Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo bei mir läuft dir Lüftung aufhöchster Stufe obwohl der Regler Null steht

weis jemand hilfe wie ich das wieder aufhört

Geschrieben

Vllt erstmal sagen was für ein Auto du hast...

Geschrieben

mal ne frage, die nr 8, is das der pollenfilter??

Geschrieben

aha, und wenn man klima bzw auf umluft stellen kann sollt doch eigentlich dann auch im zx da so´n teil drinne sein?? ach ja, die elektronik bei ebäää für lausiche 28.- mäuse, taugt die was?? allein zwei transistoren kosten ja schon um 10.- taler, dann noch defekten aus- sowie neue einbraten, dann lieber noch 18.- mäuse draufpacken und alles neu, wenns was taugt..............

Geschrieben

Hallo mein Freund und Bürstenbinder Stefan. ZX hat keinen Pollenfilter. Der Schacht ist aber vorgesehen (zumindest in der Valeo Mimik) und muss nur fachmännisch aufgesäbelt werden. Danach sollte der Filter vom Xsara oder auch Xantia passen. Stehe kurz vorm Selbstversuch und werde berichten. Aber zum Problem unseres Leidensgenossen ist der Austausch des Lüftermoduls wohl die richtige Lösung.

Geschrieben

aha, hatten wa glaub ich schon mal, und die tauschteile für 28.- mäuse taugen watt??bei cit löhnste glaub ich 140.- wenn ich mich recht erinnere.....

Geschrieben

Obligatorisches Elektronikrisiko. Kann sein das es ewig hält, genau wie ein gebrauchtes Teil. Auch teure elektronische Teile haben mit frühzeitigem Exitus kein Problem.

Geschrieben

Ich vermute mal, dass ein schwergängiger Lüftermotor den Ausfall der Transistoren bzw. des Lüfterwiderstandes beschleunigt.

Auf jeden Fall würde ich den Motor kontrollieren, reinigen und die Lager schmieren.

Ronald

Geschrieben (bearbeitet)

habe einen xsara mit klima 1998

Bearbeitet von patrickkindt
Geschrieben

Ein verstopfter Pollenfiklter in Verbindung mit einem Gebläse das dauernd nur auf kleiner Stufe betrieben wird fördert ebenfalls den Tod von Transistormodulen bzw. Vorwiderständen da diese Teile nur durch den Luftstrom des Gebläses gekühlt werden...

Geschrieben (bearbeitet)

ok danke erstma und wie komme ich den an die platine ran???

das müsste doch untern handschuhfach sein kann mir jemand eine kurze anleitung schreiben wie ich das austauschen kann??

und das komische ist ja die klima stinkt nur im sommer aber im winter nicht obwohl ich sie sehr oft benutze

danke

Bearbeitet von patrickkindt
Geschrieben (bearbeitet)
ok danke erstma und wie komme ich den an die platine ran???

das müsste doch untern handschuhfach sein kann mir jemand eine kurze anleitung schreiben wie ich das austauschen kann??

und das komische ist ja die klima stinkt nur im sommer aber im winter nicht obwohl ich sie sehr oft benutze

danke

Ich denke auch erst mal Handschuhfach raus. Dann kommst du an den Lüfter ran. Vielleicht reicht es aber auch nur die Verkleidung im Fußraum rechts abzunehmen. Den Lüfter rausnehmen (drei Schrauben, ein oder zwei Stecker) dann hast du das Modul mit dem Lüfter vor dir liegen. Und wenn du schon mal kopfüber da unten hängst dann nehm den Pollenfilter raus und tausch diesen aus. Schimmelsporen, Milben und anderer organischer Müll der sich darin sammelt fühlt sich bei höheren Temperaturen viel wohler und die vermehren sich sich in für uns unüblicher Art und Weise. Deshalb riechts im Winter weniger. Bevor du den Lüfter wieder einbaust empfehle ich dir die Lagerung zu reinigen (Bremsenreiniger) und mit neuem Öl (Haushaltsöl) neu zu schmieren. Dann knallen dir wegen dem leichteren LAuf die Module nicht so schnell durch. Und der neue Filter erleichtert der Lüftungsanlage das Atmen.

Bearbeitet von volcane19

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...