Zum Inhalt springen

Gebläse temporäre Unlust - X2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 7.3.2015 um 01:04 schrieb TorstenX1:

Im Defektfall kann man ihn übrigens gegen ein Neuteil tauschen, das bringt gern noch bessere Effekte als nur Geräuscharmut. Und bezahlbar ist es auch noch.

Auslesen ergibt die Meldewerte von 5 Thermosensoren, die kann man dann auf Plausibilität hinterfragen und ggf. Sensoren erneuern.

 

Hallo @TorstenX1 Hast Du mal eine Bezugsquelle für das kleine Lüfterchen vor dem Temperatursensor? Würde den gerne bei mir austauschen (lassen), der quitscht mittlerweile ordentlich laut. Und muss zum Ausbau das Armaturenbrett ausgebaut werden, oder kommt man irgendwie anders dran?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb X1-Fan:

Hallo @TorstenX1 Hast Du mal eine Bezugsquelle für das kleine Lüfterchen vor dem Temperatursensor?

Bei PSA ist das für den X1 inzwischen anscheinend nfp. bitte aber zur Sicherheit selbst nachfragen. Andere Anbeiter gibt es mit einiger Sicherheit nicht.
Im zitierten Text meinte ich den Temperatursensor, das ist ein Standardteil.
Demontage: Am besten von hinten herausdrücken, das Ding sitzt gerne sehr fest. Radio vorher ausbauen, dann kommt man auch gut an die Befestigung des Steckers.

 

EDIT: Schau mal hier, da wird das Ding fast verschenkt.

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben
Am 2.2.2025 um 23:59 schrieb TorstenX1:

Bei PSA ist das für den X1 inzwischen anscheinend nfp. bitte aber zur Sicherheit selbst nachfragen. Andere Anbeiter gibt es mit einiger Sicherheit nicht.
Im zitierten Text meinte ich den Temperatursensor, das ist ein Standardteil.
Demontage: Am besten von hinten herausdrücken, das Ding sitzt gerne sehr fest. Radio vorher ausbauen, dann kommt man auch gut an die Befestigung des Steckers.

 

EDIT: Schau mal hier, da wird das Ding fast verschenkt.

 

Danke für die Antwort.

 

Klingt preislich jedenfalls sehr gut, vor allem da ja offensichtlich NFP (wie mittlerweile wohl so gut wie alles für den Xantia).

 

Aber ich habe es jetzt noch nicht so recht verstanden (und auf dem von Dir verlinkten Bild kann man es leider nicht richtig sehen). Ist in dem Temperatursensor der Lüfter (der bei mir eben quietscht) mit enthalten und man muss alles zusammen tauschen oder ist dieser kleine Lüfter ein Standardteil? Oder muss man den Lüfter ohnehin separat kaufen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

vor 27 Minuten schrieb X1-Fan:

Ist in dem Temperatursensor der Lüfter (der bei mir eben quietscht) mit enthalten und man muss alles zusammen tauschen oder ist dieser kleine Lüfter ein Standardteil? Oder muss man den Lüfter ohnehin separat kaufen?

Ja. Die beiden grauen Kabel gehen zum Temperatursensor. Die anderen beiden zum kleinen Motor. In dem Teil ist erstaunlich viel Elektronik, denn die Klimaanlage wertet den Spannungsverlauf zum Motor aus, um zu erkennen, ob der Motor sich dreht.

Ja.

Nein.

Nein.

 

49235040fn.jpg

Dies ist die Ausführung für den X1, bei dem die Frot (rechts im Bild) anders ist. Das kleine Blaue ist der Temperaturfühler. Im rechten Drittel des großen Teils erkennt man die hellgrauen Propellerblätter.

Grüße
Andreas

Bearbeitet von AndreasRS
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ah, super. Aber jetzt müsste man das Teil nur noch bekommen können. Der von @TorstenX1 genannte Händler hat leider doch keinen am Lager (in stock: 0)

Bearbeitet von X1-Fan
Geschrieben

Beim X2 ist quasi alles anders, einschl. Stecker...

Der Lüfter läßt sich häufig durch reinigen und dezentes Schmieren wieder leise benommen. Der Temperaturfühler ist ein Standardteil, die Spezifikationen hab ich ohne Nachmessen nicht parat.

Geschrieben

Meistens hilft ordentlich säubern und ein paar Tropfen Balistol wirken oft Wunder.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

49235723ye.jpg

Ich würde einen (nicht zu kräftigen) Staubsauer an die Schlitze halten.

Ansonsten hat @TorstenX1 mal berichtet, dass er den Sensor ins Dach verpflanzt hat und auf den Motor verzichtet.

Bearbeitet von AndreasRS
  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb AndreasRS:

Ansonsten hat @TorstenX1 mal berichtet, dass er den Sensor ins Dach verpflanzt hat und auf den Motor verzichtet.

Ja, der ist seit einigen Jahren dort wie im CX untergebracht. Beim originalen Einbauplatz im Xantia mißt er ja eher die Temperatur des Radios, von daher ist es eine echte Verbesserung. Der Motor selbst ist in meinem Auto noch vorhanden, sonst wird ein Fehler abgespeichert, aber vom Lüfterrad befreit - das ergibt praktisch Geräuschlosigkeit.

  • Like 2
Geschrieben
Am 6.2.2025 um 23:08 schrieb GuenniTCT:

Meistens hilft ordentlich säubern und ein paar Tropfen Balistol wirken oft Wunder.

Dann habt Ihr somit, wenn ich das nächste Mal bei Euch bin, einen zusätzlichen Auftrag. 🙂

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb X1-Fan:

Dann habt Ihr somit, wenn ich das nächste Mal bei Euch bin, einen zusätzlichen Auftrag. 🙂

Und eventuell liegt auch noch irgendwo in den Weiten des Lagers ein Ersatz. Eventuell.... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...