Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die „Odyssée Electrique“, die erste Welttour mit einem serienmäßigen Elektroauto, dem Citroën C-Zero, macht vom 22. bis 24.September 2012 Station in Deutschland.

Die Welttour war am 12.Februar 2012 in Straßburg gestartet und führt an 200 Tagen durch insgesamt 17 Länder. Halt macht die „Odyssée Electrique“ unter anderem in New York, San Francisco, Tokio, Singapur und Moskau. Insgesamt legen die Fahrer Antonin Guy und Xavier Degon 25.000 Kilometer im Citroën C-Zero zurück – dies ist die längste Strecke, die unter realen Bedingungen jemals mit einem Elektrofahrzeug bewältigt wurde. Kurz vor dem Ziel in Straßburg am 26. September führt die „Odyssée Electrique“ durch Süddeutschland – mit Stationen am 22. September in Schmidgaden (Bayern), am 23. September in Neuendettelsau (Bayern) und am 24. September in Öhringen und Rutesheim (Baden-Württemberg). Ziel der „Odyssée Electrique“ ist es, die Zukunftsfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Vorteile der Elektromobilität aufzuzeigen sowie diese moderne Antriebsart der Bevölkerung näherzubringen. Schließlich stellt die Elektromobilität eine der wesentlichen Antworten auf die ökologischen Herausforderungen der heutigen Zeit dar. Citroën zählt zu den Pionieren in Sachen Elektromobilität. Ende 2010 kam mit dem Citroën C-Zero das erste Elektrofahrzeug in Serie auf den deutschen Markt. Anfang September dieses Jahres fiel der offizielle „Startschuss“ für Citroën Multicity Carsharing Berlin, das erste rein elektrische Carsharing-Projekt in Deutschland.

Weitere Informationen zur „Odyssée Electrique“ gibt es unter www.electric-odyssey.com.

Geschrieben (bearbeitet)

Viel stimmt in dem Beitrag nicht :-)

Auch wenns wahrscheinlich von der Presseabrteilung abgeschrieben wurde.

...25.000 Kilometer im Citroën C-Zero zurück – dies ist die längste Strecke, die unter realen Bedingungen jemals mit einem Elektrofahrzeug bewältigt wurde.

Der hier fuhr bereits 100.000 km und er ist nicht der einzige

http://www.mein-elektroauto.com/2011/05/elektroauto-tesla-knackt-die-100000-kilometer-marke/2769/

http://www.autostromer.de/2011/05/05/elektroauto-auf-weltumrundung-bei-continental-zu-besuch/

Die Weltumrundung war 2011

Und natürlich wieder ein Tesla:

http://www.goingelectric.de/tag/weltumrundung/

Citroën zählt zu den Pionieren in Sachen Elektromobilität. Ende 2010 kam mit dem Citroën C-Zero das erste Elektrofahrzeug in Serie auf den deutschen Markt.

Deutschland kann auf eine langjährige Tradition im Elektro-Automobilbau zurückblicken. Vor über 100 Jahren gab es in Deutschland schon ca. 30 Automobilfirmen, die Elektroautos produzierten.

Soviel zur Vergeßlichkeit von Autofirmen wenns ums eigene Produkt geht.

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben (bearbeitet)
Und Citroen baut seit 1996 Elektro-Fahrzeuge.

Sogar noch früher, wir hatten gerade 20 Jahre erste Citroen Elektrofahrzeuge in Österreich. Daher mindestens 1992

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

OK, mein Stand war immer AX, Saxo, Berlingo, Jumpy, Jumper, C15 - C25 wußte ich nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...