Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich hab ein lustiges Phänomen bei meinen vorderen Türen, also genaugenommen bei denen von meinem C4P ;-)

Nach stärkeren Regenfällen sind beim Fahren Geräusche von schwappendem Wasser zu hören. Heute bin ich dahinter gekommen, dass das Wasser abläuft, wenn man die Tür öffnet und den unten an der Tür montierten Dichtgummi etwas von der Tür wegzieht. Es ist so, als ob der Türgummi die Wasserabläufe, die irgendwo dahinter sein müssen, abdichtet. Irgendwie kann das nicht im Sinne des Erfinders sein.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das beheben kann ? Ich wollte den Gummi abnehmen, ob nachzusehen, ob dahinter etwas verdreckt oder verlegt ist, aber ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie man den Gummi zerstörungsfrei abbekommt.

Und: nein, ich habe keine Hohlraumversiegelung in den Türen gemacht oder machen lassen :-)

Danke, liebe Grüße aus Wien

Franz

Bearbeitet von Ez2517
Geschrieben

Hallo,

die Türen haben an der tiefsten Stelle kleine Öffnungen, durch die das Wasser abläuft.

Diese finden und wieder freimachen, z.B. mit einem Zahnstocher.

Gruß Herbert

Geschrieben

Hallo Herbert,

sind die hinter oder unter der Gummileiste ?

Danke, LG, Franz

Geschrieben
Hallo,

Nach stärkeren Regenfällen sind beim Fahren Geräusche von schwappendem Wasser zu hören. Heute bin ich dahinter gekommen, dass das Wasser abläuft, wenn man die Tür öffnet und den unten an der Tür montierten Dichtgummi etwas von der Tür wegzieht. Es ist so, als ob der Türgummi die Wasserabläufe, die irgendwo dahinter sein müssen, abdichtet. Irgendwie kann das nicht im Sinne des Erfinders sein.

Schau Dir das genau an was die Öffnung verstopft. Steht Dein Wagen oft unter Bäumen ? Wenn Ja siehe http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?127644-Xsara-Picasso-Parken-unter-Bäumen-Regenrinnen-verstopft.

Geschrieben

Hi,

danke für die Antworten, ich seh mir das heute abends nochmal an. Gestern konnte ich keine Öffnungen erkennen (wollte mich wegen dem Regen nicht auf die Strasse legen *g*). Ich hatte den Eindruck, dass die Öffnungen irgendwo zwischen Gummileiste und Tür sein müssen (sonst wär ja auch das Wasser nicht abgelaufen, nachdem ich die Dichtungen von der Tür weggezogen habe).

LG, Franz

Geschrieben

Hallo Franz,

selbiges Problem war auch bei unserem, nachdem ich die Dichtungsgummi´s aus den Clipsen gelöst habe, ist das gesamte Wasser rausgelaufen.

Dann sieht man auch die Ausläufe, ordentlich reinigen und gut iss.

Geschrieben

Danke für die Antworten ! Scheinbar ist aus irgendeinem Grund ziemlich viel Dreck in der Tür (nein, das Auto steht normalerweise nicht unter Bäumen). Die Löcher sind zu klein, um den Dreck ablaufen zu lassen. Ich habs mit dem Hochdruckreiniger versucht, nachdem ich den Dreck mit dem Zahnstocher immer nur in die Tür zurück schieben konnte. Mal sehen, obs geholfen hat, beim nächsten Regen :)

Lg, Franz

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen! Hatte dieses Problem auch, nachdem ich Juli 16 einen Gebrauchten, BJ 2009 gekauft habe.  Bei mir ist das Wasser erst abgelaufen, nachdem ich an der Dichtung  leicht gezogen habe, dort wo auch ein Klips den Gummi an der Türe hält. Na da ist es geronnen! Jedenfalls danke für die Hinweise, die mich zu den fast nicht erkennbaren Abflusslöchern geführt haben. Habe diese mit Dental(plastiksticks) gereinigt, wobei einige  produktionsbedingt dermassen klein bzw. eng sind, dass selbst diese dünnen Plastikteile teilweise nur schwer hineinzustecken waren und ja (vorallem die ganz engen) waren "zugewachsen". An den Hintertüren sind diese Abflusslöcher wesentlich größer, an den Vordertüren aber ein Krampf, so dünn sind diese. Mit einem abisolierten Kupferdraht mit Standardquerschnitt, kommt man da nicht durch.

Diese Abflusslöcher sind jedenfalls unter der Dichtung zu finden, einfach etwas anziehen, Vorne/Mitte/Hinten und sind paarweise. Dazu muss man sich aber auf den Boden legen, erst dann kann man diese erkennen. Wirklich mitgedacht wurde bei dieser Konstruktion jedenfalls nicht, denn die Dichtung wurde durch mehrere Klipse eng am Blech anliegend befestigt, klebt an der Türe und versiegelt die Abflusslöcher, ist als wenn man mit dem Finger die Löcher zuhalten würde, leider halt dauerhaft.

Meine Lösung: ich habe  2 der Klipse an jeder Türe entfernt (einer eher mittig, der andere am hinteren Ende der Türe, da sind genug übrig, die die Dichtung dauerhaft an der Türe halten. Vorteil, dort ist die Türe von Werk gebohrt und versiegelt, die Dichtung ist an dieser Stelle ebenfalls mit einem Stanzloch versehen, sollte es jetzt regnen, rinnt das Wasser bei mir nun auch durch diese wesentlich grösseren Löcher ungehindert ab.

Letzter Tipp dazu: ab und an die Dichtung dort unten nicht vergessen zu reinigen, ggf. auch den angesammelten Schmutz zwischen Dichtung und Türe entfernen und in unserem Fall gerade dort auf das Gummipflegemittel nicht vergessen, um Ankleben zu verhindert (gerade im Winter) aber eben auch durch den Schmutz, der sich dort übers Jahr festfrisst.

LG

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...