Zum Inhalt springen

CD-Radio mit Lenkrad FB für X2


Volker72

Empfohlene Beiträge

Hallo Xantia-Fahrer,

ich habe hier ein neuwertiges Autoradio (Alpine CDE-9872R) im Regal liegen.

Das Radio ist ca. 1 Jahr alt und war für ca. 2 Monate im Xantia eingebaut. Es ist ein normales CD-Autoradio mit MP3-Wiedergabe und Anschluss für die Lenkradfernbedienung. Der Adapter für die FB ist auch da, jedoch konnte diese nicht im Xantia getestet werden (der erste Adapter funktionierte nicht mit meinem Xantia, als der zweite kam hatte ich den Xantia in der Zwischenzeit gegen einen C4Picasso getauscht; hatte aber vorher das alte Radio wieder eingebaut).

Das Radio wurde bei Firma Schauf in Warza gekauft, ich denke schon dass die Ahnung haben und mir da keinen Mist verkauft haben.

Wer Interesse hat kann sich ja bei mir melden, der Preis ist natürlich VB, Neupreis für Radio und Adapter waren 309,-€ (Rechnung ist vorhanden).

Artikelstandort ist Mühlhausen/Thüringen

Volker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, um die Verwirrung mal komplett zu machen, an dem original Radio waren meines Wissens nach nur 2 oder 3, glaube eher 3, rechteckige Stecker. MiniISO müsste doch rund sein. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch bin.

Am Adapter selbst gibt es 1 Klinkenstecker, der kommt meines wissens nach ins Radio, 1 schwarzen Stecker (ca. 1x3 cm) nebst passender Kupplung und eine weiße Kupplung ca. 1x1 cm.

Wenn mir jemand erklären könnte wie ich hier ein Bild einstellen kann, wäre es auch kein Problem den Adpater nebst Radio zu fotographieren.

Volker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sieht die Rückseite des originalen CD-Radios im X2 aus (ungefähr):

becker.jpg

Untere Reihe: Stromversorgung

Mittlere Reihe: Lautsprecher

Obere Reihe: Lenkradfernbedienung, CD-Wechseler, Vorverstärkerausgänge

Mini ISO Stecker:

00062266abb.jpg

Gruß

Fred

P.S.: Bilder einstellen: bilder.citdoks.de ansurfen. Ist selbsterklärend und echt einfach. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kugelblitz:

Danke für den Tip mit den Bildern.

Also die Rückseite vom original Radio sahen schon so aus wie auf dem Bild von Dir.

Ich habe mir jetzt mal den Adapter angeschaut und fotographiert, ich glaube fast der hätte auch nicht funktioniert weil nicht gepasst.

Der schwarze Stecker mit der Kupplung scheint nur für die Stromversorgung des Adapters da zu sein, der Klinkenstecker scheint zum Radio zu gehen (da gibts eine Klinkenbuchse); dann bleibt noch die MiniISO Kupplung. Dort wäre sicher der Stecker von der LenkradFB reingekommen. Solch ein Stecker war aber meines Wissens nach nicht da. ---> großer Mist

Also habe ich jetzt ein Radio mit nutzlosem (aber dekorativem Adapter) abzugeben.

Volker

d777a1320352310_800.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kugelblitz

Die Stromversorgung und den Anschluß für die Lautsprecher kann ich mir ja noch vorstellen, aber was ist mit der LenkradFB?

Meines Wissens nach waren bei mir im Xantia die 3 Stecker wie sie auf dem Bild von Dir zu sehen sind. Ich kann mich nicht an einen MiniISO-Stecker erinnern, lasse mich aber gerne eines besseren belehren (will den Kram ja auch los werden).

Volker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Für die LFB gibts bis 10/99 einen Stecker der rechteckig, schwarz ist. 10 Kontakte in 2 Reihen, die zugehörige Buche am Radio sieht so aus:

a65671320396571.jpg

Untere Reihe: Stromversorgung

Mittlere Reihe: Lautsprecher

Obere Reihe: Lenkradfernbedienung

Ab 10/99 sieht das Ganze dann so aus:

f15ce1320396677.jpg

Untere Reihe: Stromversorgung

Mittlere Reihe: Lautsprecher

Obere Reihe: Lenkradfernbedienung, CD-Wechseler, Vorverstärkerausgänge?

Der fahrzeugseitige, gelbe Mini-ISO Stecker wird in der Mitte oder links eingesteckt.

Die Sachen die du verkaufst, passen von der Lenkradfernbedienung (LFB) her auf Xantias ab 10/99 (ich weiß nicht genau, ab welcher Orga der Stecker geändert wurde, Tatsache ist, dass es im Oktober 99 gewesen sein muss). Der fahrzeugseitige gelbe Mini ISO Stecker von der LFB kommt in die gelbe Buchse auf deinem Bild. Der fahrzeugseitige ISO-Stecker für den Strom kommt in die Buche an deinem LFB-Adapter und der schwarze ISO Stecker an deinem LFB-Adapter dann in das Radio. Der Klinkenstecker kommt ans Radio.

Viele Grüße

Fred :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@alle:

Danke für die Hinweise!

Dann ist ja eigentlich alles in Ordnung, es sollte sich jetzt nur noch jemand finden der Interesse am Radio und Adapter hat.

Volker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...