Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neu in Deutschland: die Citroën DS3 R1 Trophy 2013. Der Citroën DS3 R1 (vorgestellt auf der Essener Motor-Show) wird erstmalig in Deutschland im nächsten Jahr bei der Citroën DS3 R1 Trophy zum Einsatz kommen. Dieser neue Markenpokal von Citroën wird bei den Läufen der Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) ausgetragen, wobei insgesamt sechs Rennläufe geplant sind. Ein Highlight im Rennkalender ist die ADAC Rallye Deutschland. Die Citroën DS3 R1 Trophy ist international ausgelegt und findet nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern statt. Jeder Fahrer, der sich in eine nationale Trophy einschreibt, ist start- und preisgeldberechtigt in allen anderen Ländern, in denen ebenfalls eine Citroën DS3 R1 Trophy ausgeschrieben ist. Die Teilnehmer erwarten attraktive Preisgelder und Sachpreise. Die Sieger der nationalen Citroën DS3 R1 Trophys werden zudem jeweils in einem Werks-Citroën DS3 R1 bei der Rallye Monte Carlo 2014 gegeneinander antreten. Nähere Informationen zum Citroën DS3 R1 und zur Citroën DS3 R1 Trophy sind zu finden unter www.citroen-trophy.de.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Am vergangenen Samstag, den 2. Februar 2013, fand die Auftaktveranstaltung der neuen Citroën DS3 R1 Trophy statt: Im ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich wurden 13 Citroën DS3 R1 (Bild siehe www.acc-intern.de ) an die Teilnehmer des neuen Citroën Markenpokals übergeben. Vier Wochen vor dem ersten Trophy-Lauf konnten die Rallye-Piloten damit erste Fahreindrücke sammeln. Workshops mit technischen Einweisungen und Schulungen rundeten die Auftaktveranstaltung ab. Die Citroën DS3 R1 wurden „rallyefertig“ geliefert und ermöglichen den perfekten und kostengünstigen Einstieg in den Rallye-Sport. Das Rallye-Fahrzeug ist leicht im Handling und bietet größtmögliche Sicherheit. Neben einem Einschweiß-Überrollkäfig sind auch sämtliche vorgeschriebenen Ausstattungselemente – Schalensitz, Gurt, Feuerlöschanlage und Not-Aus – vorhanden. Die Fahrzeugzelle bietet den Fahrern damit ein hohes Sicherheitsniveau, insbesondere bei einem seitlichen Aufprall. Erhältlich ist der Citroën DS3 R1 zu einem Preis von 25.000 Euro (zuzüglich 'Mehrwertsteuer).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Die Citroën DS3 R1 Trophy, der neue Markenpokal von Citroën, geht heute, am 28. Februar 2013, bei der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye im Rahmen der Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) in die erste Runde. Elf Teams haben für den ersten Rallye-Lauf rund um das saarländische St. Wendel ihre Nennung abgegeben. Das Starterfeld umfasst sowohl Rallye-Einsteiger als auch erfahrene Piloten. Die rallyebegeisterten Zuschauer dürfen sich auf einen spannenden Wettbewerb freuen. Die wechselnden Bedingungen werden den Trophy-Auftakt zu einem anspruchsvollen Rennen machen. Ein besonderer Reiz des Markenpokals liegt darin, dass alle Teams in identischen Fahrzeugen an den Start gehen. Bei der Gestaltung des Trophy-Reglements wurde insgesamt großen Wert auf Chancengleichheit gelegt. So sind die Fahrzeuge nahezu gleichwertig und werden vom Organisationsteam regelmäßig kontrolliert. Die Fahrer dürfen lediglich den Reifendruck variieren oder können das Profil der Reifen unterschiedlich nachschneiden. Die Citroën DS3 R1 Trophy wird bei sechs Läufen der Deutschen Rallyemeisterschaft ausgetragen. Als Highlight ist die ADAC Rallye Deutschland Bestandteil des Rennkalenders. Der neue Markenpokal von Citroën ist international ausgelegt: Jeder Fahrer, der sich in eine nationale Trophy einschreibt, ist start- und preisgeldberechtigt in allen anderen Ländern, in denen ebenfalls eine Citroën DS3 R1 Trophy ausgeschrieben ist.

Geschrieben

Der neue Citroën Markenpokal, die Citroën DS3 R1 Trophy, ist mit der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye rund um das saarländische St. Wendel erfolgreich gestartet. Nach 16 Wertungsprüfungen unter höchst anspruchsvollen Bedingungen überquerten Julius Tannert und Maik Trommler mit einem Vorsprung von gerade einmal 17,1 Sekunden vor dem Duo Philipp Knof/Anne Katharina Stein als Erste die Ziellinie (Bild siehe Segment Citroën und Motorsport im Abschnitt Citroën) und auf Platz drei folgten Dark Liebehenschel/Daniela Busch. Beim Auftakt des neuen Citroën Markenpokals mussten sich die elf Teams, von denen neun das Ziel erreichten, äußerst schwierigen Bedingungen stellen. Die 166 Wertungsprüfungskilometer wurden auf einem Mix aus Schnee, Eisplatten und trockenen Passagen zurückgelegt. Insbesondere die Nacht-Wertungsprüfungen waren für das Teilnehmerfeld eine große Herausforderung. Ein Bild siehe Segment Citroën und Motorsport im Abschnitt Citroën. Aktuelle Zwischenstände und Ergebnisse siehe: www.citroen-trophy.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...