Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vermutlich mit irgendwelchen Silhouetten-Vehikeln.

Unten Rennwagen, oben Tupperware....

Geschrieben

Ups, neuer BMW Einser mit Frontantrieb ? Schade. Falls die Münchner das auf die übrige Modellpalette ausdehnen, wird BMW für mich so gesichtslos wie die übrigen deutschen Hersteller. Ein Grund mehr, bei Citroen zu bleiben oder weiterhin Alteisen zu fahren ;).

Bei den Tourenwagen von Citroen wird es sich um C6 handeln. So werden die verbliebenen, nicht verkäuflichen Rohkarosserien einem sinnvollen Zweck zugeführt.

Geschrieben

Tourenwagen ist nicht DTM. Die Karosserien bleiben weitgehend erhalten. Meistens gewinnen da diese Chevrolets in letzter Zeit.

Was immer für eine Basis gewählt wird, Loeb dürfte am Steuer sitzen.

Geschrieben
Tourenwagen ist nicht DTM. Die Karosserien bleiben weitgehend erhalten. Meistens gewinnen da diese Chevrolets in letzter Zeit.

Was immer für eine Basis gewählt wird, Loeb dürfte am Steuer sitzen.

Ob der Sebastian die Tristesse der Asphaltstrecke aushalten wird ?

Bei den Tourenwagen von Citroen wird es sich um C6 handeln. So werden die verbliebenen, nicht verkäuflichen Rohkarosserien einem sinnvollen Zweck zugeführt.

smbandamegr5.jpg

Genau :-)

So müssen die Karosserien nicht eingestampft werden wie beim SM ;)

Geschrieben

wenn man beim C6 wie beim SM dieses unfassbar hässliche heck abschneidet dürfte das sogar ne optische verbesserung werden.

Geschrieben

Ich find ja das Heck des C6 sowas von klasse... und das des SM ebenso... streiten wir mal über Geschmack ;)

Geschrieben

@ thorsten: brauch mer ned streiten- dir gefällt beides, mir halt nicht...

jeder wie er mag.

Geschrieben

als ob PSA keine anderen Prioritäten setzen müsste ...

Geschrieben

..... wenns Citroen dann noch gibt .....

Geschrieben

Hallo,

Fahrwerk vom Activa , dann wäre es sogar sinnvoll.

Gruß Herbert

Geschrieben
als ob PSA keine anderen Prioritäten setzen müsste ...

Falls ich das verlinkte richtig verstanden habe bzw. interpretiere, kostet der Spaß nur 1/10 des Ralley-Engagements, welches Citroen dann aufgeben wird.

Hierzulande werden dann die kommenden Erfolge der neu hinzukommenden völkischen Wägen bei den Ralleys ausgiebig von der Presse beobachtet und gefeiert werden, während bei andauernden Siegen der Franzosen bei den Tourenwagen die Berichterstattung auf ein Minimum absinken wird.

Geschrieben

Hierzulande werden dann die kommenden Erfolge der neu hinzukommenden völkischen Wägen bei den Ralleys ausgiebig von der Presse beobachtet und gefeiert werden

Heute ist mir mehrmals ein kurzer Bericht über die Monte im TV begegnet. Irgendwo in den Nachrichten. Es geht also schon los

Geschrieben

Da hat nur mal ein PR-Mensch schlecht geträumt. Ich halte das jedenfalls für ein schlichtes Gerücht...- und hoffe, dass es ein solches ist. Außer mal wieder viel Geld wird Cit so noch mehr verlieren.

Geschrieben (bearbeitet)
Falls ich das verlinkte richtig verstanden habe bzw. interpretiere, kostet der Spaß nur 1/10 des Ralley-Engagements, welches Citroen dann aufgeben wird.

. . .Außer mal wieder viel Geld wird Cit so noch mehr verlieren.

Meiner, von dir nicht widerlegten, Annahme nach wird Citroen relativ gesehen kein Geld verlieren, sondern sparen.

Oder habe ich dein Posting falsch verstanden ? Mir ist vielleicht der Sinn nicht ganz verständlich, du erklärst wenig von dem was du schreibst.

Bearbeitet von TorstenX1
  • 2 Wochen später...
FlightcranK_VTS
Geschrieben

Finde den Einstieg gut und auch das Interesse der anderen Hersteller. Eine Ralley WM konnte selten mit einem Straßenfahrzeug in Verbindung gebracht werden, "seriennahe" Fahrzeuge in der DTM aber schon eher. Schließlich fährt man einen SUV zu 95% auch nur auf Asphalt.

Geschrieben

was hab ich gesagt: hier gehts schon los.

Die Werksgazetten werden nicht lange auf sich warten lassen und schon bald wird man diese Karren auf der Straße sehen.

Geschrieben
was hab ich gesagt: hier gehts schon los.

Die Werksgazetten werden nicht lange auf sich warten lassen und schon bald wird man diese Karren auf der Straße sehen.

"Das werden wir nicht vergessen: Den Blick auf die Instrumente. Eine Tachoskala bis 280 und einen Drehzahlmesser, dessen roter Bereich erst knapp unter 7000 Touren beginnt - das erwartet man eher bei einem Porsche, nicht aber in einem Polo."

Fängt bei den TUs der rote Bereich nicht auch erst bei gut 6500 U/min an?

Ich glaube nicht, dass der guten Absatz findet. Auch VW nimmt man nicht jeden Mist ab, der Phaeton, der Beetle oder auch der Eos/Scirocco sind doch Flops erster Klasse.

Geschrieben
was hab ich gesagt: hier gehts schon los.

Die Werksgazetten werden nicht lange auf sich warten lassen und schon bald wird man diese Karren auf der Straße sehen.

Aber nur 2500 Stück.

Hoffnung machen die eindeutigen Leser-Kommentare, die Leute lassen sich nicht von diesem Jubelartikel und von der VW-Modellpolitik vera* allgemeiner Tenor viel zu teuer, viel zuviel PS und dann nur Frontantrieb.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...