Prozessor, da kannst Du mal über Softwareaktualisierung suchen was noch geht. Oben links auf den Apfel klicken und dann Softwareaktualisierung.

isser nich, oben steht G4. das ist PowerPc. das laeuft mit max. 10.5 (leopard) - das reicht aber je nach anwendungszweck voellig aus. problem: dem thread-ersteller sind 30 euro zuviel (leopard hat seinerzeit afair 79,- gekostet, als update 29,-) - da kann dann keiner mehr helfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...