Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vom Citroën-Stand auf dem Autosalon in Peking gibt es ein Video:

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Tz ... was soll man dazu noch sagen? Das einzig wirklich beeindruckende Auto auf dem Messestand ist die schwarze DS ... technisch innovativ, mutig in die Zukunft schauend und alle damaligen Konventionen missachtend. So dreist, dieses Fahrzeug als "Urahn" der DS-Linie zu präsentieren, gehört abgeklatscht. Ich jedenfalls hätte dem/der Verantwortlichen erst mal im Affekt eine geknallt - oder zumindest in die neuen DS gereiert. Und bevor jetzt wieder einige anfangen - ich WAR beim freundlichen und habe DS4 UND DS5 probegefahren - dies allerdings nur kurz, dann wurde mir schlecht und ich setzte mich zur Genesung erst mal in meinen Xantia

Bearbeitet von syncopic
Geschrieben

Komm, lass uns der PSA-Zentrale mal einen Besuch abstatten um denen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen...;)

Bin bislang erst den DS3 Probegefahren. Irgendwie ein witziges Auto im Vergleich zu Mini, Fiat 500 und Audi A1, aber mir wurde tatsächlih flau im Magen. Ich ertrage einfach keine sportlich knackigen Fahrwerke. Ist kein Witz...

Man grüsst,

Vulcan

PS: Ich bleibe bei meiner orginalen DS 21...

Geschrieben

Hey Vulcan ... ich hatte mir schon ernsthaft überlegt, denen mal einen offenen Brief inkl. einiger "Produktvorschläge" zu schicken ... aber *abwink* ... Träumerei ... wahrscheinlich völlig sinnfrei :(

Geschrieben

In der Tat! Mit einem Brief und Produktvorschlägen hinterlässt Du wohl keinen bleibenden Eindruck. Nicht mal 10`000 demonstrierende Fans könnten da was ausrichten...hmm, Du musst Dich in Peugeotfamilie einheiraten oder so ;)

Geschrieben

Ich durfte neulich einen DS5 fahren. Ich muss sagen: Ein tolles Auto. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Das Gejammer geht wieder los. Zeig uns doch mal die Produktvorschläge, die ihr nach Frankreich schicken würdet.

Da wären zwar sicher einige nette Sachen dabei, aber mit der kleinen Zielgruppe der alteingesessenen Citroenfahrer, verdienst du heute kein Geld mehr.

Wenn die also keine Autos haben, die sie der breiten Masse verkaufen können, dann gibt es die Marke nicht mehr lange.

Wäre das besser als mit einer harten, sportlichen und mit aggressivem Design versehenen DS-Linie Geld zu verdienen, um zumindest in der höheren Fahrzeugklasse ein HP-gefedertes Fahrzeug anbieten zu können?

Die Studie Numero 9 finde ich persönlich z.B. absolut genial, alleine schon wegen dem Design. Mag sein, dass auch an diesem Wagen nichts so innovativ ist, wie es damals die DS in ihrer Zeit war. Who cares? ;)

@Fred: DS5 fuhr sich echt toll, nicht so hart wie erwartet, aber die Verarbeitung könnte noch besser sein. Ich spiele dabei auf das lose im Fußraum hängende Kabel, die schon gebrochene Verkleidung im Motorraum usw.

Alles Kleinigkeiten, aber sie sind halt aufgefallen.

Bearbeitet von Nightmare
Geschrieben
Das Gejammer geht wieder los. Zeig uns doch mal die Produktvorschläge, die ihr nach Frankreich schicken würdet.

Da wären zwar sicher einige nette Sachen dabei, aber mit der kleinen Zielgruppe der alteingesessenen Citroenfahrer, verdienst du heute kein Geld mehr.

Wenn die also keine Autos haben, die sie der breiten Masse verkaufen können, dann gibt es die Marke nicht mehr lange.

Wäre das besser als mit einer harten, sportlichen und mit aggressivem Design versehenen DS-Linie Geld zu verdienen, um zumindest in der höheren Fahrzeugklasse ein HP-gefedertes Fahrzeug anbieten zu können?

Die Studie Numero 9 finde ich persönlich z.B. absolut genial, alleine schon wegen dem Design. Mag sein, dass auch an diesem Wagen nichts so innovativ ist, wie es damals die DS in ihrer Zeit war. Who cares? ;)

@Fred: DS5 fuhr sich echt toll, nicht so hart wie erwartet, aber die Verarbeitung könnte noch besser sein. Ich spiele dabei auf das lose im Fußraum hängende Kabel, die schon gebrochene Verkleidung im Motorraum usw.

Alles Kleinigkeiten, aber sie sind halt aufgefallen.

Ich fand die Beleuchtung des Innenraums und der Instrumente toll. Lauter Sachen, die ich gerne im Xantia hätte. Genau wie die braunen Ledersitze, die sind einfach gut. Dazu dann das Panoramadach - in meinen Augen ein sehr gelungenes Fahrzeug. :)

Geschrieben

Ich gönne Citroen jedes Auto, das sie verkaufen, aber ich will nicht in designverunglimpften Stylebombern rumfahren, deren Nutzwert gen Null geht. Das hat nix mit Gejammer zu tun, sondern mit der ernsthaften Auseinandersetzung realer Umsetzungen, die im Moment bei Citroen zu finden sind. Ich fahre gerne Citroen und ich fahre auch gerne einen neuen Citroen, ich zähle nicht zu den Nostalgikern, die nur DS gelten lassen. Natürlich sollen die Geld verdienen, aber ich gebe es Dir jetzt schon schriftlich: Der nächste logische Schritt dieser Entwicklung ist die komplette Abschaffung der Hydraulik. Und was bleibt dann? Was dann bleibt, können andere seit Jahren um einiges besser, sei es Verarbeitungsqualität, Antriebseffizienz oder Werkstattkompetenz.

Ich würde gerne auch in 20 Jahren einen Citroen fahren, einen DS5 aber mit Sicherheit nicht. Wie ich in einem anderen Fred schon schrieb - Citroen entwickelt komplett am Markt vorbei, mag sein, dass sie im Moment "im Trend" liegen mit diesen Plastikdesignikonen, aber lass diese Phase mal abebben und die Leute wollen wieder praktische, bezahlbare Fahrzeuge mit einem gewissen Flair, spätestens dann heißt es für Citroen bei der Modelpolitik gute Nacht. Auch SUVs liegen zur Zeit im Trend, sind aber ökologischer Schwachsinn auf Dauer ... wir werden sehen.

Ich finde das schade.

Geschrieben
Da wären zwar sicher einige nette Sachen dabei, aber mit der kleinen Zielgruppe der alteingesessenen Citroenfahrer, verdienst du heute kein Geld mehr.

Wenn die also keine Autos haben, die sie der breiten Masse verkaufen können, dann gibt es die Marke nicht mehr lange.

Deine "kleine Gruppe von alteingesessenen Citroënfahrer" kauften über eine Million CX`se, und noch mehr Millionen GS/A`s und BX`se. Wie schon geschrieben, Citroën`s Insolvenz in den 70er kam nicht weil sich die Fahrzeuge nicht verkauften, sondern aus wirtschaftlich ungünstigen Projekten. Die DS war zu dieser Zeit 20 jährig, die Ente über 25 und verkaufte sich trotzdem. Ok, der SM war ein Flop, aber mit dem hat`s sich. Es kann also nicht daran liegen, innovative, komfortable & praktische Fahrzeuge zu bauen.

Ich fand die Beleuchtung des Innenraums und der Instrumente toll. Lauter Sachen, die ich gerne im Xantia hätte. Genau wie die braunen Ledersitze, die sind einfach gut. Dazu dann das Panoramadach - in meinen Augen ein sehr gelungenes Fahrzeug. :)

Wow, ein Citroën ist also wegen diesen Details ein tolles Auto. Da wird sich aber mein Hund freuen, nachdem er die hohe Ladekante des Kofferraums überwunden hat. Und toll wird er auch finden, wenn durch das sportliche Fahrwerk so richtig durchmassiert wird. Und wie freut sich erst mein Weib, dass ich sie während der Fahrt dank der ergonomisch interessanten Mittelkonsole von mir nicht mehr angegrapscht werden kann. Sie kann sich dann voll und ganz auf die coole Beleuchtung konzentrieren...

Die Ledersitze hingegen sind wirklich gut, die können sie auch gerne in ein brauchbares 4,5 Meter Auto einbauen...

DS5 fuhr sich echt toll, nicht so hart wie erwartet, aber die Verarbeitung könnte noch besser sein. Ich spiele dabei auf das lose im Fußraum hängende Kabel, die schon gebrochene Verkleidung im Motorraum usw.

Alles Kleinigkeiten, aber sie sind halt aufgefallen.

Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? Auwaja, so wird`s aber nix mit premium. Naja, der Kundenservice vermasselt das Vorhaben schon im Vorherein.

Eine treue Stammkundschaft, Alleinstellungsmerkmals verbunden mit hohem Nutzwert und guter Qualität sichert nachhaltig die Zukunft. Mit der Mode gehen gibt höchsten einen kleine Hype, der aber genauso schnell wieder abebnen kann. Die nun neue Kundschaft springt ziemlich schnell wieder ab, wenn eine andere Firma ein besseres Produkt anbietet. Und die bieten besseres an...

Zum Gruss,

Vulcan

Geschrieben
Deine "kleine Gruppe von alteingesessenen Citroënfahrer" kauften über eine Million CX`se, und noch mehr Millionen GS/A`s und BX`se. Wie schon geschrieben, Citroën`s Insolvenz in den 70er kam nicht weil sich die Fahrzeuge nicht verkauften, sondern aus wirtschaftlich ungünstigen Projekten. Die DS war zu dieser Zeit 20 jährig, die Ente über 25 und verkaufte sich trotzdem. Ok, der SM war ein Flop, aber mit dem hat`s sich. Es kann also nicht daran liegen, innovative, komfortable & praktische Fahrzeuge zu bauen.

Eine treue Stammkundschaft, Alleinstellungsmerkmals verbunden mit hohem Nutzwert und guter Qualität sichert nachhaltig die Zukunft. Mit der Mode gehen gibt höchsten einen kleine Hype, der aber genauso schnell wieder abebnen kann. Die nun neue Kundschaft springt ziemlich schnell wieder ab, wenn eine andere Firma ein besseres Produkt anbietet. Und die bieten besseres an...

Zum Gruss,

Vulcan

... dem kann man nichts hinzufügen ... naja ... vielleicht höchstens, um es einmal mit Bruce zu sagen: "Das ist die Wahrheit!"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...