Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nochmal thema versicherung vin meiner seite ins gespraech gebracht...

ausserdem das thema brandschtz ( wasser loeschanlage waere fuer alte und neuere fahrzeuge sehr "belastend"...

Gast Firechris1989
Geschrieben

@ben.sch

Versicherung noch keine Rückmeldung. Leider.

Denke aber, dass es kein Problem sein sollte alle Pkw für erstmal insgesamt 500.000 Euro versichern zu lassen.

Löschwasseranlage unter dem Dach vorhanden, wird aber NICHT benutzt oder angeschlossen!

Hab keine Lust in nem offenem Cabrio einen Pool anzubauen :-)

Nur kleine Info für alle:

Halle ist und wird weiterhin auf 22 Grad gekühlt oder geheizt und momentan sind 50% Luftfeuchtigkeit eingestellt.

Wie ihr seht kümmere ich mich um alles und werde dies auch weiterhin tun! :-)

Gruß Christian

Geschrieben (bearbeitet)
@ben.sch

Versicherung noch keine Rückmeldung. Leider.

Denke aber, dass es kein Problem sein sollte alle Pkw für erstmal insgesamt 500.000 Euro versichern zu lassen.

Gruß Christian

500.000 EUR bei max. 900 Wagen macht etwa 550 EUR pro Wagen ...

Bearbeitet von oldshat
Geschrieben (bearbeitet)

aua...

äh 900...?

hmm bin verwirrt..

Bearbeitet von ben.sch
Geschrieben
aua...

äh 900...?

hmm bin verwirrt..

Zitat vom 21.8.

"P.S.: Werde ca. 900 Pkw's unterbringen können!! ;-)"

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat vom 21.8.

"P.S.: Werde ca. 900 Pkw's unterbringen können!! ;-)"

macht 9000 qm-Halle. Die hätte ich auch gerne...

Bearbeitet von schubschiff
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich hier lese, dass 9000 qm Halle zur Verfügung stehen werden und 900 Autos rein sollen, dann halte ich das für völligen Blödsinn! 10 qm pro Auto ist knapp bemessen. Die Ente z. B. hat die Maße 3,83m X 1,48m. Gerundet sind das schon 8 qm! Ein CX-Break hat die Maße 4,96m X 1,77m. Gerundet sind das 10 qm! Sollen die Autos da nur abgestellt und gehortet werden? Sollen die Autos nicht rangiert werden können? Und wie sollen die Besucher um die Autos herum kommen und ggf. fotographieren? Bei den Vorstellungen möchte ich mein Auto nicht abstellen, wenn ich mir dabei vorstelle, dass der Besucher sich zwischen den Ausstellungsstücken hindurchquetschen muss. Beschädigungen sind dann vorprogrammiert! ...oder gibt es ein Smart-Center oder ein Kletterpark? ;)

Bearbeitet von gastposter
Geschrieben

Erlaubt sind wohl nur Enten und Minis, oder die Halle hat mehr als 9000qm, wer weiß?

Gast Firechris1989
Geschrieben

Hey Leute,

Ich sag nur eins: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Ich sagte nichts von 9000 oder weniger qm2!

Ich sagte so wie am 10.08.12 auch, dass es sich um über 10.000qm2 handelt!!

Hab im Moment die Planung angefangen, d.h. dass ich den vorhandenen Plan umzeichne.

Und die 900 Pkw's werden es nicht ganz, da ich Toiletten und Eingangsbereich mit einplane, da sich der Eingang doch leider verschiebt.

Weiteres werde ich dann von mir hören lassen.

Gruß Christian

Geschrieben
Hey Leute,

Ich sag nur eins: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Ich sagte nichts von 9000 oder weniger qm2!

Ich sagte so wie am 10.08.12 auch, dass es sich um über 10.000qm2 handelt!!

Hab im Moment die Planung angefangen, d.h. dass ich den vorhandenen Plan umzeichne.

Und die 900 Pkw's werden es nicht ganz, da ich Toiletten und Eingangsbereich mit einplane, da sich der Eingang doch leider verschiebt.

Weiteres werde ich dann von mir hören lassen.

Gruß Christian

das macht die Versicherungssumme pro Wagen aber auch nicht viel besser ...

Gast Firechris1989
Geschrieben

Also, die niedrige Summe der Autos die zu versichern sind baut sich folgender maßen auf:

Am Anfang können nicht alle Autos in die Halle. Schätzungsweise nur so zwischen 300 und 400, da die Halle erst renoviert werden muss.

Abstellmöglichkeit also am Anfang gegeben, Eröffnung ab Frühling oder Sommer. Summe war geschätzt, wird aber dann vom Wert erhöht um so mehr Fahrzeuge vorhanden sind.

Geschrieben

also alles was mehr als 300 fze betrifft fände ich übertrieben, so geht der museumscharakter verloren oder

wie stellst dir die verkehrswege von gaesten und fahrzeugen vor?!

Geschrieben

die Frage ist ja auch, ob überhaupt so viele Leute Ihren Wagen da abgeben wollen ....

Geschrieben

Nur kleine Info für alle:

Halle ist und wird weiterhin auf 22 Grad gekühlt oder geheizt und momentan sind 50% Luftfeuchtigkeit eingestellt.

Wie ihr seht kümmere ich mich um alles und werde dies auch weiterhin tun! :-)

Gruß Christian

DIESE Kosten rechnen sich? Erstaunlich bei 10.000 m²

Geschrieben
DIESE Kosten rechnen sich? Erstaunlich bei 10.000 m²

und bei geringen Transportkosten bis hin zum Gratistransport ...

Geschrieben

ne transport muss nich sein die kosten muessen unten bleiben pro fzg, und nochmal ne halle voll pumpen mit 900. autos geht bestimmt... klar macht nicht jeder mit... aber die abstaende waeren auch mir sehr wichtig denn bei manchen autos waere eine neue " parkplatzdelle" die erste und das faende ich schon sehr aergerlich, zumal die versicherung fuer bagatellen sicher nicht ohne SB aufkommt...?!?

Geschrieben

In Kassel gibt es ein recht uriges Technikmuseum. Im Winter füllen sich dort auch immer die Reihen mit ein Oldtimern die dort abgestellt werden und die Besucher erfreuen. Das ganze ist auch ganz weit weg von Hochglanz und nachhaltiger Finanzplanung und scheint doch zu funktionieren. http://www.tmk-kassel.de/

Gast Firechris1989
Geschrieben
also alles was mehr als 300 fze betrifft fände ich übertrieben, so geht der museumscharakter verloren oder

wie stellst dir die verkehrswege von gaesten und fahrzeugen vor?!

Hi ben.sch

Planung ist in arbeit, genauso wie Konzept und die Website für euch.

Link gibt's dann, wenn sie fertig ist, damit nicht wieder missverständnisse aufkommen.

Gast Firechris1989
Geschrieben
die Frage ist ja auch, ob überhaupt so viele Leute Ihren Wagen da abgeben wollen ....

Wer will der kann und wer nicht der nicht =)

Ganz einfach oder?

Die Welt besteht noch aus mehreren Leuten!

Nur weil hier ein paar Skeptiker dabei sind lasse ich mich nicht davon abbringen

Gast Firechris1989
Geschrieben
DIESE Kosten rechnen sich? Erstaunlich bei 10.000 m²

Ja tun sie bei über 10.000qm².

Ich kenn den Verbrauch bei Volllast -> Winter (24Std./ 7 Tage die Woche/ 12 Monate im Jahr)

Gast Firechris1989
Geschrieben (bearbeitet)
ne transport muss nich sein die kosten muessen unten bleiben pro fzg, und nochmal ne halle voll pumpen mit 900. autos geht bestimmt... klar macht nicht jeder mit... aber die abstaende waeren auch mir sehr wichtig denn bei manchen autos waere eine neue " parkplatzdelle" die erste und das faende ich schon sehr aergerlich, zumal die versicherung fuer bagatellen sicher nicht ohne SB aufkommt...?!?

Das soll nicht der Sinn und Zweck dieser Sache sein, ich werde schon schauen, dass die Fahrzeuge weit genug auseinander stehen und dass Besucher

die Fahrzeuge gut betrachten können, denn ich denke auch so, als wäre ich der Besucher und nicht nur der Inhaber und Leiter dieser Sache!

Ach ja, SB. Meine Versicherung bei der ich auch mit meinem BMW bin hat nicht abgelehnt, will aber einen Wert der Fahrzeuge á la Schwacke. Haha!

Muss aber noch auf Anwort von einer anderen Versicherung warten, vorraussichtlich am Mittwoch.

Bin auch grade am nachforschen, wie ich es schaffe daraus doch ein Museum zu machen, denn die Fahrzeuge befinden sich im Besitz anderer

und werden weiterhin auch noch gefahren und deswegen darf ich daraus kein Museum machen, sondern nur mit einem Verein kombinieren.

Deutschland, echt Wahnsinn mit der Bürokratie ;-)

Würde ich diese Halle nur zum Unterstellen benutzen, dann wären es sogar über 900 Auto's! =)

Gruß Christian

Bearbeitet von Firechris1989
Geschrieben

bin nicht abgeneigt trotz der diskussion hier...

Gast Firechris1989
Geschrieben

Hey Leute,

folgende Neuigkeiten:

1. Darf doch das ganze als Museum laufen lassen, es war ein Missverständnis beider Seiten,

denn die Landestelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern unterstützt finanziell solche Einrichtungen nicht.

Also doch Automobilmuseum, dann auch etwas später mit Verein mit gewissen Vorteilen!

2. Habe heute persöhnlich ein interessantes Gespräch mit einem Oldtimer- Mechaniker gehabt, der auch Oldies vermietet.

Schwacke können wir, wie wir wissen, bei Oldtimer und Youngtimer vergessen, aber ein ClassicData (Gutachten) kostet NUR 108,-€!

Mit diesem schreiben kann ich die Fahrzeuge versichern lassen und wer mal das H- Kennzeichen haben will braucht dieses ClassicData dafür

Steuerliche Vorteile gibt´s auch, da der Preis pauschal ist. 191,-€.

Für meinen BX nicht schlecht, da er mich jährlich 355,-€ kostet, aber bei meinem BMW rentiert es sich nicht! Zahle im Moment 147,-€.

Autos die Vollkasko versichert sind muss ich angeblich nicht versichern lassen! Warte wie gesagt noch auf Antwort von der anderen Versicherung.

Do oder Fr melden die sich.

Ach ja, brauche am Anfang ab 400 Pkw´s, damit ich zum Sommer hin alles perfekt habe.

Vielleicht kommt auch noch ein Händler der Oldtimer- Ersatzteile verkauft mit rein!

Bis dann Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...