Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb rsa404:

Daraus leitet sich doch ganz klar die aktuelle Ausrichtung der Marke ab. Neue Zielmärkte sind Länder, in denen Verkehrssicherheit eine untergeordnete Rolle spielt. 

Fragt sich, welche nennenswerten da übrig bleiben. Selbst in Indien und Südamerika gelten mittlerweile ähnlich strenge Crashtestnormen. Der dortige neue C3 hat entsprechend ne ordentliche Klatsche gekriegt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Gernot:

An sich zeigt der "ADAC" Aufkleber, daß bei NCAP eine gewisse Vorsicht geboten ist. Eine Institution, die Bewertungsstandards hat, die volle Sterne für VW o.ä. garantiert und andere bekommen Abzüge, ist vielleicht wirklich überflüssig.

Stellantis macht ganz sicher massive Untersuchungen bezüglich des realen Unfallgeschehens und leitet daraus Verbesserungen ab, die Leben retten, obwohl sie nach VW Norm keine Sterne bringen.

Gernot

Dieser Beitrag ist totaler "Bullshit", um hier mal einen der Lieblingsbegriffe des Autors zu verwenden.
Stellantis investiert weder in Sicherheit von Fahrzeugen oder deren Insassen. Gleiches gilt für den Füßgängeschutz.
Es gibt keinerlei vernünftige Assistenzsysteme und die Innenaufnahmen bei Crashtests lassen einem die Haare zu Berge stehen.
Aktiver Fußgängerschutz ist scheinbar ein Fremdwort und total unbekannt.
Stellantis ist bei allen diesen Themen komplett inaktiv.
Dort wird für das Thema Sicherheit seit Jahren rein gar nichts getan!
Null, Null und noch Mal Null!!
Schlicht und einfach überhaupt nichts!!!
 
  • Verwirrt 1
Geschrieben (bearbeitet)

Junge, Junge - manche nutzen Foren für ihre persönliche Resilienz 🤣

Grundsätzlich wird es bei Stellantis - wie auch bei anderen - wie folgt sein: man macht was man muss und mehr nicht. Es sei denn, es lässt sich gut vergüten. Grundsätzlich halte ich solche Aussagen vom Koskas "geschäftsschädigend" - irgendwie scheint bei Stellantis nicht die erste Garde von Vorständen unterwegs zu sein. Seine Kritik am NCAP ist kaum nachzuvollziehen und lässt vermuten, dass die recht haben und Stellantis an der Sicherheit spart. Prinzip Glashaus mit Steinen und so...deshalb mein Hinweis auf geschäftsschädigend...
Renault hatte sich dadurch erfolgreiche NCAP's z.B. einen respektablen Ruf früher erarbeitet. 

Bei Citroen wird man davor Angst haben🥶
spacer.png

 

 

Und es geht halt auch anders...die Bösen aus Wolfsburg😂 zu bekommen ab 21.000 Euro neu - finde den Fehler

 

Bearbeitet von maggi77
Geschrieben

Wenn man die Ergebnisse von LATIN NCAP betrachtet, dann gibt es da einen merkwürdigen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Airbags und der Anzahl der Sterne. Hier sind Seitenairbags usw. Standard. 

https://www.latinncap.com/en/results

 

Bei EURO  NCAP schneidet Citroën immer gut ab, wobei es da seit 2022 keine Tests mehr gibt. Hier gibt es offensichtlich Meinungsverschiedenheiten der Experten, was richtig ist.

https://www.euroncap.com/en/ratings-rewards/latest-safety-ratings/?selectedMake=7281&selectedMakeName=Citroën&selectedModel=&selectedModelName=Model&nodeId=1598&allProtocols=true&selectedStar=&includeFullSafetyPackage=true&includeStandardSafetyPackage=true&selectedProtocols=54301,51097,49446,45155,41776,40302,34803,30636,26061,24370,-1&selectedClasses=1202,1199,1201,1196,1205,1203,1198,1179,40250,1197,1204,1180,34736,44997,54278,54293&allClasses=true&allDriverAssistanceTechnologies=false&selectedDriverAssistanceTechnologies=&thirdRowFitment=false

Gernot

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb rsa404:
...............................
Es gibt keinerlei vernünftige Assistenzsysteme und die Innenaufnahmen bei Crashtests lassen einem die Haare zu Berge stehen.
.....................................
 

Ich habe mir vor der Entscheidung pro C5 X den Crashtest angesehen und fand den nun vergleichsweise nicht so enttäuschend. Sieh dir den an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...