Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer den 307 besichtigen geht, kommt am 807 HDi kaum vorbei. Da stand er, in der feinsten Ausstattung Pulman. Also als Sechssitzer mit Leder. Leider ohne Navi ("Können wir Ihnen frühstens nächstes Jahr zeigen.")

Das Auto hat wirklich viel Platz! Von außen kaum zu erwarten, gibt's alles andere als beengte Verhältnisse. Die Haptik der Innereien schien in dieser Variante (Beiges Leder/Alcantara) sehr hochwertig, die vielen Ablagemöglichkeiten waren teilweise sehr durchdacht. Zwei Handschuhfächer (blöder Name), das obere mit Schlitzen für CDs/DVDs. Alles sehr überzeugend!

Gute Ergononie im ersten Eindruck auf dem Fahrerplatz, wobei die Sitzfläche vielleicht ein wenig schmal ist. Das muss eine Probefahrt zeigen.

Jedenfalls ist alles viel, viel schöner als im Prospekt! Toll, dass wieder an vernünftige Sonnenrollos (in beiden Reihen!) gedacht wurde und dass die Kopstützen (leider nur vorne) hoch genug ausfahrbar sind und sich auch in der Entfernung einstellen lassen.

Die Griffe für Fahrer- und Schiebetür kann sogar ein tollpatschiger Elefant bedienen, so groß und solide sind die. Die elektrischen Schiebetüren sind auch manuell bedienbar, Gott sei Dank!

Aber mein Besuch eines Autohauses ist wie immer gleichzeitig auch der eines sehr kritischen Menschen:

1. ein Blick in den Motorraum: Oje! (Aber da habe ich ja eh nichts zu suchen)

2. sind Ballonreifen wieder in? Reifen 215/60. Wirkt nostalgisch.

3. keine sparat öffnende Heckscheibe. Beim Van mit Riesenklappe eine Sünde!

4. Hdi für den Van schwächer statt stärker motorisiert. Warum?

5. Der mittlere Sitz (im 5 Sitzer draußen) liess sich nicht klappen. Ich habe den beflissenen Verkäufer dann gebeten, die Reparaturversuche später vorzunehmen.

6. Die drei 80er-Jahre-Look-Schiebedächlein haben gefehlt, brauchte ich mich also gar nicht aufregen, über ein rein optisches Problem für meinen Gusto.

Sechs Meckerpunkte beim stehenden Fahrzeug, das ist bei mir ein saugutes Urteil. Also gratuliere ich erst einmal für dieses gelungene Auto von PSA! Fiat-Gene konnte ich jedenfalls nicht entdecken.

Aber Peugeot-Marketing-Gene? Das Pracht-/Prunkstück war nämlich tot! Verglaste Verkaufsräume in hunderten m2, aber kein Strom im Auto. Also. Schiebetür geht nicht zu (wie schnell?), Heckklappe geht nicht auf (pass ich drunter?) und überhaupt, wer mag tote Elektronik? Gratuliere zu dem Spiel mit den Urängsten der Auto-User.

Nun man war bemüht, da ich mich auch noch freundlich geduldig zeigte, ich hatte ja Zeit mitgebracht. Erst wurde versucht, mit einem Schnellstarter zu überbrücken und am Anlasser gejuckelt, aber er wollte nicht anspringen. Vielleicht hat die intelligente Technik gemerkt, dass man sowas nicht im Verkaufsraum macht. Dann mit dem Ladegerät, das aber wohl vorsorglich für die Kunden nach dem Wochenende.

Also Jacke an und nach draußen, eine einfachere Version, aber mit el. Schiebetüren. Dieser C8-Klon stand auf einem Taschenparkplatz - also sehr gut, um Schiebetüren zu verkaufen. Funktioniert echt gut und flink. Dann wollte ich die Heckklappe auch noch offen sehen! Jetzt gab's ja Strom. Aber der Verkäufer schreit Stopp! Richtig, die Klappe geht nicht auf, da ist ein Laternenmast. Hab ich gesehen, wollte ihn nur erschrecken, damit ich verdeutliche, wie wichtig mir beim Van die Klappheckscheiben sind. Dann hat er ihn vorgerollt, es war ja kein fließender Verkehr auf dem Gelände, und ich (189cm) passte prima unter die mächtige Klappe. Man muss halt vorher schauen, wo man parkt, dann "klappts" prima.

Geschrieben
Holger Schulzen postete

4. Hdi für den Van schwächer statt stärker motorisiert. Warum?

Weniger Leistung, aber dafür mehr Drehmoment ?!

Geschrieben

zum thema 5. sitz umklappen!::

hinten am sitz ist ein "Griff" den man ziehen muss um die lehne zu klappen. auch zum wieder hochklappen uss deiser griff wieder gezogen weden!!

weiger leistung wegen abgas verhalten(ja auch mit FAP ist das ein problem...sonst hätten die FAP-Fahrzeuge ja EURO4-norm?!).

ACCM Holger Schulzen
Geschrieben

Danke für die Info, Ben. Das Drehmoment ist nämlich m.W. gleich (Martin). Also mehr Gewicht = mehr Abgase. Nachvollziehbar und schade zugleich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...