Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es gab schon immer wieder Diskussionen darüber, aber soviel ich weiß hat sie noch keiner verbaut.

Mosel

Geschrieben

"liefert dauerhaft gleichbleibende Zündzeitpunkte"

Eine gefährliche Drohung!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab die in meinem AMI Super verbaut. Funtioniert einwandfrei. Aber beim 2 Zylinder gibt es bessere alternativen wie die 123 oder ähnliche.

Der Nachteil der Fullmax besteht darin, dass die Verstellmechanik der Zündung drin bleibt. Bei den anderen wird das alles entfernt und nur 2 Magnete auf die Nockenwelle gesteckt. Die Zündverstellung funktioniert rein elektronisch und ist daher wesentlich präziser.

Für eine alte 12 oder 16 PS Ente ist das allerdings eine echte Möglichkeit auf el. Zündung umzurüsten, da die vollel. Zündungen meist keine passende Zündkurve für diese Modelle bieten.

Die 123 Variante hab ich in meinem AMI 6 eingebaut. Allerdings stimmte der ZZP erst richtig nach dynamischer Einstellung. Statisch mit der LED lag er weit daneben.

Gruß

Oliver

Bearbeitet von DerProfi
Geschrieben

Dafür, dass die mechanische Zündverstellung drin bleibt, ist die aber deutlich zu teuer. Da kann man auch zur simplen Transistorzündung greifen, die in F für rd. 50.- Euro angeboten wird: http://piecesdetachees2cv.free.fr/page005.htm Artikel D 6520

Geschrieben
...Allerdings stimmte der ZZP erst richtig nach dynamischer Einstellung. Statisch mit der LED lag er weit daneben...

hallo oliver,

kannst du das weiter ausführen?

statisch, spät, früh, um wieviel daneben?

Geschrieben (bearbeitet)

ok, wenn du zuerst statisch eingestellt hast, wo lag die 123 dann bei frühzündung? (grad oder zähne)

und du hast sie dann auf früh optimiert und auf spät gepfiffen?

wo bist du dann letztendlich angekommen?

du hast keine evo mit einstellbaren kurven?

Bearbeitet von dyarne
Geschrieben (bearbeitet)
ok, wenn du zuerst statisch eingestellt hast, wo lag die 123 dann bei frühzündung? (grad oder zähne)

und du hast sie dann auf früh optimiert und auf spät gepfiffen?

wo bist du dann letztendlich angekommen?

du hast keine evo mit einstellbaren kurven?

Nach statischer Einstellung lief der Motor sehr schlecht, mit heftigen Rückschlägen in den Vergaser. Das hat mir gestern auch ein Freund berichtet, der eine solche Zündung jetzt in seinem Urlaub in einen Mehari eingebaut hat.

Ich glaube mich zu erinnern das ich die Zündung manuell richtung Spät gedreht habe damit ich überhaupt einen brauchbaren Motorlauf hatte. Aber habe ich das micht dokumentiert und ist jetzt schon fast 2 Jahre her.

Letztendlich habe dann den ZZP bei 3000 U/Min auf 32° eingestellt womit er in allen Drehzahlbereichen sehr gut läuft. Das ist auch der Zustand der wohl in 90% des Betriebes vorherrscht. Nach einegen Fahrten habe ich dann wegen klingeln des Motors auf 30° zurückgestellt. Bekomme aber die Glühzündungen bei Vollast trotzdem nicht weg und er läuft geringfügig träger.

Ich habe keine 123 drin sondern eine Baugleiche. Die hat nur die Zündkurve für die M28 Motoren.

Bearbeitet von DerProfi
Geschrieben

Ich habe keine 123 drin sondern eine Baugleiche. Die hat nur die Zündkurve für die M28 Motoren.

Das ist ja auch das Problem. Es gibt leider billig gemachte Kopien

Geschrieben
Das ist ja auch das Problem. Es gibt leider billig gemachte Kopien

Das ist richtig! Wobei die 123 auch eine Kopie sein soll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...