Zum Inhalt springen

Kabelbaum Heckklappe Break


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb PuckX2:

large.IMG_20240106_165104_copy_1368x1824.jpg.279d631f9ad989a9de6e3bf2340269d2.jpg

Ich hab jetzt extra den Wahl-O-Mat bemüht, aber dennoch keine Partei gefunden, die das öffentliche Auspeitschen im Programm hat 😞

Bearbeitet von TorstenX1
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb TorstenX1:

Ich hab jetzt extra den Wahl-O-Mat bemüht, aber dennoch keine Partei gefunden, die das öffentliche Auspeitschen im Programm hat 😞

Das nennt man doch wohl Pfusch auf allerhöchstem Niveau, oder? Dazu passt auch wunderbar die mit Silikon "eingeklebte" Folie in der Heckklappe. 

Der benutzte Super Kleber ist ein ganz normaler 2 Komponenten Industriekleber oder auch "Schweissnaht aus der Flasche" genannt. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb GuenniTCT:

Das nennt man doch wohl Pfusch auf allerhöchstem Niveau, oder? Dazu passt auch wunderbar die mit Silikon "eingeklebte" Folie in der Heckklappe. 

Das erschreckende daran ist ja, daß es ungefähr jeden 2. Xantia Break genau so wie auf den Fotos getroffen hat. Oft werden dann noch starre Kabelverbinder direkt in den bewegten Teil der Gummitülle gequetscht. Sowsa wieder in Ordnung zu bringen, und damit eine sichere Beleuchtung des Hecks zu haben, dauert gern mal 2,5 Stunden und mehr. Sofern man überhaupt über eine intakte Gummitülle verfügt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb TorstenX1:

Das erschreckende daran ist ja, daß es ungefähr jeden 2. Xantia Break genau so wie auf den Fotos getroffen hat. Oft werden dann noch starre Kabelverbinder direkt in den bewegten Teil der Gummitülle gequetscht. Sowsa wieder in Ordnung zu bringen, und damit eine sichere Beleuchtung des Hecks zu haben, dauert gern mal 2,5 Stunden und mehr. Sofern man überhaupt über eine intakte Gummitülle verfügt.

Dann habe ich die Nummer 1 und Nummer 3 erwischt. 😉 Meine Tüllen sind bei beiden Breaks noch ganz.

Aber ich habe kein Licht mehr im Kofferraum vom Winterauto. Habe das Kabel vom (Kugel-)schalter, welcher in Ordnung ist, zur Lampe gemessen und da ist kein Durchgang... Deswegen muss ich mal das Thema im Winterauto angehen. Aber erst wenn es wärmer ist...

Danke für die vielen Informationen!!

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb PuckX2:

Als Beispiel hier mal was von einen '10 000€ - Xantia'

Moritz?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Kugelblitz:

Moritz?

Ja. X2-Break, V6, Schalter. Die Türen sahen zum Teil nicht sehr viel besser aus.

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Uwe Kügler:

Habe das Kabel vom (Kugel-)schalter, welcher in Ordnung ist, zur Lampe gemessen und da ist kein Durchgang... Deswegen muss ich mal das Thema im Winterauto angehen. Aber erst wenn es wärmer ist...

Hast du die Folie in der Heckklappe schon ganz oder teilweise abgemacht? Ich denke ja, wenn du am Kugelschalter dran warst. Du weisst, das die Folie nicht mehr dicht wird, wenn du sie einmal abhast. Die muß neu eingeklebt werden. Ansonsten läuft Regenwasser über die Heckklappe in den Innenraum. Der Teppich mit dem Schaumstoff unten drunter saugt sich richtig voll, bis du was merkst.

  • Like 2
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb PuckX2:

Hast du die Folie in der Heckklappe schon ganz oder teilweise abgemacht? Ich denke ja, wenn du am Kugelschalter dran warst. Du weisst, das die Folie nicht mehr dicht wird, wenn du sie einmal abhast. Die muß neu eingeklebt werden. Ansonsten läuft Regenwasser über die Heckklappe in den Innenraum. Der Teppich mit dem Schaumstoff unten drunter saugt sich richtig voll, bis du was merkst.

Danke für die Info. Die habe ich auch schonmal nachkleben müssen, da der Teppich plötzlich nass war. Ist aktuell trocken.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Uwe Kügler:

Danke für die Info. Die habe ich auch schonmal nachkleben müssen, da der Teppich plötzlich nass war. Ist aktuell trocken.

Das ist wirklich sehr sauberes arbeiten gefragt. Alte Klebereste so weit wie möglich entfernen und beide Seiten (Heckklappe und Folie) ordentlich entfetten (Aceton oder Silikonentferner). Ein paar kleine Blechschrauben helfen bei der Fixierung der Folie. Diese aber nur vorsichtig anziehen, damit sich der Kleber nicht durch das Anziehen zu sehr rausdrückt. 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...