Zum Inhalt springen

Neue Berlingo/C2/C3/Plurial varianten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi holger,

neu ist (ich habe das in einem anderen beitrag geschrieben), dass ich mich neu einloggen musste, weil ich als user unbekannt war (status: gast).

dann wollte ich den alten namen verwenden, das ging aber nicht, und deswegen das "neu" - alles klar? *g*

ansonsten habe ich nix zu richten, aber wo wir beim thema schnee sind:

welche winterreifen haltet ihr für die besten?

die tests loben ja vor allem den michelin alpin a2, wobei er die konkurrenz hauptsächlich dank der bei michelin bekannt guten verschleißfestigkeit distanziert. in den fahreigenschaften auf nässe schnitt im test der conti 790 besser ab. ich hatte auf meinem xsara 1 auch diesen conti und den eindruck, dass er aufgrund der weicheren mischung bessere haftung auf nasser straße bot als der michelin sommerreifen (ab werk). auf dem xsara 2 habe ich jetzt pilot alpin winterreifen von michelin (weil ich die contis mit in zahlung gegeben hatte). was meint ihr?

zum thema esp: auf nachfrage habe ich auch von cit in köln die antwort erhalten, dass berlingo 1,6 und 2,0 hdi bald ESP mit tempomat erhalten.

offizielle infos soll's bereits im laufe der woche geben.

ACCM Holger Schulzen
Geschrieben

Hi Leo,

So eine Auffrischungskur tut gewiss gut. Könnte man aber auch so lesen:

Leo Hanoi! :)))

Zu den Winterreifen:

die Michelin zeichnen sich wirklich durch Haltbarkeit aus. Man sollte natürlich abschätzen, ob sich diese Eigenschaft nicht durch den hohen Preis egalisiert.

Grundsätzlich ist eine Empfehlung sehr schwierig, weil in den (internationalen Testberichten) je nach Reifengröße und Geschwindigkeitsindex immer mal eine andere Reifenmarke vorne ist.

Ich fahre z.B. immer teurere V-Reifen. Erstens wegen den bauartsbedingt größeren Sicherheitsreserven, und obwohl sie bei Schnee etwas schlechter performen, wegen der guten Performance bei trockener und v.a. bei nasser Fahrbahn.

Derzeit habe ich mich für die Goodyear Ultragrip GW3 225/17 55V entschieden.

Die waren in meinen Lieblingsdisziplinen am ausgeglichensten. Außerdem gucke ich noch ein wenig auf die Optik - womit die schmal bauenden Conti bisher immer ausschieden.

Schönen Abend noch wünscht

Holger

Geschrieben

naja, darauf achte ich nun nicht so...

habe meine entscheidung getroffen:

meine mutter bekommt meine pilot alpin vom vorjahr auf ihren xsara,

ich nehme neue conti ts 790.

jeweils in 195/55 R15 85 H, alles andere ist für xsara 2 auch nicht freigegeben (außer 185/60, aber das ist ja nun auch nicht besser, zumal die erst abgenommen bzw. eingetragen werden müssen).

ACCM Holger Schulzen
Geschrieben

Na dann gut Grip! vielleicht schneit's ja schon bald.

Holger

Geschrieben

auf baldigen schnee kann ich verzichten ehrlich gesagt...

deswegen ja auch der conti, der im test die besten noten auf nässe bekommen hat.

Geschrieben

nochmal zurück zum thema ESP beim berlingo:

produktion ab november, zu haben ab dezember. das übliche paket aus ESP, ASR und tempomat. lieferbar für 1,6 16V und 2,0 HDI.

leider nur als aufpreispflichtige option, also im gegensatz zum xsara und picasso keine serie. 525 euro soll der kundenpreis sein.

Geschrieben

in der aktuellen auto-blöd hatten sie übrigens einen winterreifen-test in der größe 205/55 R16 als H-reifen (tragfähigkeit nennen sie leider nicht).

auch wenn das keine cit-größe ist, hier mal das ergebnis in kürze:

im gesamtergebnis (wertungen auf schnee/eis, nässe und trockenheit)

liegen in dieser reihenfolge vorn: bridgestone blizzak LM-22, conti wintercontact TS 790 und dunlop sp winter sport M3.

bester schneereifen war der pirelli winter 210 snowsport.

michelin wurde nicht getestet.

interessant: der runderneuerte arktic 790 (auf profilbasis des conti) war zwar ganz vorn auf schnee mit dabei, verkackt aber auf nässe und trockener fahrbahn.

Geschrieben

auto-blöd ist immerhin die grösste und mächtigste autozeitschrift europas. auch international gesehen kann autobild als eine der grossen gesehen werden.

nur mal so am rande, weil da ab und dann auf diversen autozeitschriften umgeeiert wird.

auch oute ich mich als stammleser (seit beginn 1987) von a.b.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...