Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zusätzlich zum ersten Betrieb am Frankfurter Ring eröffnet jetzt die Citroën-Niederlassung München einen zweiten Standort an der Landsberger Straße (Bilder siehe www.acc-intern.de ). Rund 600 Gäste waren am vergangenen Wochenende zugegen, als das Team um Niederlassungsleiter Eric Leder im Rahmen einer Feier den neuen Standort mit zahlreichen Überraschungen einweihte. Mit dem ersten Betrieb am Frankfurter Ring war man an Kapazitätsgrenzen gestoßen. Die CITROËN-Modellpalette wird an dem neuen Standort künftig auf einer über 2.000 Quadratmeter großen, hellen Showroomfläche präsentiert. Damit reagiert die Niederlassung auf eine gestiegene Nachfrage, vor allem auch für die neue DS-Linie mit DS3, DS4 und DS5. Besondere Bedeutung sieht das Team der Münchener Niederlassung in der neuen CITROËN select Gebrauchtwagenwelt: Hier können über 50 Gebrauchtwagen hochwertig auf einer Galerie präsentiert werden. Mittelfristiges Ziel ist es, an der bekannten Münchner Automeile pro Jahr rund 1.000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge zu verkaufen. Die Citroën Niederlassung München beschäftigt derzeit 60 Mitarbeiter und ist seit November 1994 am Frankfurter Ring 15-17 beheimatet.

Geschrieben

ui vielleicht sinkt ja die Wartezeit auf einen Werkstattermin von durchschnittlich 2-4 Wochen etwas ;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Neue Erfahrungen: Selbst beim Neuwagenverkauf strotzt die Niederlassung am Frankfurter Ring von Desinteresse und Unwilligkeit. Nach ca 20 Minuten erbarmte sich ein Verkäufer vom Kaffeeklatsch mit Kollegen aufzustehen und mal nachzufragen, ob er denn helfen könne. Mit verschränkten Armen erklärte er mir jedoch daß er zum neuen C4 Picasso weder eine Preisliste noch einen Prospekt habe, obwohl einer mitten im Verkaufsraum stand, geschweige denn wollte er ein Angebot mit Wunschkonfiguration herausrücken. Vom neuen Grand Picasso, der in ca 2 Wochen präsentiert werden soll wußte er angeblich überhaupt nichts... (andere Autohäuser haben die Prospekte und Preislisten schon seit Monaten ausliegen)

Als ich mir den alten Picasso im Showroom anschaute gesellte sich noch ein anderer Verkäufer dazu, der immerhin etwas offener war. Von ihm war immerhin zu erfahren, daß die Niederlassung immer noch ca 7 alte Picassos im Hof herumstehen habe und diese loswerden wolle.

Weitaus besser machen sich da die Verkäufer der Niederlassung in der Wasserburger Landstr. immerhin motiviert und auch gut informiert...

Geschrieben

Hallo,

es ist bekannt, daß Engagement mit dem Auschluß aus der Vertragshändlerschaft bestraft wird. Da muß man sehr vorsichtig sein.

Gernot

Geschrieben

Eine Großstadt wie München hat es nicht nötig mit Herrn Seehofer an der politischen Spitze um Kunden zu werben. Fast jeder Deutsche will in München leben. Die brauchen sich also nicht zu schicken. Die brauchen nur zu warten - wie im Hofbräuhaus und auf dem Oktoberfest. Die Kunden kommen auch so. Selber schuld.

Das Thema Festangestellte lasse ich hier mal weg.

zurigo

Geschrieben

Nunja, man muss auch sagen, dass man mit einem "alten" Auto wenigstens gleich weitergeschickt wird/wurde …

wobei sich ein 94er Xantia jetzt nicht soo~oo "alt" anfühlt. Ist halt kein C-Modell mehr/rentabel … für Fahrer <und> Werkstatt? ;)

Geschrieben

ich hab mir dort vor 1,5 Jahren ein paar Teile einen meiner BX bestellt und geholt, weil es recht nah zur Arbeit liegt. Krümmerdichtung, Stehbolzen (waren schon NFP), H-Leitungen. Die Berater beim Teileverkauf waren freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit, was vielleicht aber auch daran lag, dass ich Ihnen Teilenummern nennen konnte und den einen oder anderen Ausdruck aus dem BX-Teilekatalog dabei hatte.

Geschrieben
Hallo,

es ist bekannt, daß Engagement mit dem Auschluß aus der Vertragshändlerschaft bestraft wird. Da muß man sehr vorsichtig sein.

Gernot

Geht auch anders: ich habe hier im Ort zwei Händler, bei denen zumindest der Verkauf sehr symphatisch, was die Beratungsleistung angeht sehr engagiert, und auch gut informiert ist. Bei einem der beiden hätte ich sofort unterschrieben, wenn es nicht um einen Dienstwagen gehen würde. Über die Werkstatt kann ich wenig sagen - allerdings sind die Jeep meines Partners in dem anderen der beiden Betriebe seit 15 Jahren in guten Händen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...