Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb ACCM Rudolf Götz:

Stellantis hat eine Partnerschaft mit Amazon angekündigt. Inhalte sind 1. Entwicklung des Smart Cockpits, 2. Amazon wird cloud provider, 3. Amazon beteiligt sich an der Software academy von Stellantis, 4. Amazon wird Kunde des neuen BEV Tansporters von RAM.

Gab's da nicht mal eine Partnerschaft mit IBM oder ist das gekündigt?

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb marc1234:

Gemäss Google zwischen 350kg und einer Tonne. Da fällt einiges weg.

Das sind aber nur sehr leichte Wohnwagen. Durchschnittliche fangen bei einer Tonne erst an, die meisten wiegen eher so zwischen 1,2 und 1,8t, große Tandemachser teilweise auch darüber.

vor 41 Minuten schrieb marc1234:

Und die Reichweite eines vollbeladenen E-Berlingo, der 600kg am Haken hat, wird auch nicht gerade grandios sein. Die Reichweite nach WLTP ist 275km. Das dürfte in der Praxis bei Tempo 80 auf der Bahn auf vielleicht 100km zusammenschrumpfen.

Die kleinen Wohnwagen, die man mit dem Ding ziehen kann, verschwinden eh fast vollständig im aerodynamischen Totwasser dieser Schrankwand im Wind. Über den Daumen gepeilt würde ich daher mit Anhänger bei 80km/h den gleichen Verbrauch ansetzen, wie ohne bei 130km/h. Mit nem Faltwohnwagen eher weniger, mit nem Dübener Ei vermutlich mehr.

Geschrieben

Auf dem Camp in Kroatien hatte ich mit einem Tesla S Fahrer gesprochen. 
200km und dann muss er schleunigst eine Ladezapfe suchen.....

Geschrieben

Da hättest Du noch nach der Batteriegröße fragen sollen. Model S kam/kommt mit Batterien von 60 kWh bis 100 kWh. Mit der 60 kWh Batterie sind gut 200 km im Hinblick auf die aktuelle Ladesäuelndichte nicht so falsch. Da ist dann die Batterie nicht ganz leer, aber da, wo die leer ist, steht keine Ladesäule.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)

gelöscht

Bearbeitet von spätActiva
zu langsam
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb marc1234:

Gab's da nicht mal eine Partnerschaft mit IBM oder ist das gekündigt?

Es gab eine Partnerschaft mit Google. Die ist aber nicht zustande gekommen. Jetzt halt Amazon.

Gernot

Geschrieben

Nutzt Toyota nicht eigene Motoren?  Nicht, dass es nicht genügend Puretech130 gibt?

Geschrieben

Lt. Naan.de wohl nicht, was ich da so mitlese als ehemaliger Scudofahrer. Sind Voll PSA Fahrzeuge, die nur umgelabelt sind. Ist bei den Modellen schon lange so, es gab nur beim 1er den Benziner mit Fiatmotor, soweit mir bekannt.

Jens

Geschrieben (bearbeitet)

OK, wiki listet aktuell 1.5 Diesel 102 PS 6-Gang, 2.0 Diesel 150 PS 6-Gang und 2.0 Diesel 177 PS Automatik 8-Gang auf.

https://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Proace#Technische_Daten_2

Sind die 2.0 BlueHDI? Der 1.5 ist doch kein PSA.

Anscheinend doch, gab es beim Traveller bis 12/21

https://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_Traveller#Technische_Daten

Aber weder bei Zafira, Traveller, Spacetourer und Proace Verso sind Benziner gelistgelistet . Da war der potente Puretech dann doch zu schwach.

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Ist der 1.5er nicht der DV5, der u.a. in Trémery produziert wird?

Gernot

Geschrieben

https://www.electrive.net/2022/01/07/stellantis-bietet-pkw-vans-nur-noch-mit-e-antrieb-an/
 

ich fasse das alles nicht mehr… einfach weg, ohne etwas adäquates anbieten zu können.

Ein Spacetourer mit 305 km max Reichweite, die in der Realität dann keine 200 mehr sind, lächerlichen 1.000 kg Anhängelast. Abgesehen davon, dass mein kleiner Wohnwagen 1.350 kg wiegt, bleiben dann mit Wohnwagen nicht mal 100 km übrig. 🤔

ich vermute, Corona wirkt sich besonders aufs Hirn von Managern aus…

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Scotty-Kilmer-s-Net-Worth.jpg

"Don't buy new. Get a used one!" 😉

Ratet, was mit den Gebrauchtwagenpreisen passieren wird...

 

Bearbeitet von Higgins*
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AHdi:

 

Ein Spacetourer mit 305 km max Reichweite, die in der Realität dann keine 200 mehr sind, lächerlichen 1.000 kg Anhängelast. Abgesehen davon, dass mein kleiner Wohnwagen 1.350 kg wiegt, bleiben dann mit Wohnwagen nicht mal 100 km übrig. 🤔

 

Die Lieferwagenversion Jumpy gibt es noch mit Verbrenner, wie auch den Berlingo Kastenwagen.

Zumindest war das gestern noch so auf der deutschen Homepage zu sehen. Auf der Französischen Homepage stehen auch der Berlingo Multispace und der Spacetourer noch mit Verbrenner drin.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Ronald:

der C4 muss mit einem 100 PS Benziner auskommen

Der scheint der Konfigurator etwas verwirrt zu sein. Wenn ich über die C4-Seite in den Konfigurator wechsele, kann ich nach wie vor selbst die 155 PS Variante auswählen. Allerdings muss man sich dann auch für die Shine-Ausstattung entschieden haben.

Geschrieben

Am Ende des Jahres gibt es dann wieder was zu Jubeln, weil Stellantis die eurpäischen CO2-Grenzwerte unterschritten hat...

Geschrieben

Der C4 Shine kommt mit dem Puretech 130 oder 155. Und als HDI110 und HDI130 gibt es den auch noch. Das ist nur der Live mit dem 100 PS Benziner.

Gernot

Geschrieben

Betreffs Toyota und Diesel im Spacetourer etc. Toyota ist ja nicht Stellantis, drum gibt es da noch Verbrenner, die es bei Stellantis nicht mehr geben wird.

Jens

Geschrieben

Citroen hat in 2021 weltweit 7% mehr Fahrzeuge verkauft als ein Jahr zuvor.

3d5fff_08d5e4d6c814497f91e2729c61fd3803~

  • Like 1
Geschrieben

Tja, als Fan der Marke fragt man sich, wie überhaupt noch was verkauft wird und die Zahlen sprechen für die Modellpolitik von Citroen. 😲

  • Like 1
Geschrieben

Naja, nach jahrelangem Abwärtstrend in China jetzt ein neues Modell rausgebracht – zack, plus 101,7%.

Ich weiss nicht, ob es in China auch das Konzept von Händlerzulassungen gibt, aber das könnte ein weiterer Faktor sein...

Bemerkenswert ist der Anstieg in Japan (wenn auch auf niedrigem Niveau). Was ist da wohl passiert?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...