Zum Inhalt springen

Geisterfahrer - ist die Gesamtschule am Ende?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

DonKey: Habe ich doch in # 11 geschrieben, dass ich die Beschilderung in D oft verwirrend finde und dass es anderswo besser geht. Was ist z. B. gegen Pfeile einzuwenden, da kaum eine Autobahnauffahrt sofort mit einer Kurve beginnt, wo Motorradfahrer sich auf die Seite legen könnten. Warum keine warnende Stophand schon vor dem Beschleunigungsstreifen?

Die Zahlen der Falschfahrer im Vergleich D und Österreich oder Belgien, wären auch mal interessant.

Geschrieben (bearbeitet)
Die Kosten für einSchild oder einen Pfeil und einen Motorradfahrer der dort rutschen könnte, sind natürlich saustarke Argumente, diesen unhaltbaren Zustand an Autobahnauffahrten nicht zu ändern.

Der ADAC hat hierzu bisher auch gepennt.

Wenn Du mit jeweils einem auskommst soll es mir recht sein, moechte aber ungern die Arschkarte mit dem Motorrad bekommen, zahle lieber ein Schild.

Auch wenn rationale Denkweise nicht so dein Ding ist: es kommen weniger als 10 Menschn im Jahr durch Falschfahrer um. Die Diskussion gibt es, da wir im Augenblick eine nicht ungewoehnliche statistische Haeufung haben. Geld ist begrenzt, darum muss es sinnvoll eingesetzt werden. Die Teilnahme am Strassenverkehr ist gefaehrlich, immer noch sterben in Deutschland 4000 Personen pro Jahr dadurch.

Was diese Unfaelle, wie auch Tunnelunfaelle, so emotional macht, ist das man erkennt wie unbeinflussbar man seinem Schicksal ausgeliefert sein kann. Nuechtern betrachtet ist man das bei anderen Unfaellen auch so, nur kann man es dort besser verdraengen. Und Du glaubst an den ADAC? Wo ist der Sektenbeauftragte?

Gut, dann fahren Fahrradfahrer demnächst auch in der Mitte der Fahrbahn, kann man besser ausweichen.

Nein Du hast es nicht ironisch gemeint, Du hast auch das Pippi-Langstrumpf-Syndrom. Und die Fahrradfahrer hoern alle auf Dein Komando? Respekt!

Ansonsten kann ich mich BX-LeMans nur anschliessen.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
..., würde mich mal interessieren, "wer" die Geisterfahrer nun sind. Welche Schulen haben die besucht? Wo kommen die her?

...

Ich habe da so seltsame Vorurteile, dass diese Leute vielleicht die falschen Bücher gelesen haben könnten, die vom Kultusministerium als stilbildend ausgegeben wurden. Oder gibt es auch Akademiker, die immer noch nicht begriffen haben, dass man auf Schnellstraßen rechts neben den Leitplanken fahren sollte.

zurigo

Es ist fraglos eine Zumutung für unsere Abschottungselite, auf Gemeinschaftsautobahnen gesamtgesellschaftlich gefordert zu werden. Da hilft wohl nur die separate Akademikerautobahn.

tststs,

mg

Geschrieben

Gute Idee, vom zerstreuten Professor zum betreuten Akademiker sozusagen. Wieder eine Gefahrenquelle fürs Gemeinwesen gemindert. Aber ob's reicht ... ;-)

mg

Geschrieben

...alles recht praxisfern - oder? Ich denke gerade drüber nach, ob wir uns nicht einfach einen stabilen VOLVO kaufen sollten (evtl. auch einen MAN) - dann gibt's für uns allenfalls Blechschaden...9d2681353455686.jpg

Geschrieben

oder direkt was von Kraus-Maffei?

Geschrieben
Die Diskussion gibt es, da wir im Augenblick eine nicht ungewoehnliche statistische Haeufung haben.

Da wohl mehrere dieser Aktionen Selbstmorde waren, inkl. der Frau die mit ihren bereits toten Kindern in die Leitplanke ist, haben wir es weniger mit Statistik zu tun, sondern dem Effekt, daß wenn man über Selbstmorde berichtet, viele Depressive das als Anregung verstehen es auch zu tun.

Gerade bei den "Personenschäden" bei der Bahn gibt es teilweise regional Absprachen darüber, daß es nicht in der Presse erscheint. Schräg gegenüber wo ich wohne hat sich wohl eine junge Frau vor ca. 6 Monaten vor den Zug geworfen. In der Zeitung stand damals nichts - ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern.

Geschrieben (bearbeitet)
oder direkt was von Kraus-Maffei?

Ich kann mit dem Leo so schlecht die Spur halten - ich denke, die müssen breitere Fahrspuren auf der Autobahn bauen... :D

Und wenn man mal zu spät zur Arbeit kommt, hat man eine prima Ausrede: "Mir ist die Kette abgesprungen..... .....von Panzer!"

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben

Alternativ: Sorry Chef, Stau, Tank mitten auf der Bahn leer.

Ob da ein Sherman sparsamer wäre?

Jedenfalls müsste man für den keine breiteren Fahrspuren bauen. Und am Supermarkt oder im Parkhaus gäbs ja dann trotzdem eigentlich fast nur freie Parkplätze... Son BMW macht sich als Öltropfen-Fänger sicher auch nicht schlecht aufm Parkplatz... sozusagen als Panzeruntersatz zum Schutze des Untergrundes.

Geschrieben

Oh ja, der Marauder. :) Das sieht man immer wieder gerne. :)

Geschrieben
Die Gründe bei schweren Unfällen mit Männern unter 70 sind fast immer konkret angegeben und lauten meistens: Bei einem illegalen Autorennen zu schnell auf nasser Fahrbahn ohne Führerschein unter Alkoholeinfluß nach Drogenkonsum mit einem nicht zugelassenen Auto das durch bauliche Veränderungen verkehrsuntauglich war.

Eines davon findet man mindestens, es gibt echt Viele die es in die Zeitung schaffen die alle Gründe erfüllen :)

http://www.express.de/bonn/gleich-vierfach-dumm-zugedroehnter-pkw-fahrererwischt,2860,20924334.html

Kein Unfall aber zahlreiche Punkte meiner Auflistung erfüllt. (Mit geklautem Auto gegen die Einbahnstrasse die nur führ Anwohner ist, habe ich vergessen)

Geschrieben

Die Mehrzahl der Geisterfahrer sind sicherlich verkehrsüberforderte Senioren.

Was man da täglich an "Fahrkünsten" erleben muss, geht auf keine Kuhhaut. Der heutige Verkehr ist für die Reaktionsfähigkeit eines durchschnittlichen 73jährigen einfach zu komplex.

Mittlerweile löst lediglich der Umriss eines Opel Meriva oder Benz A/B-Klasse schon ein unbewusstes "Def-Con" in mir aus. Man passt unbewusst auf den Fahrer über 70 - der zu 90% in der Karre hockt - auf.

Der Opa-Minivan ist wirklich eine praktische Erfindung. Da weiss man gleich, welche Spirenzchen auf einen zukommen und kann reagieren. :D

Viele Frauen fahren auch bescheuert, aber die kommen längst nicht an die Unsicherheit von Senioren heran. Die nerven eher durch blödsinniges Parken.

Geschrieben (bearbeitet)

Genau so! Daß unser Firmengolf noch ganz ist, lag auch weniger an ESP und ABS sondern an meinen politisch unkorrekten, chauvinistischen Vorurteilen, die besagen, daß eine Frau die so aussieht, so im Auto sitzt und so ein Auto fährt, wie die da vorne rechts in der Einfahrt jetzt gleich losfahren wird, obwohl sie noch gar nicht in meine Richtung geschaut hat. Und so war´s!

Bearbeitet von Sensenmann
Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Ein wenig mehr Lithium ins essen und schon sieht die Welt rosiger aus.

Geschrieben

Der Geisterfahrer aus meinem Link fuhr 60km falsch! Konnte nicht gestoppt werden und entkam vorerst unerkannt.

Jetzt hat man ihn und er gab an, sich an nichts zu erinnern. Er habe starke Medikamente genommen und reichlich Alkohol konsumiert!

Übrigens: statistisch gesehen wird in Ö einmal am Tag vor einem Geisterfahrer gewarnt (Quelle: ZIB2 heute ORF2)! Also rund 365 Geisterfahrer im Jahr!

Geschrieben

in deutschland leben 90 millionen menschen, plus/minus.

geht man davon aus das 10% schlicht doof sind und wiederum 10% der doofen n führerschein haben sind das schon beängstigende zahlen.

aber: es gibt das sogenannte allgemeine lebensrisiko, oder um meinen ex-berufsschullehrer zu zitieren:"wer glaubt ein idiotensicheres system zu haben hat nicht mit dem einfallsreichtum der idioten gerechnet!"

egal was man wie, wo und wann anstellt-einer schlüpft immer durch die maschen. immer.

Geschrieben

"Als Reaktion auf den schweren Unfall hat das Land Baden-Württemberg zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen an den Autobahnen im Land angeordnet. Bis Ende Juni 2013 sollen auf allen Autobahnausfahrten deutlich sichtbare Pfeilmarkierungen auf der Fahrbahn angebracht werden. Durch sie sollen Autofahrer erkennen, wenn sie in der falschen Richtung unterwegs sind.

Außerdem prüfen die Behörden, ob an allen Autobahnausfahrten und Rastanlagen in Baden-Württemberg jeweils zwei Einfahrt-Verboten-Schilder davor warnen, in der falschen Richtung auf die Autobahn zu fahren. Diese doppelte Beschilderung ist in dem Bundesland vorgeschrieben."

Liebe Mopped Fahrer,

was nun?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Unfallverursacher hatte 1,9 0/00 ! Ich denke da haette weder eine Abitur an einem humanistischen Gymnasium, noch irgendwelche Richtungspfeile geholfen.

Man kann den Unfall sicherlich zum Anlass nehmen darueber nachzudenken wie man die Zufahrten sicherer machen kann, aber zum diskreditieren unseres Bildungssystem taugt es nicht, und Aktionismus nach den Ratschlaegen von "Experten" ist auch nicht die Loesung. Geschwindigkeits und Alkoholkontrollen sind sicherlich effektiver.

Aus eigener Ansicht weiss ich um das starrsinnge festhalten aelterer Menschen am Recht auf Autofahren. Meines Wissens nach sind sie auch nicht vermehrt an schweren Unfaellen schuld, an Staus vielleicht schon :).

Mir faellt auch kein geeignetes Verfahren ein wie man die nachlassenden kognitiven Faehigkeiten, der Erfahrung und ein ausgeglicherner Hormonhaushalt entgegenstehen, gerecht erfassen soll.

Gruss

Matthias

Liebe Mopped Fahrer,

was nun?

Tja was erkennt man daran? Das unter politischem Druck nicht immer rationale Entscheidungen getroffen werden.

Da ich mich nicht ganz dem Eindruck erwehren kann das aus deinem Beitrag ein gewisser Triumpf spricht, hoffe das Du nie naechste Entscheidung die aus aehnlichen Motiven getroffen wird und Deinen Interessen entgegenlaeuft aehnlich sportlich siehst. Ich werde dich sicherlich daran erinnern :P!

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
"Als Reaktion auf den schweren Unfall hat das Land Baden-Württemberg zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen an den Autobahnen im Land angeordnet. Bis Ende Juni 2013 sollen auf allen Autobahnausfahrten deutlich sichtbare Pfeilmarkierungen auf der Fahrbahn angebracht werden. Durch sie sollen Autofahrer erkennen, wenn sie in der falschen Richtung unterwegs sind.

Außerdem prüfen die Behörden, ob an allen Autobahnausfahrten und Rastanlagen in Baden-Württemberg jeweils zwei Einfahrt-Verboten-Schilder davor warnen, in der falschen Richtung auf die Autobahn zu fahren. Diese doppelte Beschilderung ist in dem Bundesland vorgeschrieben."

Liebe Mopped Fahrer,

was nun?

Langsam fahren? ;) Wenn man nicht auf der letzten Rille unterwegs ist, passiert auch weniger. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...