Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich würde interessieren, inwieweit der C5 als Auto überhaupt noch empfehlenswert ist. Man liest so viele negative Erfahrungen über zahlreiche Elektronikprobleme, Bremsprobleme, schlechte Materialqualität und findet sagenhaft günstige Exemplare mit geringer Laufleistung in den Online-Autobörsen.

Nicht gerade Indikatoren für einen guten Kauf und eine glückliche Autobeziehung für die nächsten - sagen wir mal - 10 Jahre. Sollte man lieber noch ein paar Jahre warten, bis das Auto wirklich ausgereift ist à la XM der letzten Jahre?

Welche Alternativen gibt es denn? Mir fallen der Saab 9-5 (hohe Preise, schlechte Qualität), der Lancia Kappa (günstige Preise und ab 1998 gute Qualität), der Alfa 166 (kaum als Gebrauchtwagen zu haben) ein. Als C5 würde ich den aktuellen Crystal gegenüberstellen.

Was meint Ihr dazu?

Gruß Patrick.

Geschrieben

Hallo Patrick

Lass' dir von den zahlreichen Negativ-Kommentaren nicht die Stimmung verderben. Es ist hier im Forum wie im Leben draussen: man spricht meistens nur über das Negative .... und die positiven Erfahrungen sind meistens nur "im Kleingedruckten" zu finden!

Ich kann den C5 (ab Produktionsjahr 2002) bedingungslos weiterempfehlen und werde mir auch nächstes Jahr wieder einen kaufen!

Freundliche C5-Grüsse aus der Schweiz

Markus

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Hi Patrick!

Die meisten negativen Erfahrungen betreffen meiner Beobachtung nach die frühen Modelle. Es ist überall leider normal, daß die Wagen aus dem ersten Produktionsjahr meist noch Kinderkrankheiten haben, Wagen ab dem 2. Baujahr sind meist verbessert und daher relativ problemlos. Das gilt so ziemlich für alle Wagen aller Marken, somit höchstwahrscheinlich auch für den C5.

Und Markus sagte es schon: im Forum berichtet man meist über negative Erfahrungen, selten über positive.

Gruß

Olli

Geschrieben

Einen neuen C5 kann auch ich nur empfehlen. Es ist ja schon etwas erstaunlich, wie dieselben Leute, die ihren C5 in den Himmel lobten, jetzt auf einmal nichts mehr Gutes daran lassen und sogar mit einem Vectra liebäugeln! Sollen sie doch. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies die Autofahrer sind, die immer gerade das beste Auto besitzen bis es ihnen infolge Alltäglichkeit verleidet und sie wieder nach etwas Neuem lechzen! Der C5 ist nicht das absolut beste Fahrzeug, aber für das Preis.Leistungsverhältnis sicher ein Fahrzeug, das man in Erwägung ziehen sollte! Ich bin mit meinem Break V6 Automat gerade aus Italien zurück, ca. 3000km. Die gleiche Fahrt habe ich letztes Jahr mit meinem 4-jährigen XM V6 Automat gefahren. Ich bin von der Komfortsteigerung, trotz allen Unkenrufen, überzeugt!

Gruss Jürg

Geschrieben

Hi Patrick,

Obwohl mein C5 bald ein Jahr alt wird, auf die 40000 km zu steuert kann ich nur gutes über ihn berichten. Es wird zwar in dem Forum nicht gerne gelesen, aber mein C5 hatte bisher noch keine Macke. Ich kann dir guten Gewissens den C5 empfehlen.

Moni

Geschrieben

Fakt ist, das der C5 in Punkto Komfort (Langstrecke) das beste ist was ich jemals als Auto gefahren habe. Und der Platz vorne und im Kofferraum (Kombi) ist schlichtweg super. Und das alles zu einem Preis und mit einer Ausstattung (SX) die bis auf die fehlende Mittelarmlehne vorne und die ungenügende Wahlmöglichkeit der beigen Innenausstattung schlichtweg begeistert.

Was mißfällt ist die Tatsache das die Elektronik Probleme gleich erstmal auf die BSI geschoben werden und ein durch Wasser beschädigtes Relais erst nach dem 10ten Anlauf, drei Übernachtungen im Urlaub auf Kosten des Hauses und weiere Werkstattbesuche im Inn/Ausland gefunden wird. Vieles steht und fällt immer noch mit der Werkstatt...

Geschrieben

So sehe ich das auch. Das wichtigste am Auto ist die Werkstatt. Wenn Du eine

gute Citroen-Werkstatt hast, ist ein C5 sicher ok. Ich denke auch, dass die

neueren Modelle besser sind als die ersten. Andererseits ist das Bremsproblemen

auch bei neueren Modellen aufgetreten.

Dass hier nur Negativberichte kommen stimmt schlicht nicht. Ich war zu Beginn

von meinem C5 begeistert und habe das hier auch geschrieben. Genauso Ralf.

Inzwischen haben Ralfs und mein C5 eben Probleme gemacht und das wurde

dann genauso geschrieben. Wo ist das Problem?

Wenn das Bremsproblem von Citroen definitiv gelöst ist, halte ich den C5 für ein

gutes und kaufbares Auto.

Martin

Geschrieben

Hi,

ich schreibe jetzt zum x.ten mal. Der C5 ist ein ganz grosser Wurf. Mir hat es aktuell die Freude derart verhagelt, dass ich momentan keinen Cit mehr kaufen würde.

Wo ist das Problem?

Geschrieben

Moni, wir lesen hier gerne, wenn du schreibst, dass der C5 problemlos läuft!

Was soll das? Ich habe eher den Eindruck, du liest nicht gerne, wenn es anderen schlechter geht. Wenn dein Unbehagen aus Mitgefühl käme, wäre es mir recht, so aber nicht, weil es so aussieht, als würdest du berechtigte Kritik nicht lesen wollen.

Geschrieben

... und noch ein Pro-C5-Plädoyer:

Seit Monaten verfolge ich nun auch die UPs AND DOWNs der C5-Postings, hab' mich aber selbst lange nicht mehr zu Wort gemeldet. Klar, statistisch gesehen sind die hier vertretenen Meinungen nicht gerade repräsentativ...

Meiner -- C5 V6 excl. Kombi Aut. Leder gr. Navi etc. -- sollte laut Leasingvertrag 30 tkm pro Jahr runterspulen, hat aber seit seiner Auslieferung Ende 11/01 heute exakt 53.555 km runter -- wer hat hier im Forum schon mehr C5-km "auf dem Buckel"? Und was soll ich sagen?:

-- Ist es nicht herrlich, hier in CH mit etwa 140 km/h und Tempomat über die eidgenössischen Highways zu gleiten, dabei aber auch leisesten Musikpassagen (z. B. aus Jazz oder Klassik) lauschen zu können?

-- Ist es nicht auch mal herrlich, wenn's geht auf dem Heimweg gen Kölle auf der A3 ab Frankfurt den V6 mal auf 230 km/h hochbrummen zu lassen und dennoch keinen Schweiss auf der Stirn oder gar feuchte Hände zu bekommen?

Ich bin immer gut, (orthopädisch) entspannt und völlig unaufgeregt an meinen Zielen angekommen und hatte bisher folgende irreguläre Wartungsarbeiten:

- Heckscheibenproblem: im März super und schnell gelöst!

- RT 2-Problem: Navi-Ansage hat Tel-Gespräch gekillt --> gut gelöst durch Einbau der völlig neuen Gerätegeneration von Clarion

- mini-Steinschlag und anschliessender Verwindungsriss in der Frontscheibe: schnell und sauber behoben

-- naja, und die Reifendrucksensoren hat eine Bonner Werkstatt nicht in die hübschen 17"-Authentic-Felgen reinbekommen, also blieben sie auf den Winterpneus auf den "Korkenzieher"-Original-Exclusive-Felgen - verschmerzbar

Die Werkstatt, auf die ich dann doch wegen Kompetenzanmutung schnell gewechselt bin, ist die Cit.Commerce-NL in Köln, Widdersdorfer S. -- das bestätigt viele Postings, die die Rolle des Händlers so betont haben. Die Jungs dort sind einfach früher durchgeschult worden, haben immer die kompletten Werkzeuge und Diagnosetools (Versionen!) da und kommen einfach schneller an Engpass-E-Teile ran: beispielsweise haben die sich für "treue" Kunden gleich mal zehn Kombi-Heckscheiben der letzten (völlig überarbeiteten) Version hingelegt, sicherheitshalber einige RT 2 im "Vorrat" zum Probieren und Ausleihen während der Clarion-Mängelbeseitigungszeit.

Also ich möchte nicht wieder auf meinen vorherigen Firmen A6 Avant(mit "Sportfahrwerk"...Brett) zurückwechseln -- neben Fensterheberausfall hatte der gleich bei 20 tkm ein lange nicht zu behebendes Airbag-Problem ...

So far for now, bonne >> route ................. von Christian-H.

Geschrieben

Das kommt ja wie aufs Stichwort. Heute kam eine e-mail bei mir rein, da möchte einer vom Golf III auf einen Golf IV oder einen C5 wechseln. Und fragte nach der Langzeitstabilität und der Qualität. Ich schicke dann wohl mal einen Link auf diese Seite.

Zu meinem C5, na ja, auch wenn ich eine Liste mit zu beseitigenden Mängeln mitführe, ich würde mir das Auto immer wieder kaufen. Es gibt auch keine (bezahlbare) Alternative dazu. "Fakt ist, das der C5 in Punkto Komfort (Langstrecke) das beste ist was ich jemals als Auto gefahren habe. (Klaus FFM)". Das spricht mir aus der Seele.

roland

Geschrieben

hi

Grundsätzlich soll kann man kein Auto keiner Marke empfehlen da alle Autos aller marken probleme haben der eine mehr der andere weniger und oder sogar keine

Also wenn du ohne bedenken Loto spielst kauf dir einen C5 und das gillt für alle Marken denn es gibt immer nur wenige gewinner und so sieht es auch beim Autokauf aus - es gibt nur wenige menschen mit einem auto egal welcher marke die nie!! probleme haben

mein tip - bei intresse kaufen und hoffen dass man gewinnt also einen erwicht der ohne probleme läuft und läuft

trozallem ich würd mir wieder einen C5 Break kaufen ( Kompfor etc wie schon in vorrigen postings kann ich nur sagen JA dem stimme ich zu und das zählt für mich da ich auch vielfahrer bin ) obwohl ich viele negative berichte gelesen habe und neuerdings gehört habe - ich spiele eben gerne Lotto- dann gibs da die verlängerte garantie bei uns für die Citroen's und die schöpfe ich bei jedem auto aus, also 4 Jahre ganze Citroen garantie, demnach wenn es ein dauerpatient wird was ich nicht weis ( loto ) denke ich dass das in den 4 Jahren alles behoben ist, wenigstens das schlimmste wenn was auftreten würde - und dann darf der negste Citroen fahrer sich freuen ....

Und das Lotospielen geht von vorne los für mich ( uns )

denn ich (wir) kaufen sowieso alle 3 - 4 jahre ein neues auto hat seinen grund da bei uns kann man so einiges absetzten bei neuwagen .....

mfg

Geschrieben

Hi Fans und Kritiker,

Mein C5 2.0HDi ist bekanntlich einer von der kränkelnden Sorte, aber ich empfehle ihn immer noch und würde mir auch einen neuen kaufen, da die ab 2002 produzierten Exemplare deutlich besser zu seinen scheinen. Den nun schon vielfach angesprochenen Langstreckenkomfort kann ich wie das herausragende Preis-Leistungsverhältnis nur bestätigen.

Nach 13 Monaten hat das Auto nächste Woche die 40000-er-Inspektion; trotz der Störungen und Macken bin ich bislang nie liegen geblieben. Aber ich hab's mit der 5-Jahres-Garantie wohl richtig gemacht. So können mir in finanzieller Hinsicht die Macken egal sein. Nach 5 Jahren werde ich die Karre sowieso in Zahlung geben. Und dann erst der Spaß an der Tankstelle ...

Die anderen Marken kochen auch nur mit Wasser. Und noch was: Lasst Monika doch ihren Spaß an ihrem funktionierenden Auto. Sie sieht unsere Probleme sicher auch ... Meine Xantias waren immer so zuverlässig wie ihr C5.

Martin.

Geschrieben

Hallo,

Moni, wir lesen hier gerne, wenn du schreibst, dass der C5 problemlos läuft!

das scheint mir so nicht ganz korrekt. So wie hier manche Antworten/Postings sind erwecken sie auch bei mir den Eindruck, daß positive Meldungen nicht gerne gelesen werden. Sobald jemand was positives schreibt wird ihm oft genug vorgeworfen, daß er (oder sie) die Probleme der anderen nicht ernst nehmen würde. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, daß Moni oder andere irgendwelche Probleme in Abrede stellen.

Es gibt allerdings eine grundsätzliche Tendenz bei den Meldungen:

- Ich habe nichts falsch gemacht, das Produkt ist Mist

- Weil hier so viele Problem-Meldungen eintrudeln sind alle C5 Mist - bis auf seltene Ausnahmen.

Das sind durchaus normale und menschliche Reaktionen. Ich habe das Glück nicht betroffen zu sein, deswegen kann ich vermutlich besser die Sache aus der zweiten Reihe betrachten. Sachlich gesehen lassen sich durch die Meldungen hier die o.g. zwei Dinge nicht belegen. Wenn aber jemand schreibt "mein C5 macht keine Probleme" fühlen sich einige gleich angegriffen da "nicht ernst genommen". Mit diesem "Konflikt" werden wir leben müssen, er sollte aber nicht überbewertet werden.

Geschrieben
C5CHD postete

... und noch ein Pro-C5-Plädoyer:

Meiner -- C5 V6 excl. Kombi Aut. Leder gr. Navi etc. -- sollte laut Leasingvertrag 30 tkm pro Jahr runterspulen, hat aber seit seiner Auslieferung Ende 11/01 heute exakt 53.555 km runter -- wer hat hier im Forum schon mehr C5-km "auf dem Buckel"? Und was soll ich sagen?:

Wenn das ne Frage war?

Mein 1. C5 hatte vom 19.10.01 - 29.05.02 exakt 76.000 km problemlos auf dem Buckel.

Der 2. C5 läuft seit dem 29.05.02 bis heute bereits 41.460 km (auch problemlos).

Geschrieben

Hallo Patrick,

ich fahre meinen C5 HDI 2.0 x Limo jetzt seit Anfang Juni 02 habe jetzt ca. 18TKm drauf. Kurz gesagt: für 18-19TEuro rabattiertem Preis gibt kein größeres, komfortableres und saubereres Auto (FAP!!!).

Der Komfort ist gut und wird (subjektiv) immer besser.

Was war an Mängeln?

- Lenkradschalter für den Bordcomputer war kaputt - anstandslos auf Garantie ausgetauscht.

- Diverse Klappergeräusche - anstandslos beseitigt

- Polter in der Hinterachse - Beseitigung steht für 20000er Inspektion an.

Ich sehe z.Zt. keine Alternative zum C5 - ein Golf IV ist es nun wirklich nur dann, wenn man alleine fährt und einem der Ruß der TDI-Diesel egal ist. In der Version X ist der C5 ein wirkliches Schnäppchen.

Gruß Fritz

Geschrieben

ich stimme martin (mal wieder) zu.

nach allem, was ich gehört habe, sind die aktuellen modelle von den meisten krankheiten geheilt und daher sicher sehr empfehlenswert. vor allem, wenn man das preis-leistungsverhältnis sieht. wem ein kleinerer motor reicht, der bekommt mit dem sondermodell crystal schon ein sehr gutes angebot.

Geschrieben

Genau Fritz, man sollte auf jeden Fall den FAP-Vorteil sehen. Das ist ein sauberes Argument. Ein Golf TDI rußt nicht nur, sondern ist i.d.R. auch alles andere als ein Schnäppchen oder seinen Preis wert :)

Aber wer redet seit dem 307 noch über einen Golf?

Geschrieben

Fällt es eigentlich nur mir auf oder sind es tatsächlich immer wieder dieselben, die ihrem Frust über den C5 Luft machen? Egal, was zum C5 gefragt wird, als erste antworten immer wieder diejenigen, die schon Alles zum Thema gesagt haben. Für den Außenstehenden stellt sich das dann so dar, als gäbe es nur zwei funktionierende C5 aber tausende von Krücken.

Damit es ab jetzt drei Klasse-C5 gibt, hier meine Erfahrungen:

C5 Kombi 2,2 HDi, 5-Gang, Exclusive 05/02 18000 km. Ein komfortables, hervorragend verarbeitetes Fahrzeug mit einem überduchschnittlichen Platzangebot. Sensationeller Motor, Fahrwerk über jeden Zweifel erhaben, kinderleichte Bedienung durch diverse elektronische Hilfen, Getriebe erste Wahl. Reisegenuss für 5 Personen, im Anhängerbetrieb gutmütig und --- hart im Nehmen. Einfach ein Klasse-Auto!

In der Familie gibt´s noch zwei weitere Fahrzeuge, aber seit der Citroen da ist immer wieder die Frage: Brauchst du heute den C5 oder kann ich ihn haben?

Geschrieben

Hi Thomas,

ist ja vollkommen richtig was Du schreibst. Keiner hat gesagt das der C5 ein schlechtes Fahrzeug ist. Das Problem sind die "Macken" die er hin und wieder an den Tag legt. Wenn man sich durch die Postings hangelt kann man schon zu dem Schluß kommen das es da bei Cit. zwei verschiene Produktionsstätten gibt. Die eine baut zuverlässig, die andere eben nicht. Hat man dummerweise ein C5 vom schlechten Band bekommen, weisen erstaunlicherweise fast alle das gleiche Fehler/Macken Bild auf. Das muß Cit. halt irgendwie in den Griff bekommen.

Ich und viele andere "Betroffene" - das kann man aus den anderen Beiträgen auch herauslesen - sind mit dem Auto hoch zufrieden, wenn es eben normal funktioniert. Nervig und zeitaufwendig sind die vielen Werkstattaufenthalte. Meinen z.B. mußte ich schon nach dem 1. Tag wieder zurück in die Werkstatt fahren. Das gute ist, dass bisher alle Nachbesserungsarbeiten sehr kulant und schnell abgewickelt wurden.

@ Patrik

Ich kenn keinen anderen Raumgleiter der so ein "Raumgefühl" vermittelt, außer evtl. dem V70, so daß falls Du Platz brauchst an dem C5 kaum vobeikommst.

Ciao

Stephan

Geschrieben

Ich würde sagen dass der C5 mit Fünfjähriger Garantieverlängerung, eine gute Option ist, solange man genug geduld besitzt, falls es eins dieser "wenigen?", mit "Benutzerproblemmen" ist

Geschrieben

Hallo Thomas P.,

was soll ich sagen, die ersten 27.000 Kilometer lief mein C5 2.2 HDI Exclusive Autom. Kombi wie ein Uhrwerk. Meine Begeisterung über das Fahrerlebnis mit dem C5 habe ich ja auch reichlich beschrieben. Dafür wurde ich sogar mehrmals in diesem Forum persönlich angegriffen!

Die letzten 10.000 Kilometer leider genau das Gegenteil. Alleine letzte Woche wieder vorübergehender Totalausfall des Navi, Fenster Fahrertür hat wieder mehrmals rumgesponnen (fährt dann 3 mal hoch und runter um irgendwann zu schließen), Fernbedienung ZV hat mehrmals nicht funktioniert, Schiebedach ließ sich 3 mal nicht mehr schließen (erst nach X Versuchen und Fahrzeug an und aus), Heckklappe öffnet nur noch auf Stirnhöhe, mehrfach vollkommen unrunder Leerlauf mit Drehzahlschwankungen und einem Motorgeräusch wie ein Sack Muscheln.

Wohlgemerkt die Überraschungen der letzten Woche plus die anderen ständigen 15 bis 20 Mängel. Will jetzt auch keiner hören und ich werde erneut in ein schlechtes Licht gerückt.

Tut mir leid, aber das sind meine Erfahrungen. Wär ich nicht so ein grundehrlicher Mensch, würde ich ein Streichholz an die Kiste halten.

Gruß

Ralf

Geschrieben

Hallo Thomas P.,

freut mich zu lesen dass auch du und deine Familie mit dem C5 zufrieden bist, steh ich nicht mehr alleine da.

Gruss

Moni

Geschrieben

Hi leute,

seid 4 Monaten fahre ich einen C5 2.0 HDI,den ich als ehemaliger Toyotafahrer gegen immensen Widerstand in der Familie erworben habe wegendes guten Preis/Leistungverhältnisses("..denk an die Pannenstatistik.."usw. waren dieArgumente meiner Frau).Im Sommer zitterte ich wirklich bei der Fahrt nachItalien-aber wir sind ohne Panne-aber mit vielen interessierten Blicken durch Venetien gefahren(meinem Avensis guckte keiner hinterher,obwohldas ein sehr zuverlässiges Auto ist).Da ich den Kofferraum jedes Wochenende vollpacke und etliche Kilom. Autobahn oder Landstraße fahre(Musiker),ist nun der Alltag eingekehrt.Kleine Macken habensich gezeigt,die aber behoben wurden(flackerndes licht bei automat.Einschalt-softwareupdate neu gemacht,quietschende bremsen,da bin ich nich allein-mit 'ner Paste behandelt,mal sehen..).Ansonsten Ruhe an der Pannenfront,mein Kumpel an der Gitarre hat 'nen Passat(ausfallende ZV,Ölverlust)und auch seine Probleme-aber dafür viel mehr geblecht!Mein vorläufiges Fazit-europ. Autos haben flair(der C5 sehr viel davon),aber ihre kleinen Probleme,fernöstl. Modelle laufen und laufen,aberich habe keine emot. Beziehung zu ihnen aufbauen können.Einfach gesagt-ich mag meinen c5,Hagen

Geschrieben

okay. aber dass ein neues fahrzeug keine echten pannen (=liegenbleiben) hat, das erwarte ich doch auch einfach, oder?

ansonsten stimme ich dir zu: mir gefällt der c5 als "typ" immer besser, während ein japaner mich nach wie vor sehr kalt lässt. aber deren qualität sollte man anerkennen (und vielleicht mal versuchen zu erreichen). stellt euch vor: frz. flair mit jap. qualität, das wär's doch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...