Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ähmmm... Ihr vergeßt alle den Typ 4 von VW 4-Zylinder Boxer 4 Türig und der Typ 3 hatte doch auch zeeitweilig 4 Türen oder?

Gruß

Pi

Geschrieben

Nein, der Typ 3 hatte immer nur 2 Türen. Auch die Kombivarianten Variant. Als 4 Türer gab es nur den Typ 4.

P.S. Bevor hier jetzt einer Klugscheißt. Ich zähle Kombiheckklappen nicht als 3. oder 5. Tür. Kombi ist Kombi. Da ist eine Heckklappe implizit. Frühe VW-Busse die auch als "Kombi" verkauft wurden ausgenommen

Geschrieben

Wie kommt ihr darauf diesen Thread wieder auszugraben?

Geschrieben

Naja also doch 4türig und boxer im Typ 4

GSASpecialViersen
Geschrieben

Vielleicht, weil in der aktuellen Markt was über den Lancia Gamma Berlina und Coupé steht......

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Gelten die Nasenbären-Variant nun als 5 Türer oder nicht?

Geschrieben

der o.g. saab ist glaubich auf basis des impreza, deshalb der boxer!

Geschrieben

Hallo

@027:

>>Wie kommt ihr darauf diesen Thread wieder auszugraben?<<

Nahender Jahrestag??? :-))

@010

>>shorry, sure, alright.

aber shure hat doch diese guten tonabnehmer für plattenspieler (das sind geräte, um diese antiken schwarzen scheibenförmigen tonträger abzuspielen) hergestellt, oder nicht???<<

Yes, die kann man prima in REVOX Tangentialplattenspieler stecken... Der 'Tonarm' hat ja auch, obwohl zwar nicht mit Hydro-, was mit Pneumatik zu tun... raufrunterraufrunter

Und Hydro kriegt man dazu, wenn man nass abspielt.

*g

Gruß hummel, leider zu jung für schwarze Platten

Geschrieben

Wie alt bist du denn?

Ich habe als Kind noch mit diesen Dingern hantiert und die Franz Lambert und Flippers platten meiner Eltern ruiniert. Meine eigenen, wie Hui Buh das Schloßgespenst behandelte ich dagegen immer mit größter Sorgfalt...

Pi

Geschrieben

Hallo

bin Bifi (noch sechs Jahre) :-))

...die Flippersplatten hattens sicherlich verdient! *schauder*

Der ganze HiFi-Kram war bei uns früher sakrosankt, so im Nachhinein kann ich es auch verstehen.

Kinderhände beschmieren Tisch und Wände (und Schallplatten). Oder markieren (spanabhebend) die besten Stellen.

Gruß hummel

GSASpecialViersen
Geschrieben

Jetzt muss ich mich auch mal als Liebhaber von Schellackplatten und alten Hifi-Geräten (bevorzugt Röhren-Radios) outen.

Leider musste ich meine Sammlung von Geräten (35 Stück plus 1 kompl. Schaub-Lorenz-Truhe mit 10er Wechsler und 1 Grundig Zauberspiegel) aus Platzgründen aufgeben, sonst wäre ich von meiner damaligen WG gelyncht worden. Tja und meine kleine Schellacksammlung hat einen Umzug nicht überlebt, weil jemandem die Kiste aus den Händen rutschte. Leider war auch eine sehr seltene, einwandfreie Piaf-LP darunter. Da könnte ich heute noch......Aber mittlerweile suche ich wieder Geräte, zumindest 1 zur Deko. Letztens ist mir durch ein Missverständnis eine Truhe entgangen.....

Und ganz ehrlich: ich habe beim Musik hören lieber knistern und rauschen als einwandfreien Klang.....

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben

Oliver: Ich habe eine Grundig Terzola Fernsehtruhe abzugeben. Mit Plattenwechsler und Radio. Muß aber ein der Röhrentechnik kundiger und williger Techniker dran. Im Moment gibt sie keinen Mucks. Allgemeiner Zustand ist noch ganz gut. Ein kleiner Funierabplatzer den man aber flicken kann und wegen des enormen Eigengewichtes sind die Beine auf einer Seite abgebrochen. Aber es sind nur die Holzdübel zerbrochen. Also aufbohren neue Dübel rein, festleimen.

Interesse?

Bilder kann ich Dir heute abend schicken. Steht in Erftstadt und müßte mit dem Rappold transportabel sein (muß ich nochmal messen)

GSASpecialViersen
Geschrieben

Hi René!

jetzt bin ich baff, ich habe Interesse-aber was mich interessiert, ist, was soll sie kosten? Die kleinen Macken sind sicher schnell behoben, und es kommt mir im Moment nicht so auf die Funktionsfähigkeit an, sondern auf das Gerät an sich. Hier in Viersen gibt es noch eine kleine Rundfunkhandlung, die in der Lage sind, soetwas zu reparieren. Die haben solche alten Schätzchen als Deko im Laden stehen und führen gelegentlich Reparaturen für Sammler durch. Dabei handelt es sich um den berühmten kleinen Krauter an der Ecke, der nie irgendwelche Marken repräsentiert hat.

Schick mir mal die Bilder und vielen Dank im Voraus......

Lieben Gruss,

Oliver

P.S. Wie alt ist das gute Stück ungefähr?

Geschrieben

späte 50er Jahre. Es gibt auch schon einen Knopf für ein zweites Fernsehprogramm

GSASpecialViersen
Geschrieben

Kostenpunkt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...