Zum Inhalt springen

DS5 Hybrid4 als Taxi-Concept-Car und Grand C4 Picasso als Taxi


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Citroën präsentiert auf der Europäischen Taximesse am 9. und 10. November 2012 im Congress-Centrum der Kölnmesse (Halle 4.1, Stand 38) das Concept Car Citroën DS5 Hybrid4 Taxi als Weltpremiere sowie den Citroën Grand C4 Picasso als Taxi-Fahrzeug. Nach der Erprobungsphase und der Optimierung für den Einsatz als Taxi plant Citroën die Einführung des DS5 als Taxifahrzeug für 2013. Der Citroën Grand C4 Picasso mit der HDi 165-Dieselmotorisierung und 6-Gang-Automatik-Getriebe wurde in Zusammenarbeit mit der Firma INTAX Innovative Fahrzeuglösungen GmbH auf die speziellen Bedürfnisse der Taxi-Branche umgerüstet. Das Taxi-Paket verfügt unter anderem über Vorrüstungen für Taxameter, Funk- und Notalarmanlage sowie Halterungen für das Dachzeichen. Schließlich stellt Citroën auf der Europäischen Taximesse ein neues Anschlussgarantieprogramm für Taxi-Neufahrzeuge und -Gebrauchtwagen vor, das in Kooperation mit dem Garantiegeber Mobile Garantie entwickelt wurde. Die Laufzeit der Anschlussgarantie beträgt auf Wunsch bis zu 36 Monate bei einer maximalen Laufleistung von 450.000 Kilometern. Die Lohnkosten werden zu 100 Prozent, die Bauteile je nach Laufleistung zu 40 bis 100 Prozent ersetzt. In Verbindung mit der zweijährigen Citroën Werksgarantie kann der Garantieschutz für Taxi-Fahrzeuge somit auf bis zu fünf Jahre erhöht werden.

Geschrieben

das ist ja alles schön und gut...

wenn ich aber bedenke, dass die taxler die geld verdienen nen stern auf der haube mögen und die looser ( sorry) sich keine teuren reparaturen leisten können, dann seh ich da kein licht am horizont für citroenentaxen...

( und gleubt mir ich hab bissle erfahrung)

Geschrieben

Ich sehe immer wieder einen Toyota Prius als Taxi. Also wenn man überzeugende Technik anbietet, die wirklich weniger Sprit braucht und zuverlässig ist, dann kann man schon in den Taximarkt eindringen. Kommt ja eigentlich immer fast nur auf die Kosten und den Service an.

Jedenfalls wäre die Hybridtechnik gerade für den Taxiverkehr optimal. Man sollte vielleicht nur auch noch den kleinen 1.6 HDI mit dem Hybrid kombinieren, noch günstiger und noch sparsamer. Kofferraum spielt ja nicht die entscheidende Rolle.

Geschrieben

Nun, der Prius ist nicht nur sparsam und zuverlässig, hat auch Platz für die Passagiere.

Frag mich was der DS5 mit seinem schlechten hinteren Einstieg und wenig Kopffreiheit als Taxi soll.

Der C4Pic ist da schon passender, nur dem fehlt der Hybridantrieb.

Im "Taxireport" gewinnt der Prius haushoch vor dem Logan, der wieder weit vor dem E-Benz, der mit seinen teuren Unterhaltkosten (Reparaturen) auffält.

Ganz durchgefallen als Taxi war der Passat. So ein Ergebnis bei Autobild!

http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagen-ratgeber-2823615.html

hs

Geschrieben

Ich denke mal, bei PSA wird man auch den 3008 und den 508 als Taxi mit Hybrid anbieten. Dann hat der Taxler ja freie Auswahl unter geräumigen oder noblen Innenräumen.

Geschrieben

Bei Autobild sieht das Ergebnis wie folgt aus;

1.) Toyota Prius 4,5 von 5 Sternen

2.) Mercesdes E-Klasse 4 von 5 Sternen

3.) Dacia Logan 3 von 5 Sternen

4.) VW Touran 2,5 von 5 Sternen

...nix Passat, sondern Touran...

Vulcan

Geschrieben

Das Resultat zeigt dass sich die millionenschweren Werbekampagen von VW auszahlen. In Gesprächen höre immer wieder viel Skepsis betreffend der Zuverlässigkeit der komplexen Hybridtechnik. Die Leute gehen lieber auf "Nummer Sicher" und kaufen sich einen Vauweeh... Zumal der Toyota-Konzern immer wieder mit Rückrufen in der Presse ist. VW spart sich solche Aktionen, und steckt das Geld (erfolgreich) in "Kommunikation und Marketing". Wenn man mal ein gutes Image hat, bringt man es fast nicht mehr los...

Gruss Martin

Geschrieben
Ich sehe immer wieder einen Toyota Prius als Taxi. Also wenn man überzeugende Technik anbietet, die wirklich weniger Sprit braucht und zuverlässig ist, dann kann man schon in den Taximarkt eindringen.

Im smog- und nebelgeplagten Mailand fahren auffällig viele Prius als Taxi.

Grüße, Dietmar

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Zweifel betreffen nicht den Hybridantrieb, sondern das Karosseriekonzept.

Nicht, dass kein Taxiunternehmer oder Taxikunde gerne sowas im Stall hätte,

aber ein Taxi soll auch funktionieren. Nicht nur beim Benzinsparen, sondern auch

Ergonomisch. Das wird nichts mit Massentauglichkeit. Er ist teuer. Die Amortisation des

luxuriösen Konzepts ist fraglich. Das Learjet-artige Konzept mag ja begeistern, aber als Taxi?

Vielleicht nur Werbetrommel. Wir sehen ein Concept. Ob es zu Stückzahlen kommen wird,

steht auf einem anderen Blatt.

Mazda bietet übrigens seinen SUV CX-5 als Taxi-Version an.

Warum auch nicht? Nicx ist unmöglich. :)

Sogar ein DS4 Taxi, mit ohne Fenster runtermachen. :D

Ich tippe, dass der Prius Plus ein Taxi-Renner wird.

Würde aber auch gerne mal von einem DS5-Taxi abgeholt

und mich hoch erfreut reinschlängeln...

Ehrlich! :)

hs

Bearbeitet von e-motion

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...