Zum Inhalt springen

Jumper II - Neuer Kühler erneut undicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Citroen Fahrer,

Bitte entschuldigt dass ich einen neuen Thread aufmache, aber in meinem alten Thread ging es ja hauptsaechlich um das Kuehlmittel.

Ich habe bei meinem Jumper II (2004, 2.0l HDi) den Kuehler ausgetauscht, da bei dem alten Kuehler der Kunststoffuebergang zu dem Aluminium ganz bruechig war und dort Kuehlfluessigkeit ausgetreten ist.

Ich habe gestern einen neuen Kuehler eingebaut und heute als Kuehlmittel erst einmal Wasser eingefuellt. Das Wasser wollte ich durch echtes Kuehlmittel ersetzen, sobald ich herausgefunden habe, ob das System mit neuem Kuehler tatsaechlich dicht ist.

Leider ist dies nicht der Fall, denn der Kuehler ist NICHT dicht. Anscheinend sind kleine Risse (nicht zu erkennen) zwischen den Lamellen, denn dort tritt eindeutig das Wasser aus. Meine erste Vermutung dass es an einem Schlauch liegt wurde leider nicht bestaetigt.

Ich denke es gibt zwei moegliche Erklaerungen fuer den erneuten defekt des Kuehlers:

1) Vielleicht war ich beim Einbau nicht vorsichtig genug und habe den Kuehler dabei beschaedigt, oder

2) Es liegt ein anderer Defekt vor, der fuer den Defekt beider Kuehler verantwortlich ist.

Hier seid ihr nun gefragt: Was kommt als Ursache dafuer in Frage? Ich moechte mir ungern einen dritten Kuehler bestellen um dann festzustellen, dass dieser ebenfalls nach kurzer Zeit defekt ist.

Danke schonmal!

Geschrieben

Lagerschaden (Schaden während der Lagerzeit im Warenlager) oder Produktionsfehler, Montagefehler glaube ich nicht.

Zurück an den Teilefuzzi und neuen verlangen

FSB

Geschrieben

Koimmt häufiger vor, daß neue Kühler nach langer Lagerung durchkorrodiert sind. Irgendwo auf dem Kühler dürfte das Produuktionsdatum aufegedruckt sein.

Geschrieben

Das ermuntert mich ja ein wenig. Das Problem ist, dass ich den Einbau selbst vorgenommen habe, und der Onlineshop, bei dem ich den Kuehler bestellt habe in den AGBs stehen hat, dass der Einbau von Ersatzteilen nur von ausgebildeten Fachleuten vorgenommen werden darf (habe ich erst im nachhinein gesehen). Ausserdem muss ich in dem Reklamationsformular die Werkstatt angeben, die den Einbau vorgenommen hat...

Was meint ihr dazu?

Geschrieben

Kennst Du denn keinen gelernten Kfz-Mechaniker der Dir den Kühler eingebaut haben könnte ? Einbau durch geschultes Fachpersonal muss ja nicht gleichbedeutend mit Einbau durch eine Werkstatt sein, für so eine Arbeit ist ein Gesellenbrief im Kfz-Handwerk eine ausreichende Qualifikation...

Geschrieben (bearbeitet)

Die AGBs vom Shop sind irrelevant, hier hast du Garantie mit Beweislastumkehr. Also auf gut deutsch: Der Verkäufer muss dir beweisen, dass du den Kühler durch falsche Behandlung gehimmelt hast. Wenn du nicht äusserliche Schäden produziert hast beim Einbau und solche auch beim Wiederausbau nicht machst, dann haben die da keine Chance.

Weise sie auf den Defekt hin und bitte um Zusendung eines Ersatzkühlers, frage an, ob sie den defekten Kühler zurück haben wollen oder ob du ihn für sie wegwerfen sollst. Fristsetzung nicht vergessen.

Wäre noch interessant zu wissen, wie du bezahlt hast..wenn per Kreditkarte, einfach Belastung reklamieren, wenn noch nicht zu spät...auch hier erst abwarten, wie sie auf deine Reklamation reagieren.

Bearbeitet von Zxfahrer1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...