Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meinem Visa II geht die Blinkerkontrollleuchte nach etwa 2..3 mal blinken aus, obwohl der Blinker weiterhin blinkt. Das Verhalten ist bei beiden Seiten (rechts und links) gleich. Bei Warnblinken blinkt die Kontrollleuchte etwa doppelt so lange (5..6 mal) mit. Das Klicken des Relais verhält sich wie die Kontrolleuchte (logisch!).

In anderen Foren habe ich gelesen, dass so ein Verhalten mit der Masseanbindung an den Blinkern zusammenhängt. Beim Visa habe ich jedoch jeweils zwei Leitungen gefunden, die zu den Blinkernbirnen führen, d.h. die Masse geht dann wohl nicht über das Chassis, oder?

Das Blinkrelais ist unterhalb der Lenksäule platziert und befindet sich in einem Alu-Becher, der mit einer Lasche angeschraubt ist.

Ich weiss jetzt nicht so recht wo ich anfangen soll, den Fehler zu suchen. Ist etwa das Blinkrelais defekt oder liegt das doch eher an der Verdrahtung bzw. Masse?

Hat jemand eine Idee dazu?

Geschrieben

Masse Kontrollleuchte, Masse Blinker.Wie sehen die Kontakte in den Lampen aus? Mal die Birne ausbauen und reingucken. Blinkrelais in Alu-Dose war in Frankreich damals sehr verbreitet.

Gruß DS

Geschrieben

Hallo EntenDaniel,

danke für den Tipp!

Gestern habe ich leider feststellen müssen, dass die Lichtmaschine defekt ist. Ich vermute mal, dass es da auch einen Zusammenhang zu meiner Blinkern gibt!?

Gruß

Ingo

Geschrieben

Ich kenne das Phänomen auch. Es tritt bei offenbar relativ geringer Spannung auf, wenn zusätzlich zum Blinker das Licht, die Scheibenwischer, die Bremsleuchten und das (Zusatz-)Gebläse in der Ente eingeschaltet sind und man dann lange Zeit vor einer Ampel steht. Allerdings nur im Winter bei ohnehin schon schwacher Batterie kurz nach dem Starten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Phänomen hatte ich heute bei meiner Ente: alle Blinker gehen wie immer, aber die Kontrollleuchte schwach auf der Brust bzw. ging zum Teil gar nicht. Das Blinkrelais war defekt. Hat auf der Kontrollleuchtenseite nur zwischen 2 bis 8V bzw. nichts ausgespuckt.

Neues Relais rein und siehe da: alles geht wieder wie es sein muß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...