Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

nach Lesen der Artikel hier und einigen Versuchen damals, die Geber B E I M Laufen des Motors zu messen, frage ich mal Euch Spezis für die Zukunft,

ob man die Geber am Steuerungsgerät oder woanders messen kann, ich hatte damals wenig Erfolg,

merci

Geschrieben

Das kommt mir vor wie die Frage wie man das Reifenprofil während der Fahrt messen kann.

Man mißt die Geber bei nicht laufendem Motor.

Geschrieben

nene, man kann auch den Motor laufen lassen, ohne zu fahren,

Leerlauf, Handbremse,

:)

ACCM Visamarkus
Geschrieben

Der originale Tester wird am Steuergerät angeschlossen und kann auch während der Fahrt testen...

Geschrieben

ja, das dachte ich auch mit Voltgerät,

aber ich fand nicht die richtigen Anschlüsse am Steuergerät,

alle mal geprüft ...

Geschrieben
Der originale Tester wird am Steuergerät angeschlossen und kann auch während der Fahrt testen...

Glücklich wenn Du einen hast. Der ist extrem selten, ich hab in meinem Leben nur einen gesehen.

ACCM Stefan Rosenstock
Geschrieben

Ich hab' auch einen ;-)

ACCM Stefan Rosenstock
Geschrieben

Aber: man kann die Geber auch ohne Tester bei laufendem (oder startendem, meistens läuft er bei Geberproblemen ja eben nicht) prüfen: An der Signalleitung, also nicht die, auf der die Bordspannung anliegt, sollten in Ruhe geringe Spannungen unter 1 Volt anliegen. Beim Starten sollte diese oszillierend auf rund 5 bis 6 Volt ansteigen. Mit einer Messspitze für die Prüfung von Lambdasonden kann man durch die Isolierung des Kabels messen.

Geschrieben

Man kann auch, bei abgeschraubtem + a weng in der Ablage aufgestelltem Steuergerät, mit normalen Messspitzen an dessen Anschlussleiste messen. Lassen sich mit etwas Gefühl prima reinstecken.

Masse dabei an Pin 1, Plus an Pin 4 bzw 5 für Signalleitung oberer bzw unterer Geber.

Habe die letzten Tage genug gemessen...

Geschrieben

hallo,

----->>>Man kann auch, bei abgeschraubtem + a weng in der Ablage aufgestelltem Steuergerät,

was muß ich mit dem + machen ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...