Zum Inhalt springen

Wertverlust C3 1,6/C5 V6/Pluriel


Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Auto Bild hat eine Wertverlust-Prognose-Liste erstellen lassen, die Autos mit bes. geringem und besonders hohem prognostiziertem Wertverlust nach 3 Jahren aufführt.

Der Pluriel 1,4 zählt zu den Gewinnern: nur 31% Wertverlust nach 3 Jahren wird prognostiziert. Was mich wundert: Der Pluriel ist doch vorerst ausverkauft? Der lokale Citroen-Händler bewirbt den Pluriel jedoch groß mit einem Barzahlungspreis von 14990 Euro.

Der C3 1,6 Senso Drive Exclusive soll 46% verlieren, ähnlich viel wie ein Rover

25.Hoch auch der Verlust beim saxo VTS 1,6. Der C5 3,0 V6 Exclusive findet sich unter den 3 letztplatzierten Mittelklasse-Modellen: 49% Verlust. Ähnlich viel sollen nur VW Passat W8 und der Chevrolet Alero 3,4 verlieren.

Diese Berechnungen berücksichtigen natürlich Listenpreise. 3 von 4 aufgeführten Citroen-Modellen gehören zu den 5 schlechtesten ihrer Klasse.

Sicher auch eine Folge der überhöhten Täuschungs-Listenpreise in Deutschland. Wer das liest und nicht weiß, das Citroen-Listenpreise bei quasi allen Modellen nur dazu dienen, die Erstkäufer zu melken um danach die wohl höchsten Rabattsummen Deutschlands zu ermöglichen, der wird vom Kauf einen Citroen Abstand nehmen, auch wenn es sich bei denn genanten Mega-Verlierern um grundsätzlich verluststärkere Topmodelle handelt.

Mfg

Geschrieben

Jo, Pluriel ist nicht ausverkauft. jedenfalls nicht in D, und ich verstehe das nicht. Für den rest(wert) ist Cit selbst schuld: wer ohne Not nur über den Preis verkauft, wird eben nicht mehr gekauft. Auch von mir nicht. Pug 806 bringt bei gleichem Auto (vgl. Evasion) wesentlich mehr Restwert. Nicht nahc Liste, aber laut Markt. das Getriebe (und Getreibe) im C3 senso ist nun das allerletzte, da hat die FAZ schon recht. das alles kann der dreijährige 206 meiner Mutter mit Autom viiiiel besser. Obschon nicht temperamentvoller... . Tschöö!!

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

In zählt auch bei den Gebrauchten immer noch sehr der Name und da Peugeot einen besseren Ruf als Citroen hat, liegen da die Verkaufspreise auch höher bei einem faktisch identischen Wagen wie P806 - Evasion. Ähnliches kann man bei Galaxy , Sharan und Alahmbra beobachten.

Dicke Motoren haben auch immer einen höheren Wertverlust als kleinere, bei allen Marken (wenige Ausnahmen).

Und wer beim Kauf eines Autos schon auf den Wiederverkaufspreis schielt, für den habe ich einen guten Tipp: gar kein Auto kaufen, dann verliert man auch 0,00%! Interessanter als % wäre doch absolute Zahlen bzw der Wiederverkaufswert richtet sich auch sehr nach Farbe und Extras. Heute verkauft sich ein Auto ohne Klima in rot oder weiß recht schlecht, in ein paar Jahren kann das schon wieder anders aussehen.

Gruß von einem, der sich immer das Auto kauft was er sich leisten kann und was im Spaß macht

Geschrieben

Servus, genau so halte ich es auch! Kaufen, was gerade gut&günstig ist, war eben statt Evasion diesmal 806- erstaunlich, aber wahr. Sonst ist immer gebraucht gut, was neu rennt-ja, eben Image- so kauft der Deutsche- wer keins hat, muß sich eins kaufen. Große Motoren gehn nie! Siehe C5 V6.... warum läßt man sowas überhaupt hier zu? Um per Leihwagen den *dicken, dummen* Benzfahrer zu bekehren?! Oder damit wir zwar billich zugreifen, aber bei jedem Ölwechsel arm werden?!?

Diese Preispolitik tut Cit nix Gutes; zumal in Zeiten, wo gute Autos da und gefragt sind (C3, Pluriel, Berlingo, Picasso). Unsere Gesellschaft ist da ganz untenbei den Werverlusten eben KIA und Hyundai-- richtig geschrieben;-) Tschöö! ach so: Wer's kann, nutzt dann als Zweitkäufer nach drei Jahren die 70%+++.... genaaaaau!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...