Zum Inhalt springen

Tempomat nachrüsten 190PS V6 von '98


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ne, nicht was ihr jetzt denkt.....(reingefallen :-) es geht um die tempomat nachrüstung beim peugeot 406 coupe von meiner besseren hälfte.

problem is , dass ich bez. der nachrüstung auf den einschlägigen sites im peugeot nachbaruniversum nichts spezifisches gefunden habe zum thema/

da wir ja alle zur großen PSA familie gehören, und die nachrüstug am 2.5 td xm so wunderbar einfach geht, dachte ich, ich frag euch mal, ob ihr was wisst wie es bei den 190 ps modellen bei citroen aussieht. eventuell ist das procede dann beim '98er V6 406 gleich......vielleicht hat hier einer sogar erfahrung mit dem v6 im 406...

der händler bei peugeot hat jedenfalls den hebel auf lager, er sieht dem vom xm (in meinem 2.5er) ziemlich ähnlich, auch der stecker sieht genauso aus.

der händler erzählte was von: hebel passt auf buchse im lenkstock, man müsste aber eventuell die motorsteuerung freischalten und das unterstützt peugeot definitiv nicht wg. produkthaftung.... blabla... (das ist das mäntelchen wenn man als experte nicht weiter weiss)

interessant ist auf jedenfall zu wissen, ob beim 190ps xm bzw, xantia der einbau so simpel ist wie beim 2.5er , oder ob man dort an der motorsteuerung freischalten muss.

bin gespannt auf eure reaktionen

norbert

Geschrieben (bearbeitet)
... interessant ist auf jedenfall zu wissen, ob beim 190ps xm bzw, xantia der einbau so simpel ist wie beim 2.5er , oder ob man dort an der motorsteuerung freischalten muss.

bin gespannt auf eure reaktionen

norbert

Es ist leider definitiv nicht so einfach, denn Xantia und XM haben einen völlig eigenständigen Tempomaten, der überhaupt nicht in die Motorsteuerung integriert ist. Ein "Freischalten" gibt es da definitiv nicht. (Es mag zwar sein, dass die Bosch Motronic 7.0 sowas prinzipiell kann, aber das war bei XM und Xantia nicht verwirklicht.)

Es gibt hier einen ausführlichen Bericht einer Nachrüstung beim Xantia V6 von TorstenX1, da ist der erhebliche Aufwand abschätzbar: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?95845-Werks-Geschwindigkeitsregler-im-Xantia-Activa-V6

Wie es beim 406 aussieht, weiss ich leider nicht.

Bearbeitet von Juergen_
Geschrieben

Eben mal bei Pug geschaut,es ist beim 406 genau so wie beim Xantia. Die Wagen sind sehr ähnlich, streckenweise quasi identisch. Sie teilen sich auch die Motronik MP 7.0, in der m. W. nie ein Tempomat integriert war, und auch der 406 hat einen simplen Gaszug vom Pedal zur Drosselklappe - da braucht es einen Tempomaten mit Fremdkraft. Die wesentlichen Teile sind identisch mit denen beim Xantia.

Gruß

Torsten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Torsten,

wenn dem so ist (gaszug) hab ich fett was übersehen. jedenfalls ist im cockpit links vd lenksäule ein schalter vorgesehen mit tempomatpictogramm so wie im xm. (Pfeil mit mit auto drin) die buchse am kabel ist gelb, ganau wie im xm auch die belegung ist gleich.

was in dem noch engeren cockpit nicht zu finden war, ist die vorbereitete buchse für den tempomat hebel. da aber an dem wagen auch der Lauststärkeregler nachgerüstet wurde , gehe ich davon aus, das die leitungen irgendwo im bereich vom sicherungskasten zu finden sind.

wollte den wagen noch nicht komplett strippe, da er im täglichen gebrauch ist...

wenn der einbau geklappt hat, lasse ich es wissen (auch bei den löwen)

Norbert

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...