Zum Inhalt springen

EM Deutschland raus - na gut


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Da sind aber einige Gesellschaften dieser Erde weiter als du.

Ich rede von gesellschaftlichen Normen und nicht von mir. Glaubst Du, dass die Beispiele, die Du angeführt hast, in unserer Gesellschaft auf eine einheitliche, kollektive Zustimmung stoßen?

Bearbeitet von -albert-
Geschrieben

Nicht auf einheitliche Zustimmung (ohnehin selten) aber auf mehrheitliche Akzeptanz. Im Theater ist das Fremde mit dem Mohr natürlich prima visualisiert, man muss ja auch an die hinteren Ränge denken ;-).

mg

Geschrieben
Nicht auf einheitliche Zustimmung (ohnehin selten) aber auf mehrheitliche Akzeptanz. Im Theater ist das Fremde mit dem Mohr natürlich prima visualisiert, man muss ja auch an die hinteren Ränge denken ;-).

mg

Allmählich habe ich Zweifel daran, dass Du Shakespeare Werke kennst.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach, der William macht mir nicht den Eindruck bildungsbürgerlicher Verkrampfung, der hat sich gedacht, für den Fremden nehm' ich mal so'n richtig Schwatten, das muss kacheln. :D

Was sagt denn die seriöde Shakespeare Forschung: Neger, Mohr, Maure, Muslim, Christ, Heide .. ?

Bearbeitet von magoo
Geschrieben (bearbeitet)

Hab's mal nach Dies&Das verschoben.

Viele Grüße!

Martin

Bearbeitet von admin
Geschrieben
Hab's mal nach Dies&Das verschoben.

Martin

Wieso das denn? Shakespeare interessiert doch hier keinen. ;-)

Der admin kanns wieder keinem recht machen :D

Trotzdem viele Grüße von M. zu M.,

M.

Geschrieben
Wieso das denn? Shakespeare interessiert doch hier keinen. ;-)

Der war gut! :D

Geschrieben (bearbeitet)
Trotzdem viele Grüße von M. zu M.

Danke!

4ae951341233751_.jpg

Bearbeitet von admin
Geschrieben
Allmählich habe ich Zweifel daran, dass Du Shakespeare Werke kennst.
Ach, der William macht mir nicht den Eindruck bildungsbürgerlicher Verkrampfung,

:) - wenn man von Kernkraftbefürfuzzis erfährt, dass sie in dem Bereich arbeiten, wird deren argumentatorische Motivation ja einfach...

Aber was hat Dich denn hier geritten, Albert?

Und Du bist sicher, dass Du Shakespheres Werte, speziell in seiner Zeit, nicht nur kennst, sondern auch verstanden hast?

(mal so ganz kleinbürgerlich-unverkrampft gefragt ...)

4ae951341233751_.jpg

magoo, gips zu : Du biss der Gelbe! :)

_R_

Geschrieben

Ich will den Schalk-Bogen jetzt nicht zu weit spannen: aber ich Dremel bin mit viel Aufwand vor rund 10 Jahren nach Stratford-on-Avon gepilgert, um dem Dichterfürsten nachzuspüren. War sogar in seinem (angeblichen) Haus drinne. Erhebend. War sogar in der Abendvorstellung. Dabei soll Shakespeare nach neuesten Erkenntnissen ja angeblich nicht der Autor seiner Stücke sein. Zumindest nicht aller. - Zu guter Letzt hat vor kurzem ein ehemaliger Schüler von mir einen Film über den Mann gemacht, der angeblich nicht der Autor seiner Stücke sein soll. Und der isch Schwobe.

Es ist schon alles verwirrend. Nicht nur der gelbe M.

Aber vielleicht darf ich nach dem Finale am Sonntag rekurrierend eins sagen: gut das Deutschland vorher ausgeschieden ist. Sonst hätte es womöglich am Ende 7 Null gestanden. In den deutschen Kickerköpfen sind Blockaden drin, die man auch mit täglichen Lockerungsübungen nicht rauskriegt. Früher nannte man das "pomadig". Die Spanier spielen steil. Die Deutschen eher quer. Und dennoch sind die Deutschen keine Querköpfe. Wie sich das wohl alles zusammenreimt? Und vor allem: wer reimt denn da eigentlich? Der Yogi? Oder der Schweiny.

Fragen über Fragen.

zurigo

Geschrieben

Aber vielleicht darf ich nach dem Finale am Sonntag rekurrierend eins sagen: gut das Deutschland vorher ausgeschieden ist. Sonst hätte es womöglich am Ende 7 Null gestanden.

zurigo

Ist Fussball-Logik eigentlich so einfach? Weil wir 2:0 gegen Italien verloren haben und die selbst 4:0, zählt man einfach eins und eins zusammen und...Mal abgesehen davon, dass die Italiener mit 11 Mann sicher auch nicht so untergegangen wären bestimmt auch die Tagesform auf diesem Niveau über Sieg oder Niederlage. Wer weiß evtl. hätte das spanische Spiel den Deutschen mehr gelegen. Ist aber auch egal.

Geschrieben

magoo, gips zu : Du biss der Gelbe! :)

_R_

Ok, in diesem Sonderfalle, wo der gelbe dem roten Rückendeckung gibt, will ich's mal sein. :)

Geschrieben
Ist Fussball-Logik eigentlich so einfach? Weil wir 2:0 gegen Italien verloren haben und die selbst 4:0, zählt man einfach eins und eins zusammen und...Mal abgesehen davon, dass die Italiener mit 11 Mann ... Ist aber auch egal.

Na klar, ist nicht so einfach. Das Spiel der Spanier wird nach dem Ergebnis 4:0 ! übermässig verklärt. Da waren spanischerseits ganz schön nervöse Phasen dabei, so viele Fehlpässe, wie in der ersten Hälfte hab ich bei denen selten gesehen. Selbst mit den zwei (wunderschönen !!) Toren war Italien noch nicht endgültig bezwungen, macht di Natale nach der Pause gleich die Bude, wird das noch mal eng und die blauen kriegen wieder Oberwasser. Aber so is Fußball ... (und eigentlich reichen die vier Worte auch um alles zu erklären, dabei Schulterzucken nicht vergessen ;-) ).

Geschrieben
Ok, in diesem Sonderfalle, wo der gelbe dem roten Rückendeckung gibt, will ich's mal sein. :)

Hört sich spannend an!

Putchversuch im Hannawald?

Überflieger unter Zwischenhoch?

Sven, der wusstige Lickinger?

Erzähl mir mehr!

Und für alle Gefragezeichneten: Ihr verpasst hier echt nix.

_R_

Geschrieben
Hört sich spannend an!

Putchversuch im Hannawald?

_R_

No, Sir. Die beiden Farbigen sind inwendig schwarz, Mohr + Mohr, ein weiterer genialer Marketingschachzug Shakespeares oder welcher Urheber auch immer dahinter stecken mag.

Wer ist Hanna? Was macht sie im Wald?

Tell me Mohr Venedig traust,

mg

(à propos Schalkbogen: Um Schalke würde ich auch einen Bogen machen.)

Geschrieben
No, Sir. Die beiden Farbigen sind inwendig schwarz, Mohr + Mohr, ein weiterer genialer Marketingschachzug Shakespeares oder welcher Urheber auch immer dahinter stecken mag.

Ja stimmt, es gibt doch aber auch noch die, mit dem drin, was der Mann ohne Beine hat.

Schwarz umhülltes Weiß, außen angemalt; 'rot lackiert' sagt der Czub immer, oder?

Aber die dürfen ja keine Werbung machen. Zu 3-dimensional vermute ich.

Wer ist Hanna? Was macht sie im Wald?

Tell me Mohr Venedig traust

Das ist doch ein Besitz-verschleiernder Nichgenitiv.

Sozusagen ein Besitzbezuch in schöner Farbe.

Dann faustisch ma den Bagatelli ins Ecking (Aicha vorm Wald)

(à propos Schalkbogen: Um Schalke würde ich auch einen Bogen machen.)

Die Würde beim Würgeanfall, wann würdest Du denn? Würdest Du nicht im Fehlerbild wohnen?

_R_

Geschrieben
Ja stimmt, es gibt doch aber auch noch die, mit dem drin, was der Mann ohne Beine hat.

_R_

Hmm, was hat ein Mann ohne Beine?

Erdnüsse?

Und der Czub malt die rot an?

ichverstehswiedanich,

mg

Geschrieben

Genau, Erdnüsse. Da gibt es nichts weiter zu verstehen, wollte nur auf mögliche, größere, inwendige Komplexität hinweisen.

Ist doch komisch, dass mit denen nicht geworben wird.

_R_

Geschrieben

Dann faustisch ma den Bagatelli ins Eck...

_R_

Hieß nicht der Ball Othello? Auf Flanke von Cassio, glaub' ich ...

Geschrieben
Hieß nicht der Ball Othello? Auf Flanke von Cassio, glaub' ich ...

Kann sein, wird der nicht in Monzigen an der zu Nahe liegend auf Kreuzstich gefertigt?

Und schon sind wir wieder im Streit fort. (upon Avon versteht sich... :))

_R_

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...